Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

ufgrund des offensichtlich alkoholisierten Zustandes wurde der 23-Jährige zu einem Alkotest aufgefordert. Dieser scheiterte jedoch nach vier Versuchen.
 | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Traun
Alkolenker krachte gegen Gartenzaun

Gegen 23.20 Uhr, am 27. Juni, fuhr ein 23-jähriger, slowenischer Staatsbürger einen Pkw in Traun, Johann-Roithner-Straße,  in Fahrtrichtung Schulstraße. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. TRAUN. Am Unfallort beobachteten Zeugen, wie der junge Mann versuchte, den Pkw wieder auf die Straße zu lenken. Aufgrund des offensichtlich alkoholisierten Zustandes wurde der 23-Jährige, von den alarmierten Polizisten, zu einem Alkotest aufgefordert....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: ÖRK

Eine Verletzte
Alkolenker prallte in Rechtskurve gegen Baum

Ein alkoholisierter Lenker kam heute Nacht von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Eine Beifahrerin wurde dabei verletzt. GRIESKIRCHEN. In einer Rechtskurve kam gestern ein 23-Jähriger von der regennassen Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich heute, 25. Juni, gegen 2 Uhr auf der Schmidgrabenstraße in Michaelnbach Richtung Schmidgraben. Dabei wurde seine 18-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. Zwei weitere Mitfahrer und der Lenker aus dem Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Diabl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Dreijähriger in Ansfelden verletzt
Alkolenker prallte in Gegenverkehr

Drei Personen wurden bei einem Unfall in Ansfelden, am 19. Juni, verletzt. Gegen 20.25 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land  mit seinem Pkw auf der L1392 von Traun kommend in Richtung Ansfelden. ANSFELDEN. Zur selben Zeit lenkte ein 44-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land, seinen PKW in Richtung Traun. Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land befand sich am Beifahrersitz.  In einer Rückhalteeinrichtung hinter der Beifahrerin saß der dreijährige Sohn des Lenkers. Durch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Alkolenker wurde bei der Kontrolle agressiv. | Foto: BRS

Festnahme
Aggressiver Alkolenker hatte seine Töchter im Auto

Ein alkoholisierter Lenker wurde bei der Polizeikontrolle aggressiv und musste vorübergehend festgenommen werden. Seine beiden Töchter hatte er im Auto dabei, sie wurden der Mutter übergeben. WELS. Die Welser Polizei hat gestern, 4. Juni, einen Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Pikantes Detail: Er war mit seinen beiden Kindern im Auto unterwegs. Ausgelöst hatte den Polizeieinsatz ein Anrufer, der den Pkw-Lenker aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens meldete. In der Hans-Sachs-Straße...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Die Polizei nahm den Führerschein an Ort und Stelle ab. | Foto: BRS

Lenker alarmierte Polizei
Alkolenker in St. Georgen aus dem Verkehr gezogen

Ein aufmerksamer Lenker verständigte die Polizei, da sein Vordermann durch auffällige Fahrweise Verdacht erregte.   PERG. Die Polizei konnte heute einen Alkolenker aus dem Verkehr ziehen. Ein 50-jähriger tschechischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 21. Mai kurz nach 16 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Gusen auf der L1463 von Lungitz Richtung St. Georgen. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise erstattete ein hinter ihm fahrender Lenker telefonisch Anzeige...

  • Perg
  • Christian Diabl
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 2,1 Promille. Den Führerschein musste er vorläufig abgeben und er wird angezeigt. | Foto: BRS

Unfall in Taufkirchen a. d. Pram
Alkolenker überschlug sich mehrmals auf Güterweg

Heute – 8. Mai – war ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Pkw auf einem Güterwergeg im Ortsgebiet von Taufkirchen an der Pram unterwegs. In einer Linkskurve kam er vom Weg ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker hatte 2,1 Promille im Blut. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Mai gegen 10.45 Uhr seinen Pkw auf einem Güterweg im Ortsgebiet Taufkirchen an der Pram Richtung Rainbach im Innkreis. Am Beifahrersitz befand sich ein...

  • Schärding
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Schwerpunktkontrolle wurden insgesamt 40 Anzeigen erstattet. | Foto: BMI/Pachauer

Verkehrsschwerpunkt
Mit 115 km/h durchs Ortsgebiet

Am Mittwoch, 27. April, führten Polizisten aus Ampflwang Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkolenkern und Geschwindigkeitsübertretungen durch. AMPFLWANG. Insgesamt konnte die Polizei dabei fünf Lenker aus den Verkehr ziehen, deren Geschwindigkeitsübertretungen Führerscheinentzüge nach sich zogen. "Negativer Spitzenreiter war dabei ein 59-Jähriger, der mit 115 km/h im Ortsgebiet gemessen wurde", berichtet die Polizei. Einem 33-jährigen Lenker wurde der Führerschein wegen Alkohol am Steuer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bei dem Autofahrer wurde Alkohol im Blut festgestellt. | Foto: FF Aurachkirchen
5

1,58 Promille gemessen
Alkolenker überschlug sich mehrmals

Autofahrer konnte sich noch selber aus dem Wagen befreien – Alkotest ergab einen Wert von 1,58 Promille. OHLSDORF. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem Pkw am 7. April 2022 gegen 1.10 Uhr auf der B145 Richtung Gmunden. Im Gemeindegebiet von Ohlsdorf kam der Mann in einer leicht steigenden Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte eine Böschung hinab, überschlug sich mehrmals und kam etwa 120 Meter weiter in einem Feld auf dem Dach zum Liegen. Durch die Wucht des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizei zog in Gampern einen 21-Jährigen aus dem Verkehr, der keinen B-Führerschein besitzt und alkoholisiert ein Firmenfahrzeug lenkte, bei dem ein Reifen nur noch auf der Felge fuhr. | Foto: BRS

Autolenker (21) in Gampern angehalten
Defekter Reifen, kein Führerschein und alkoholisiert

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Samstag gegen 10:40 Uhr mit einem Firmenfahrzeug auf der L1274, wobei der rechte Hinterreifen defekt war und der Hochdachkombi nur auf der Felge fuhr. GAMPERN. Eine Streife der Polizeiinspektion Ampflwang bemerkte den Wagen und fuhr dem 21-Jährigen nach. Augenscheinlich wollte dieser nicht kontrolliert werden, denn er setzte seine Fahrt mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit bis zur B1 im Gemeindegebiet von Gampern fort. Dort konnte er...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Symbolfoto | Foto: BRS/Archiv

1,9 Promille
Alkolenker verursachte Unfall mit Gegenverkehr

Ein 50-jähriger Alkolenker touchierte mit seinem Fahrzeug den Gegenverkehr. Er verließ die Unfallstelle und kam erst 45 Minuten später zurück. ALTENBERG. Ein 50-jähriger Linzer fuhr am 12. Februar um 18:05 Uhr mit seinem Pkw auf der Altenberger Straße von Linz kommend in Richtung Altenberg. Dabei touchierte er bei Straßenkilometer 5,5 mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 22-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Diese kam mit dem Fahrzeug im Straßengraben auf der linken...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS

Verfolgungsjagd in Leonding
21-Jähriger stahl Lkw und fuhr Schlangenlinien

Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurde die Polizei Leonding, am 7. Februar gegen 10.50 Uhr, auf einen Lkw aufmerksam. LEONDING. Das Schwerfahrzeug wurde zu diesem Zeitpunkt in der Nebenfahrbahn der B139 in Fahrtrichtung Linz in Schlangenlinien gelenkt. Hier griffen die Beamten ein und versuchten den Lkw-Lenker für eine Verkehrskontrolle anzuhalten. Flucht zu Fuß fortgesetztNachdem der 21-jährige Lenker aus Passau die Beamten bemerkte, beschleunigte er den Lkw und fuhr in Richtung Edtstraße....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Vorfall in Neuhofen
Alkolenker kollidierte mit Wohnmobil

Am 4. Februar, gegen 17.05 Uhrk fuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Schwaz mit seinem Wohnmobil auf der Industriestraße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems aus Richtung B139 kommend in Richtung Kreuzung mit der Lastenstraße. NEUHOFEN. Zeitgleich fuhr ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land von der Lastenstraße kommend in Richtung Industriestraße. Im Kreuzungsbereich stieß er dabei mit dem Wohnmobil des von rechts kommenden 55-Jährigen zusammen. Dieser versuchte noch nach links...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Alkotest ergab 2,48 Promille. Der Führerschein wurde dem Lenker abgenommen.  | Foto: BRS

Unfall in Vorchorf
Zwei Verletzte bei Kollision mit Alkolenker

Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am 4. Februar 2022, gegen 21:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Vorchdorf. VORCHDORF. Laut Polizei fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Pkw auf der L1242 aus Richtung Eberstalzell kommend Richtung Vorchdorf. In einer Linkskurve kam ihr ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw entgegen. Es kam zur Streifkollision, bei der beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Wie die Polizei berichtet, entfernte sich der 37-Jährige...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Einen Verletzten forderte ein Unfall am Mittwoch auf der B143 in Vöcklabruck. | Foto: BMI/Weissheimer

Zusammenstoß in Vöcklabruck
Alkolenker in Unfall verwickelt

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 70-Jähriger Mann bei einem Zusammenstoß am Mittwoch auf der B143. Der Lenker des anderen Fahrzeuges hatte laut Polizei 1,80 Promile. VÖCKLABRUCK. Der 70-jährige Taxilenker aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Wagen gegen 15:45 Uhr im Bereich Poschenhof auf die B143 Richtung Vöcklabruck auf. Zur selben Zeit lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck seinen Pkw von Ungenach kommend Richtung Vöcklabruck. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BMI/Pachauer

156 km/h
Alko- und Suchtgiftlenker war zu schnell unterwegs

Alkoholisiert, durch Suchtgift beeinträchtigt und mit weit überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit seinem Pkw am 16. Dezember auf der B1 in Redlham. REDLHAM. Das Fahrzeug wurde gegen 15 Uhr von Polizisten mit einer Geschwindigkeit von 156 km/h gemessen. Er war so schnell unterwegs, dass er bei den Beamten vorerst nicht anhalten konnte, sondern umkehren musste. "Bei der anschließenden Kontrolle verlief ein Alkotest mit 0,82 Promille Alkoholgehalt positiv",...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Feuerwehr Irndorf führte die Bergung der Verletzten, die Verkehrsumleitung sowie die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
Video 10

Kremsmünster
Drei Verletzte bei Unfall mit Alkolenker

Ein Frontalcrash auf der B122 zwischen Kremsmünster und Irndorf forderte drei verletzte Personen. KREMSMÜNSTER. Der 24-jährige Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 12. November 2021, gegen 20 Uhr, auf der Voralpenstraße B122 im Gemeindegebiet von Kremsmünster aus Richtung Sattledt kommend in Richtung Kremsmünster. Dabei kam der Mann auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal mit dem Pkw einer 40-jährigen Linzerin zusammen. Die Lenkerin und ihre auf dem Beifahrersitz mitfahrende 19-jährige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrer prallt bei Ostermiething in Bäume

Am 9. Dezember kam ein 28-Jähriger von der Straße ab und prallte frontal gegen mehrere Bäume. OSTERMIETHING. Am Nachmittag des 9. Dezember 2021 fuhr ein deutscher 28-Jähriger mit seinem Auto Richtung Ostermiething. Er war gegen 16.20 Uhr auf der L1007 unterwegs, als er im Ortsbereich Simling in einer leichten Linkskurve von der Straße abkam. Der Wagen prallte daraufhin frontal gegen mehrere Bäume, der Fahrer selbst blieb scheinbar unverletzt. Er erlitt aber einen Schock und entfernte sich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Neben einer Reihe von Verwaltungsanzeigen gab es auch Anzeigen nach dem Covid-Maßnahmengesetz. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Kontrollen in Unterach
Vier Alkolenker mussten Führerschein abgeben

UNTERACH. In der Nacht zum 8. Dezember 2021 führten Polizisten der Polizeiinspektion Unterach in den Mondseelandgemeinden Alkoholkontrollen durch, insgesamt 85 Alkovortests. Darunter mussten vier alkoholisierte Personen ihre Führerscheine abgeben. Eine weitere Person wird wegen Beeinträchtigung durch Alkohol angezeigt. Unter den alkoholisierten Lenkern war zudem eine 31-jährige Mutter mit ihrem sechsjährigen Sohn. Die fünf Betroffenen werden bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Klein
Foto: BRS

Positiver Alkotest in Neuhofen
Alkolenker kollidierte mit Kastenwagen

Ein mit dem 20-Jährigen durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,94 Promille. NEUHOFEN. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 17. Oktober 2021 gegen 4:15 Uhr mit einem Kastenwagen auf der L534, Marchtrenker Landesstraße von Allhaming kommend Richtung Neuhofen an der Krems. Zur selben Zeit bog ein 20-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land, mit seinem Pkw von einem Feldweg im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems in die Marchtrenker Landesstraße ein. Dabei kam es zur...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: ÖRK/Seger

Totalschaden
Alkolenker krachte in Felswand und wurde verletzt

Ein alkoholisierter Lenker krachte in eine Felswand und schrottete sein Fahrzeug. Er selbst wurde verletzt ins Klinikum Bad Ischl gebracht. MITTERWEISSENBACH. Ein 21-jähriger Slowake aus dem Bezirk Gmunden verlor am 16. Oktober kurz nach Mitternacht die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er war auf der B 145 Richtung Ebensee unterwegs und kollidierte in der Ortschaft Mitterweißenbach mit einer Felswand. Totalschaden am FahrzeugAm Fahrzeug des Mannes entstand Totalschaden und er wurde mit...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Der Verletzte wurde ins LKH Vöcklabruck gebracht. | Foto: ÖRK

1,82 Promille
Alkolenker prallte gegen Gartenzaun und wurde schwer verletzt

Ein alkoholisierter Lenker prallte erst gegen ein Straßenschild und dann gegen einen gemauerten Gartenzaun. Er wurde dabei schwer verletzt. PICHLWANG. Schwer verletzt wurde ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck bei einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich am 16. Oktober gegen 4.15 im Ortsgebiet von Pichlwang. Erst Straßenschild, dann GartenmauerDer Pkw-Lenker war auf der B 152 Richtung Lenzing unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Danach prallte er erst...

  • Vöcklabruck
  • Christian Diabl
Bei der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. | Foto: BRS/Archiv

Laserkontrolle
Alkolenker raste durch Wels

Bei einer Kontrolle ging Welser Polizisten gestern ein Alkolenker ins Netz. WELS. Bei Laserkontrollen auf der Salzburger Straße in Wels maßen Polizisten am 18. September gegen 9.15 Uhr einen Pkw bei dort erlaubten 50 km/h mit 96 km/h. Zudem fuhr der Lenker mehrmals über die dortige doppelte Sperrlinie. Die Beamten fuhren ihm nach und hielten ihn wenig später zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Beamte bemerkten AlkoholgeruchDabei bemerkten sie beim 46-jährigen Lenker aus dem Bezirk Ried...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Die Polizei konnte den Flüchtigen an seiner Wohnadresse aufspüren. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Nach Unfall in Kematen
Alkolenker krachte gegen Baum und flüchtete zu Fuß

Ein alkoholisierter Lenker krachte gegen einen Baum und flüchtete anschließend zu Fuß vom Unfallort. KEMATEN. Zu einem Unfall mit einem Alkolenker kam es am 19. September gegen 2 Uhr im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Firmenfahrzeug auf der Schachener Straße aus Richtung Allhaming kommend Richtung Schachen. Kurz vor der Kreuzung mit der Kroisbachstraße kam er auf einer Geraden aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und...

  • Linz-Land
  • Christian Diabl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker fährt gegen Gartenmauer

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist am 25. August gegen eine betonierte Grundstückmauer gefahren. BRAUNAU. Am 25. Augsut 2021, gegen 23:45 Uhr, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto in Mattighofen auf der Hofaustraße unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 50-Jähriger, der ebenfalls aus dem Bezirk Braunau stammt. In der Hofaustrasse kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine betonierte Grundstückmauer. Sein Beifahrer wurde durch den Aufprall...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.