Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Schwieriger Löscheinsatz bei Waldhüttenbrand in Zirler Mähder

Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. ZIRL. Am 15. Januar brach um circa 06:50 Uhr ein Brand in einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal aus. Die winterlichen Bedingungen, insbesondere die teilweise stark vereiste Zufahrtsstraße, stellten für die Einsatzkräfte eine erhebliche Herausforderung dar. Die Zufahrt zum Brandort gestaltete sich äußerst schwierig, und die Feuerwehr musste mittels...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
2

Reutte
Kleinkraftrad geriet in einer Garage in Brand

In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. REUTTE. Am 7. Januar, um kurz nach 20:00 Uhr brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Reutte, Wolkensteinerstraße 22, ein Brand aus. Der Brandauslöser war vermutlich ein defektes Kleinkraftrad eines 16-Jährigen. Brand war nach rund 20 Minuten gelöschtDer Melder des Brandes hatte kurz vor dem Brand einen lauten Knall aus der betroffenen Garage gehört. In der Folge stellte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Lermoos konnte den Brand der Fritteuse in kurzer Zeit löschen. | Foto: Zoom Tirol
4

Lermoos
Fettbrand in Gastlokal: Gäste unverletzt

In Lermoos ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Gastlokal gekommen. LERMOOS. Am 03. Jänner um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in einem Gastlokal in Lermoos ein Brand in der Küche. Die Brandursache war zu heißes Fett in einer Fritteuse, das sich entzündete. 25 Gäste evakuiert Der Pächter evakuierte sofort die rund 25 Gäste des Lokals. Bei diesem Brand blieben alle unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos rückte mit 4 Fahrzeugen und 23 Mitgliedern aus und konnte den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Haus in einem Chaletdorf im Schattwald stand komplett in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Chaletdorf im Schattwald

Am Freitag, den 29. Dezember 2023, kam es in Schattwald zu einem Vollbrand in einem Gebäude eines Chaletdorfes. Ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. SCHATTWALD. Am 29. Dezember 2023 gegen 17:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Chaletdorf in Schattwald zum Vollbrand eines Gebäudes. Keine schweren PersonenschadenDie 11 Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der angrenzenden Gebäude befanden sich bereits außerhalb der Gebäude. Durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Glimmbrand in St. Johann
Feuerwehren löschen Feuer in Holz- und Recyclingmüll

In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. ST. JOHANN I. TIROL. In der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember ereignete sich ein Glimmbrand in einem Lagerhügel, der aus Holz- und Recyclingmüll auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs in St. Johann besteht. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz standen Freiwillige Feuerwehr Oberndorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand im Dachstuhl konnte noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung
Schlimmeres wurde verhindert: Brandereignis in Stans

In der Früh von Samstag, den 16.12.2023, kam es in einem Einfamilienhaus in Stans zu einem Brandereignis. Der Brand entzündete sich im Dachstuhl. STANS. Der Brand im Dachstuhl konnte in der Früh von den Hausbewohner entdeckt werden. Darauf wurde sofort der Notruf der Feuerwehr verständigt. Größerer Brand konnte verhindert werdenDurch die FFW Stans und Schwaz konnte der Brand noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. Als Brandursache wird durch den Brandermittler der Polizei ein technischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzt wurde niemand – auch der Sachschaden konnte in Grenzen gehalten werden. | Foto: Pernsteiner
12

Mieders
Feuerwehrler bei Hackschnitzellager über 20 Stunden im Einsatz

Am Dienstag hatte sich ein Hackschnitzellager mit 6000 m³ Hackgut entzündet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. MIEDERS. Am Dienstagabend wurde die FF Mieders zum Brand des Hackgutlagers neben der Gutmann Tankstelle an der Stubaitalstraße in Mieders alarmiert. Schnell wurde nach erster Lageerkundung durch Einsatzleiter Johann Pittl mit der Brandbekämpfung begonnen. Es wurden sowohl die in Brand geratenen Baumstämme als auch ein großer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
In Mieders kam es am Dienstagabend zu einem Brand von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Mieders
Brand von Holzschnitzeln konnte gelöscht werden

In Mieders kam es am Dienstagabend zu einem Brand von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. MIEDERS. Am 12. Dezember um circa 21:00 Uhr kam es in Mieders in der Stubaitalstraße in Mieders zu einem Brand. Vermutlich kam es zur Selbstentzündung von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. Die Feuerwehren Fulpmes und Mieders konnten den Brand löschen. Die derzeitige Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Stubai-Wipptal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der Heustadl brannte ab. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Brandereignis in Kirchdorf
Heustadel brannte: Brandstiftung wahrscheinlich

Am 9. 12. um 22:36 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in Kirchdorf zu einem Vollbrand eines Heustadels. KIRCHDORF, EPRFENDORF. Die ersten Erhebungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fremdverschulden und somit von Brandstiftung auszugehen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Weitere Erhebungen zur genauen Brandursache waren im Gange. Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf sowie vier  Polizeistreifen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
40 Einsatzkräfte rückten für einen Brand in einer Dachgeschosswohnung aus. | Foto: ZOOM Tirol
5

Polizeimeldung
Feuerwehr rückte in Wörgl mit 40 Einsatzkräften aus

In Wörgl entzündete sich in der Nacht vom 8. auf 9. Dezember ein Brand in einer Dachgeschosswohnung. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die freiwilligen Feuerwehren waren mit 6 Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort. WÖRGL. Am 9. Dezember, gegen 02:00 Uhr, hat ein in der Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses wohnhafter 68-jähriger Slowake seinen Holzofen befeuert. Dabei dürfte es in weiterer Folge zu einer Verpuffung gekommen sein. Der Slowake versuchte den Brand selbst zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Kellerbrand in Wörgl
Überhitzung einer elektrischen Leitung als Brandursache

Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. WÖRGL. Am Abend des 04. Dezember ereignete sich um circa 20:00 Uhr ein Brand im Kellerabteil eines Wohnhauses in Wörgl. Der Eigentümer des Hauses entdeckte das Feuer und alarmierte sofort die Freiwillige Feuerwehr Wörgl. Überhitzung als BrandursacheAls wahrscheinliche Ursache für den Brand wird eine Überhitzung einer elektrischen Leitung vermutet. Mitarbeiter einer Baufirma, die Bauarbeiten im ersten Stock des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub (Symbolbild)
2

Schwellbrand Kundl
Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. KUNDL. Am 3. Dezember um circa 19:40 Uhr verständigte die Hausbesitzerin des Einfamilienhauses die Freiwillige Feuerwehr Kundl. Diese löschte den Brand und führte Sicherungsmaßnahmen durch. Als Ursache des Brandes wird ein defekter Kamin vermutet. Dank der frühen Brandentdeckung konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Personen kamen nicht zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nähe des Bahnhofs Zirl kam es zu einer Rauchentwicklung. Verantwortlich für die Rauchentwicklung war eine Selchbox in einer Garage. | Foto: unsplash/Andre Klimke / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Rauchentwicklung in einer Garage in Zirl

In der Nähe des Bahnhofs Zirl kam es zu einer Rauchentwicklung. Verantwortlich für die Rauchentwicklung war eine Selchbox in einer Garage. ZIRL. Am 26. November wurde am Bahnhof Zirl um circa 15:38 Uhr Rauchentwicklung aus einer Garage gemeldet. Die Rettungskette wurde in Gang gesetzt und die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden alarmiert. Selchbox für Rauchentwicklung verantwortlichBeim Eintreffen der Einsatzkräfte, der FF Zirl, dem RTW und der Polizei, konnte festgestellt...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. | Foto: LFV (Symbolbild)
2

PKW-Brand auf der Brennerautobahn
Drei Kinder aus brennendem Auto befreit

Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. PATSCH. Am 23. November um circa 19:00 Uhr kam es auf der Brennerautobahn in Richtung Süden zu einem PKW-Brand. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinen drei Kindern im Auto, als er plötzlich einen Leistungsabfall bemerkte. Er fuhr bei der Autobahnausfahrt Patsch von der Autobahn ab, um nach der Ursache zu sehen. Drei Kinder aus brennendem Auto befreitEin nachfolgender Fahrer, der ebenfalls bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. | Foto: zeitungsfoto.at (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Auto in Götzens ausgebrannt

Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. GÖTZENS. Am 19. November war ein 40-Jähriger mit seinem Auto von Innsbruck Richtung Götzens. Auto stand in VollbrandUm kurz nach 20:00 Uhr stieg plötzlich Rauch aus der Motorhaube. Er stellte das Fahrzeug ab und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Götzens traf ein, um festzustellen, dass das Fahrzeug bereits in Vollbrand stand. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
80 Feuerwehrleuten waren zur Brandbekämpfung vor Ort. | Foto: BFF
3

Viller Berg
Wirtschaftsgebäude bei Brand völlig zerstört

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Wirtschaftsgebäude wurde jedoch völlig zerstört, die Brandursache wird noch ermittelt. VILL. Am 12.11.2023 gegen 21:18 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Viller Berg zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die FFW Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Wörgl
Griller setzte Gartenhaus in Brand

Am 12.11.2023 gegen 09:30 Uhr kam es zu einem Brandereignis eines Schrebergartenhauses in Wörgl. WÖRGL. Der 69-jährige Eigentümer war dabei mit einem Gasgrill zwei Hühner zu grillen. Während des Grillvorganges begab er sich vor das Gartenhaus und unterhielt sich mit einem Nachbarn. Nach ca. 15 Minuten stellten die beiden Männer eine starke Rauchentwicklung fest. Bei der Nachschau stand bereits der hintere Teil des Gartenhauses in Vollbrand. Die FFW Wörgl konnte den Brand rasch unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Feuerwehreinsatz in Stams
Asche in Plastikmülltonne löste Brand aus

Am 12.11.2023, gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Brandereignis bei einer Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Stams. STAMS. Die von der Polizei durchgeführten Erhebungen zur Brandursache haben ergeben, dass Asche in einer Plastikmülltonne, welche im Freien an der Wand der Garage abgestellt war zu brennen begonnen hatte. Das Feuer, griff auf einen angrenzenden Holzstapel über und breitete sich auf das Garagendach aus. Die Hauseigentümerin nahm gegen 04:15 Uhr ein Geräusch war und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  | Foto: Fotokeschi.at/Brandstätter (Symbolbild)
2

Brand in Silz
Müllraum in Flammen, Hausbewohner evakuiert

Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  SILZ. Am 09. November um circa 12:45 Uhr, brach im Kellergeschoss eines Mehrparteienhauses in Silz ein Brand aus, der sich auf den Müllraum beschränkte. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand in einer Restmülltonne ausgebrochen sein.  Hausbewohner wurden evakuiertDie Feuerwehr Silz konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen, während die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand auf Baustelle eines Hotels in Fieberbrunn

30 Mann der Feuerwehr Fieberbrunn im Einsatz; Brandursache derzeit noch unklar. FIEBERBRUNN. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand im obersten Stockwerk eines noch im Bau befindlichen Hotels. Aus bislang unbekannter Ursache fing eine Holzwand in der obersten Etage Feuer. Nach Entdeckung des Brandes gegen 5.40 Uhr durch einen Anrainer konnte der Brand von der Feuerwehr Fieberbrunn nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. Ermittlungen noch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.