Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Alle aktuellen Polizei- und Rettungseinsätze aus dem Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  | Foto: team fotokerschi_kerschbaummayr
11

Bezirk Vöcklabruck
Aktuelle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung

Alle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung der letzten Tage, aus dem Bezirk Vöcklabruck findet ihr hier auf einen Blick. Korruptionsvorwürfe gegen Polizisten im Bezirk Vöcklabruck BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Polizist aus dem Bezirk Vöcklabruck soll gefälschte Strafzettel ausgestellt und das Geld in die eigene Tasche geleitet haben. Nun ermittelt das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung. Hier geht's zur ganzen Meldung.  Auto prallte gegen Kapelle NEUKIRCHEN. In Neukirchen an der Vöckla im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Polizei reagierte rasch, nachdem eine Frau eine allergische Reaktion erlitten hatte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Allergische Reaktion
Polizisten wurden in Vöcklamarkt zu Lebensrettern

Am Donnerstag, 10. August, führten Polizisten im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt Verkehrskontrollen durch. Plötzlich fuhr eine Lenkerin zu ihnen und alarmierte die Einsatzkräfte, dass ihre Beifahrerin nach einem Bienen- oder Wespenstich eine allergische Reaktion erlitten hatte. VÖCKLAMARKT. "Gegen 11 Uhr fuhr plötzlich ein Pkw auf den Parkplatz und die 37-jährige Fahrerin sprang hektisch heraus. Sie teilte umgehend mit, dass die 34-jährige Beifahrerin von einer Biene oder Wespe im Hals- bzw....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Hinweise zum Täter können bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. | Foto: LPD OÖ
3

Innerhalb von zwei Wochen
Schon wieder Tankstellenüberfall in Linz

Tankstellenüberfälle dürften bei Linzer Kriminellen gerade in Mode sein. Keine zwei Wochen ist es her, dass die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße ausgeraubt wurde. Am Montagabend versuchte es ein Gauner im Franckviertel. Der bislang unbekannte Mann musste allerdings ohne Beute flüchten, jetzt sucht ihn die Polizei. LINZ. Der Täter betrat kurz vor 23 Uhr die Turmöl in der Göthestraße und forderte von der Angestellten sämtliches Bargeld. Weil sich die Frau weigerte, wurde der Räuber...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Symbolbild | Foto: panthermedia/mikeshots

Laden in St. Georgen
Dreister Düfte-Dieb auf frischer Tat ertappt

Ein 27-jähriger Pole hat gestern, 19. Juli 2023, gegen 18.30 Uhr drei Parfums in einem Laden in St. Georgen im Attergau gestohlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Geschäfts beobachtete den Mann dabei und alarmierte die Polizei.  ST. GEORGEN. Der Langfinger nahm drei Herrenparfums aus den Regalen, entfernte die Diebstahlsicherung und steckte die Düfte in seine Sporttasche. Anschließend verließ er die Filiale ohne zu bezahlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl, notierte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein 32-Jähriger soll eine Verkäuferin in St. Georgen bedroht haben.  | Foto: Brs

Polizei St. Georgen
Mann drohte Verkäuferin den Hals abzuschneiden

Ein 32-jähriger marokkanischer Staatsbürger ist verdächtig, am 18. Juli 2023 gegen 17.15 Uhr in St. Georgen im Attergau eine Verkäuferin eines Geschäftes gefährlich bedroht zu haben, indem er mit der Geste ihr den Hals abzuschneiden drohte. ST. GEORGEN. Dadurch fühlte sich die Frau derart in Furcht und Unruhe versetzt, dass sie die Polizei rief, die den Mann festnahm. Der Mann zeigte sich zum Vorwurf nicht geständig. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels ordnete diese die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Beamten hoben ein illegales Arbeiterquartier in Attnang-Puchheim aus.  | Foto: fotokerschi.at

Attnang-Puchheim
Polizei hebt illegales Arbeiterquartier aus

Die Polizei hat in einem Wohnhaus in Attnang-Puchheim am 18. Juli 2023 ein illegales Arbeiterquartier ausgehoben. Die Beamten fanden 16 Bewohner, sieben von ihnen hielten sich illegal in Österreich auf.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Ermittler hatten herausgefunden, dass das Haus bereits seit Jahren illegal als Unterkunft für Arbeiter vermietet wurde. Am vergangenen Dienstag gegen 5 Uhr morgens schlugen die Beamten schließlich zu. Alle 16 Bewohner stammten aus Drittstaaten, fünf albanische und zwei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Beamten mussten sich Verstärkung rufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Meinungsverschiedenheit
73-jähriger Braunauer schlug mit Fäusten um sich

Ein 73-jähriger Braunauer bedrohte am 18. Juli gegen 17 Uhr einen 61-Jährigen, dessen Tochter und ihren Lebensgefährten aufgrund einer Meinungsverschiedenheit.  BRAUNAU. Der 61-Jährige, seine 31-jährige Tochter und deren 49-jähriger Lebensgefährten waren zu Besuch bei dem 73-Jährigen. Weil sie nicht derselben Meinung waren, attackierte der 73-Jährige die Drei mit Fäusten. Die 31-Jährige rief daraufhin die Polizei. Verstärkung gerufenDer 73-Jährige packte auch einen der Polizisten am Arm,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beamte der Polizeiinspektion Ried führten mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizei Ried
40 Anzeigen nach Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten

Am 17. Juli führten Beamte der Polizeiinspektion Ried gemeinsam mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten durch. RIED. Im Rahmen dieser Kontrollen konnten zahlreiche Übertretungen festgestellt werden, berichtet die Polizei. Insgesamt werden 40 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Ried bezüglich Ladungssicherung beim Tiertransport, Zustand der Transportfahrzeuge, Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie sonstige Übertretungen nach dem KFG...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der 60-jährige Motorradfahrer starb noch am Unfallort. | Foto: FF Neuhofen
4

Nach Überholmanöver
60-Jähriger stirbt bei Unfall mit Motorrad

Ein 60-Jähriger verlor nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er verstarb noch am Unfallort. BEZIRK RIED. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried war am 16. Juli 2023 gegen 14:10 Uhr auf der L509 Oberinnviertler Straße von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Lohnsburg unterwegs. In der Ortschaft Gobrechtsham dürfte der 60-Jährige laut Zeugenaussagen den vor ihm fahrenden Pkw und einschließlich den davor fahrenden Lkw überholt haben. Beim Wiedereinordnen in den...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Die Polizei führte allgemeine Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Auer

Verkehrskontrollen führten zu Anzeigen
Schwerpunktkontrollen auf B148

Am 4. Juli wurden in Sankt Peter am Hart auf der B148 Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderem erstatteten die Beamten 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft. SANKT PETER AM HART. Präventive Schwerpunktkontrollen führten Polizeibeamten am Nachmittag des 4. Juli auf der B148 durch. Der Fokus lag auf Handy am Steuer, Gurt und die Vollständig der Ausrüstungsgegenstände. Die Verkehrsüberprüfungen resultierten in 17 Organmandate vor Ort und weitere 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Mopedlenker wollte vor der Polizei davonfahren. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizeieinsatz Scharnstein
Unter Drogen stehender Mopedlenker flüchtete

Am 27. Juni bemerkten Polizisten gegen 18 Uhr in Scharnstein ein offensichtlich modifiziertes Moped. Als der Lenker die Polizisten wahrnahm, erhöhte er die Geschwindigkeit und versuchte zu flüchten. SCHARNSTEIN. Dabei fuhr er auf einen Feldweg, wo er sein Moped in eine Hecke warf und zu Fuß davonlief und sich in einem Waldstück versteckte. Vorerst konnte der Lenker nicht mehr aufgefunden werden. Der Flüchtige ging daraufhin zu sich nach Hause, wo er seine Kleidung wechselte. Die Beamten...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Ein Motorradfahrer stieß in Ahorn mit einem Lkw zusammen. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Ahorn
Motorradlenker wurde von Lkw mitgeschleift

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Ahorn kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Lastwagen. AHORN. Ein 56-jähriger deutscher Staatbürger fuhr am 27. Juni mit seinem Motorrad auf der L581, Waxenberger Landesstraße von Waxenberg kommend Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von Ahorn kam ihm ein Lkw, gelenkt von einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, entgegen. Der 56-Jährige fuhr als vierter Lenker einer Motorradgruppe, bestehend aus insgesamt neun Beteiligten. In einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Er gab zu Protokoll, aus Angst vor einem Angriff des Alkoholisierten zugeschlagen zu haben. Der 22-Jährige wird angezeigt. | Foto: Fotokerschi.at

Opfer war bewusstlos
22-Jähriger schlug aus "Angst vor einem Angriff" zu

Am Donnerstagabend schlug ein 22-jähriger Kroate einen 36-jährigen Ungarn bei einer Bushaltestelle in Enns bewusstlos, da er Angst hatte, selbst angegriffen zu werden. Der Angreifer aus dem Bezirk Linz-Land wird angezeigt. ENNS. Gegen 21.30 Uhr befand sich der betrunkene 36-Jährige aus Steyr bei der Bushaltestelle "Am Römerfeld", wo er laut Polizei mehrere Passanten anpöbelte. Plötzlich fuhr ein schwarzer Pkw zum Parkplatz der Bushaltestelle, ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land stieg aus...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach mehreren weiteren Fahrmanövern stoppte die Polizei den Konvoi am Autobahnrastplatz Allhaming Süd in Allhaming. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Familie hatte "extreme Angst"
Schüsse von Verkehrsrowdys bei Hochzeitskonvoi auf A1

Lebensgefährliche Spurwechsel, bei denen die Autos eines Hochzeitskonvois einen Rolls Royce, in dem vermutlich das Brautpaar saß, umkreisten und andere Verkehrsteilnehmer rücksichtslos schnitten. Rasantes Beschleunigen und Vollbremsungen. Dazu Schüsse aus Schreckschusspistolen. Und das alles mitten auf der Autobahn A1 zwischen Regau und Allhaming. REGAU, ALLHAMING. Was wie aus einem schlechten Film klingt, erlebte ein Ehepaar mit ihrem Sohn am Samstag auf der Autobahn A1. "Meine Familie hatte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Polizei führte im Bezirk Linz-Land eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Kontrolle im Bezirk Linz-Land
Lenker ohne Berechtigung, Suchtgiftlenker und Raser

Im Zeitraum von 30. Mai, 14 Uhr bis 31. Mai, 2 Uhr wurde eine gemischte Suchtgift-Streife im Bezirk Linz-Land durchgeführt. LINZ-LAND.  Während dieser Schwerpunktstreife konnten zwei Lenker ohne beziehungsweise mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker und zwei rasende Probeführerscheinbesitzer kontrolliert werden, berichtet die Polizei. Die beiden Probeführerscheinbesitzer konnten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h auf der B139 in der dortigen 60 km/h-Beschränkung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 25. Mai stürzte ein Arbeiter aus dem Bezirk Ried bei Abrissarbeiten auf einen Betonboden. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Arbeitsunfall im Bezirk Ried
Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe

Bei Abrissarbeiten auf einem Dach stürzte ein 25-jähriger Mann etwa sieben Meter in die Tiefe, berichtet die Polizei. BZEIRK. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried führte am 25. Mai gemeinsam mit zwei Kollegen Abrissarbeiten auf einem Dach einer Halle im Bezirk Ried durch. Gegen 11.30 Uhr brach eine Eternitplatte des Gebäudes durch, woraufhin der 25-Jährige etwa sieben Meter in die Tiefe auf den Betonboden stürzte. Die Kollegen verständigten die Rettungskräfte. Aufgrund der schweren Verletzungen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am 24. Mai wurde in ein Juweliergeschäft im Bezirk Linz-Land eingebrochen | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
12

Diebstahl in Linz-Land
Ermittlungen laufen: Einbruch in Juweliergeschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 24. Mai gegen 2.25 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land und stahlen daraus Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe. BEZIRK. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen flüchteten die Täter jeweils mit einem E-Scooter. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen, zwei Diensthundestreifen und der Schnellen Interventionsgruppe verlief negativ. In unmittelbarer Nähe konnten jedoch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Motorradfahrer fuhr einem Pkw auf und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Gallspach
Motorradlenker ohne Führerschein verletzt

Am 23. Mai passierte im Gemeindegebiet von Gallspach ein Verkehrsunfall: Ein Motorradfahrer verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein und keine Zulassung für sein Fahrzeug hatte. GALLSPACH. Am 23. Mai lenkte um 17.10 Uhr eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen ihren Pkw auf der L 1189 in Fahrtrichtung Grieskirchen. Unmittelbar hinter ihr lenkte ein 57-jährige Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, ein Motorrad. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bei dem Radfahrer wurden Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen lassen, festgestellt. | Foto: PantherMedia/VadimVasenin

Ein Säckchen voll Cannabis
Radfahrer in Leonding mit Suchtgift erwischt

Eigentlich wollten die Polizisten einen Radfahrer nur darauf hinweisen, dass er bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte – im Zuge dessen konnten sie ein Säckchen voll Suchtgift sicherstellen. LEONDING. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit wollten Beamte der Polizei Leonding am 23. Mai gegen 23.15 Uhr im Gemeindegebiet Leonding einen Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass dieser bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte. Plötzlich fuhr der Radfahrer den Beamten davon und schmiss einen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Personendurchsuchung konnten 30,6 Gramm Kokain, abgepackt in 27 Päckchen, sichergestellt werden.  | Foto: Panthermedia/deeblue

31 Gramm Kokain
Drogendealer wurde in Thalheim festgenommen

Ein 21-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag, 16. Mai, von der Marchtrenker Polizei festgenommen. Er trug laut Polizei rund 31 Gramm Kokain bei sich. Der Mann befindet sich jetzt in der Justizanwalt Wels. THALHEIM BEI WELS/MARCHTRENK. Eine Zeugin meldete laut Polizei am Dienstagnachmittag, 16. Mai, einen vermeintlichen Drogendealer unterhalb der Brücke der B138 nähe Dammstraße in Thalheim bei Wels. Die Polizei Marchtrenk erkannte dort eine Person, die genau auf die Beschreibung zutraf. Es...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem Mann laut Polizei einen Wert von 1,14 Promille.  | Foto: Polizei

Unfall
Alkolenker landete in Eggerding im Straßengraben

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Schärding baute in Eggerding einen Unfall. Angeblich wich er einem Reh aus und kam deshalb von der Straße ab. EGGERDING. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit seinem Pkw am 14. Mai 2023 gegen 21:45 Uhr auf der Harter Bezirksstraße von Andorf kommend Richtung Eggerding. Laut eigenen Angaben musste er im Ortschaftsbereich Ranseredt, Gemeinde Eggerding, einem Reh ausweichen. Dadurch kam der Wagen links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen...

  • Schärding
  • David Ebner
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.