Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Mann soll laut Feuerwehr selbst versucht haben, den Rasen noch zu löschen, aber das war durch den stärkeren Wind vergeblich.  | Foto: FF Telfs
4

Brandereignis in Telfs
Rasen einfach angezündet anstatt gemäht

Ein skurriler Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Telfs. Statt den Rasen eines Grundstückbesitzers zu mähen, zündete ein 65-Jähriger diesen einfach an. 20 Einsatzkräfte mussten daraufhin ausrücken, um den Brand zu löschen.  TELFS. Am Dienstagnachmittag bat ein Telfser einen anderen Mann, den Rasen seines Grundstücks zu mähen. Dass der 65-Jährige dabei eine etwas eigenwillige Methode anwenden würde, ahnte der Grundbesitzer zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Er staunte nicht schlecht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrzeugbrand schon gelöscht. | Foto: Archiv/Symbolbild

Nassereith
Brand in stehendem Auto

Auf einem Parkplatz fing ein Auto bei Reparaturarbeiten im Innenraum zu brennen an. NASSEREITH. Am 08.04 führte ein 47-jähriger Mann in Nassereith auf einem Parkplatz vor einer Wohnanlage untertags Reparatur- und Wartungsarbeiten an einem PKW durch. Kurz nach 19 Uhr entdeckte eine Zeugin einen offensichtlichen Brand aus dem Innenraum des Fahrzeuges und verständigte die Leitstelle. Eine 51-jährige Frau konnte gemeinsam mit dem 47-Jährigen den Brand noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Gegen 16.15 Uhr kam es in St Anton im Ortsteil St. Jakob im Bereich des sogenannten Waldstücks "Eckli" zu einem Wiesenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Kinder sollen Wiesenbrand in St. Anton ausgelöst haben

Wiesenbrand in St. Anton am Arlberg: Zwei minderjährige Kinder wurden als mutmaßliche Ursache identifiziert. Sie sollen mit einem Feuerzeug gespielt haben.  ST. ANTON AM ARLBERG. Am Samstag, den 6. April gegen 16:15 Uhr wurde im Gemeindegebiet von St. Anton, genauer im Ortsteil St. Jakob im Bereich des Waldstücks "Eckli", ein Wiesenbrand gemeldet. Kinder hantierten mit Feuerzeug Etwa 500 Quadratmeter Fläche waren betroffen. Die Feuerwehren von St. Anton am Arlberg und St. Jakob am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. | Foto: FF Maria Anzbach (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Ölleck bei Abrissarbeiten in Sillian

Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. SILLIAN. Am 4. April um circa 11:00 Uhr wurde bei Abrissarbeiten im Inneren eines Gebäudes in Sillian ein Heizöltank aus Metall beschädigt. In der Folge trat eine unbekannte Menge an Heizöl aus und gelangte in das Erdreich sowie in das Oberflächenkanalnetz. Das Öl gelangte schließlich in den Gerberbach und in die Drau. Öl trat in Sillian ausUm kurz nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einsatz in Kufstein: Die Stadtfeuerwehr musste vor einem Bäckerei-Geschäft löschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
PKW stand vor Kufsteiner Bäckerei-Geschäft in Flammen

Die Stadtfeuerwehr Kufstein rückte am Dienstagvormittag zu einem Fahrzeubrand aus.  KUFSTEIN. In Kufstein kam es am Dienstag, den 2. April um ca. 10:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Ein Auto, das am Parkplatz vor einem Bäckerei-Geschäft stand, geriet in Brand. Durch einen Zeugen wurden Erstlöschmaßnahmen durchgeführt. Die Stadtfeuerwehr Kufstein war im Löscheinsatz, dies unter schwerem Atemschutz. Am Pkw entstand Totalschaden. Auch das Gebäude wurde beschädigt. Ersten Meldungen zufolge wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Innsbruck
Friteusenbrand in Gastronomie: Rasches Handeln verhindert Schlimmeres

Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  INNSBRUCK. Am 01. April um 11:28 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) zu einem Einsatz in einem Gastronomiebetrieb in Innsbruck Amras gerufen, nachdem ein Brand in der Küche im Bereich der Fritteuse ausgebrochen war. Feuer konnte rasch eingedämmt werdenDank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Sanitäter behandelten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Ostermontag in den frühen Morgenstunden geriet in Völs eine Restmülltonne in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Völs musste ausrücken. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Mülltonnenbrand in Völs konnte rasch gelöscht werden

Am Ostermontag in den frühen Morgenstunden geriet in Völs eine Restmülltonne in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Völs musste ausrücken. VÖLS. Am 01. April um circa 05:00 Uhr geriet eine Restmülltonne bei einem Haus in Völs in Brand. Mülltonnen-Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand wurde verursacht durch unsachgemäße Entsorgung von Asche durch einen 87-Jährigen. Die Freiwillige Feuerwehr Völs konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, ohne dass andere Bewohner gefährdet wurden oder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Rauchentwicklung an einer E-Ladestation in Nassereith. Die Feuerwehr und die Polizei rückten aus, konnten aber keine Brandgefahr feststellen. | Foto: stock.adobe.com/Patrick Daxenbichler (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung an E-Ladestation in Nassereith

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Rauchentwicklung an einer E-Ladestation in Nassereith. Die Feuerwehr und die Polizei rückten aus, konnten aber keine Brandgefahr feststellen. NASSEREITH. Am 24. März um 17:30 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung bei einer E-Ladestation nahe der OMV Nassereith gemeldet, während mehrere Fahrzeuge gerade geladen wurden. Rauchentwicklung bei einer E-LadestationBeim Eintreffen von Freiwilligen Feuerwehr Nassereith und der Polizei waren die Fahrzeuge bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Brandstiftung
Waldbrand am Plansee – 36-Jähriger geständig

Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben. BREITENWANG. Ein 36-Jähriger hat gestanden, am 14. März, zwischen 13:00 und 14:00 Uhr entlang der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und des Plansees mehrere Brandherde mit seinem Feuerzeug oder brennenden Zigaretten gelegt zu haben. Löscharbeiten am Abend eingestelltEinige Brände breiteten...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  | Foto: ZOOM.TIROL
18

Toter in Brandruine
Großbrand eines Wohnhauses in der Wildschönau

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  WILDSCHÖNAU. Am Donnerstag, 14. März um circa 1:40 Uhr, wurde der Brand in der Wildschönau im Ortsteil Oberau bei der Leitstelle Tirol gemeldet. Zahlreiche Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren im Einsatz. Ersten Angaben der Polizei Wörgl ist der Einsatz noch immer am Laufen. Weitere Meldungen zum Brand liegen bislang nicht vor. Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Brandursache ist noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Brand im Haus eines Feuerwehrmanns

Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. WEIßENBACH A. LECH. Am 13. März um circa 21:20 Uhr entstand im Keller eines Einfamilienhauses in Weißenbach am Lech ein Brand. Der Hausbesitzer, ein 69-Jähriger und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, bemerkte das Feuer und unternahm den ersten Löschversuch. Hausbesitzer mit Verdacht auf RauchgasvergiftungDie Freiwillige Feuerwehr Weißenbach wurde alarmiert und konnte den...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Holländer musste von der Freiwilligen Feuerwehr Heiterwang mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Heiterwang
Pkw-Lenker nach Crash mit LKW eingeklemmt

Bei einem Unfall, heute morgen in Heiterwang, wurde ein 61-jähriger Niederländer schwer verletzt. HEITERWANG (eha). Am 13. März 2024, gegen 04:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiterwang auf der B179 in Richtung Innsbruck. Ein 61-jähriger Niederländer kam aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Heiterwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Dienstag zu Mittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Matrei aus: In einer Holzverarbeitungsfirma in Matrei am Brenner kam es zu Funkenflug und Rauchentwicklung. | Foto: pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Matrei am Brenner
In Holzverarbeitungsbetrieb kam es zu Funkenflug

Am Dienstag zu Mittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Matrei aus: In einer Holzverarbeitungsfirma in Matrei am Brenner kam es zu Funkenflug und Rauchentwicklung. MATREI A. BRENNER. Am 12. März um circa 12:00 Uhr kam es in einer Holzverarbeitungsfirma im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner zu einem Funkenflug und in Folge zu einer Rauchentwicklung. Sägespäne entzündeten sich im SiloDie Funken waren über die Lüftungsanlage in ein Silo geraten und entzündeten die Sägespäne. Glücklicherweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotel in Ladis zu einem Brand. Ursache war ein defekter Geschirrspüler. 

 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolbild)
2

Ladis
Brand in Hotel durch defekten Geschirrspüler

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotel in Ladis zu einem Brand. Ursache war ein defekter Geschirrspüler.  LADIS. Am 12. März um circa 15:40 Uhr brach in einem Hotel in Ladis ein Feuer aus, verursacht durch einen defekten Geschirrspüler. Glücklicherweise konnte ein Mitarbeiter das Feuer mithilfe eines Feuerlöschers schnell unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Ladis entfernte den beschädigten Geschirrspüler aus dem Gebäude und sorgte für die Belüftung des Hotels. Verletzt wurde niemand,...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Angebranntes Essen war der Grund für die starke Rauchentwicklung (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Telfs
Alkoholisierter Mieter aus verrauchter Wohnung gerettet

Angebrannte Speisen sorgten für Feuerwehreinsatz in Telfs.  TELFS. In Telfs wurde am Sonntag, dem 10. März, starker Brandgeruch aus einer Wohnung angezeigt. Die Feuerwehr Telfs war beim Eintreffen der Beamten bereits vor Ort und fand eine stark verrauchte Wohnung sowie eine am Boden liegende Person vor. Die Einsatzkräfte schlugen eine Fensterscheibe der ebenerdig gelegenen Wohnung ein und betraten die Wohnung mit schwerem Atemschutz. Der Grund für die Rauchentwicklung waren angebrannte Speisen...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der gesamte Dachstuhl des Wohnhauses verbrannte, darunter entstand massiver Sachschaden im gesamten Haus. | Foto: Gemeinde Silz
2

Spendenaufruf
Silzer Familie hat durch Brand Hab und Gut verloren

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Samstag, dem 9. März, der Dachstuhl eines Wohnhauses in Silz in Brand.  SILZ. Als er am Abend um circa 20 Uhr einen lauten Knall hörte, begab sich der 36-jährige Bewohner eines Hauses in Silz auf die Straße, um nach dem Rechten zu sehen. Da stand der Dachstuhl des Hauses bereits in Flammen. Rasch brachte der Mann seine Familie (Frau, Mutter und drei kleine Kinder) in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von den Feuerwehren Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Böschungsbrand bei der Liftstütze der Seegrubenbahn auf der Hungerburg. | Foto: FF Hötting
3

Böschungsbrand und Radunfall
Zigaretten und Müll führten zu Brand auf der Hungerburg

An der ersten Liftstütze der Seegrubenbahn kam es zu einem Böschungsbrand. Brandursache dürften achtlos entsorgte Zigarettenreste gewesen sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten nach rund einer Stunde "Brand aus" vermelden. Es kam auch zu einigen Kleinbränden. Auf einer Forststraße in Amras zog sich ein Mountainbikerfahrer bei einem Sprung schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 09.03.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Hungerburg in Innsbruck zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Samstag brannte es in St. Gertraudi in einem Wohnhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Offene Kachelofentür führte in Reith im Alpbachtal zu Brand

Am Samstag, den 9. März um 08:50 Uhr ereignete sich in einem Wohnhaus in Reith im Alpbachtal / St. Gertraudi ein Brandereignis, das zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehr führte. REITH IM ALPBACHTAL. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine 55-jährige Österreicherin am Samstag den Kachelofen in der Früh entzündet und versehentlich die Kamintüre für kurze Zeit offen gelassen. Plötzlich trat Rauch aus dem Kachelofen aus, wodurch vor dem Ofen befindliches Anzündholz Feuer fing und sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Durch den Crash wurde der Traktor als auch die Scheune stark beschädigt. | Foto: Zoom.tirol
5

Tragischer Unfall in Großvolderberg
Traktorabsturz endet mit Kollision in Scheune (Update)

In Großvolderberg kam es am Donnerstag 7. März zu einem tragischen Vorfall. Ein Traktor kam vom Weg ab und krachte am Ende in eine Scheune. Laut ersten Erkentnissen hat sich der Fahrer schwer verletzt. GROSSVOLDERBERG. Am 7. März 2024, gegen 09:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Mann einen Traktor auf der Großvolderbergstraße in westliche Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus, stürzte in der Folge ca. 150 Meter über sehr steiles, unwegsames Gelände ab und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Mittwoch kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Baumkirchen ein Brand aus. Ursache des Brands war ein Wäschetrockner. | Foto: Zoom.Tirol
4

Kellerbrand in Baumkirchen
Wasserschaden nach Brand eines Wäschetrockners

Am Mittwoch kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Baumkirchen ein Brand aus. Ursache des Brands war ein Wäschetrockner. BAUMKIRCHEN. Am 6. März um circa 23:50 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Baumkirchen den Brand eines Wäschetrockners im Keller und alarmierte sofort die Feuerwehr. Wasserschaden nach Brand im KellerDer Bewohner verständigte auch die anderen Hausbewohner und ermöglichte so eine schnelle Evakuierung. Durch den Vorfall wurden keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am späten Abend kam es in einem Wohnhaus in Erlach zu einem Kaminbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Erlach: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Mittwoch am späten Abend kam es in einem Wohnhaus in Erlach zu einem Kaminbrand. ERLACH. Am 06. März um circa 22:05 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Erlach zu einem Kaminbrand, der von einer aufmerksamen Nachbarin entdeckt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesing rückte aus und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Ob der Kamin durch den Brand beschädigt wurde, ist derzeit noch unklar. Im Einsatz standen Freiwillige Feuerwehr Wiesing mit drei Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Jenbach zu einem Gasalarm, nachdem bei Bohrarbeiten eine Erdgasleitung beschädigt wurde. | Foto: Zoom.Tirol
2

Gasalarm in Jenbach
Arbeiter bohrten bei Bauarbeiten Gasleitung an

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Jenbach zu einem Gasalarm, nachdem bei Bohrarbeiten eine Erdgasleitung beschädigt wurde. JENBACH. Um circa 18:00 Uhr, am 6. März bohrten Arbeiter im Zuge von Kernbohrarbeiten für eine Warmwasserleitung in der Herbert-von-Pichler-Straße in Jenbach eine Erdgasleitung an. Es kam zu einem starken Gasaustritt, der deutlichen Gasgeruch verursachte. Nach Gasaustritt konnte Schlimmeres verhindert werdenEin 25-jähriger Arbeiter alarmierte sofort die Feuerwehr. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
PKW-Brand in Seefeld konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. SEEFELD. Am 02. März bemerkte ein 61-jähriger Autofahrer um circa 15:00 Uhr einen starken Geruch und Rauch im Innenraum seines Fahrzeugs, als er auf der B 177 in Seefeld unterwegs war. Auto Stand in Seefeld in VollbrandSofort hielt der 61-Jährige an und stellte fest, dass Flammen unter dem Auto loderten. Innerhalb kurzer Zeit griff das Feuer um sich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.