Polyneuropathie

Beiträge zum Thema Polyneuropathie

E-Learning-Angebot für Betroffene und Angehörige
Chronische Schmerzen erfolgreich bewältigen

Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen können selbst viel zur Verbesserung ihres Zustandes beitragen, wenn sie ihre Schmerzen besser verstehen. Mit einem E-Learning-Angebot schulen Schmerzexpertinnen und -experten Betroffene und ihre Angehörige, wie man am besten mit Schmerzen umgeht und zur optimalen Schmerztherapie kommt. Unter dem Titel „Schmerzen erfolgreich bewältigen“ bieten Schmerzexpertinnen und -experten seit Kurzem kostenlose Online-Schulungen an, empfohlen von der...

  • Wien
  • Margareten
  • Jakob Ernst
Moderatorin Christine Radmayr (l.) mit Neurologin Ioana-Cristina Ciovica-Oel vom Neuromed Campus der Kepler Uni-Klinik. | Foto: BRS/Till

Mini Med: Wenn die Füße kribbeln und brennen

OÖ. Die Polyneuropathie ist „eine Krankheit mit vielen Gesichtern“ meinte Mini Med-Moderatorin Christine Radmayr in der Einführung zum Vortrag von Ioana-Cristina Ciovica-Oel, Neurologin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, zur weit verbreiteten Nervenerkrankung. Eine Tatsache, die eine genaue Diagnose durch einen Facharzt verlangt. Aufpassen sollte man daher mit Informationen aus dem Internet, denn Betroffene würden dadurch oftmals zu sehr beunruhigt. Ernst nehmen solle man...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Nach Infusionen mit Vitaminen und Ameisensäure folgt die vorsichtige Einstellung auf medikamentöse Therpaie. | Foto: privat

Polyneuropathie – Schmerzen wie Ameisenbisse

Oft beginnen für Patienten mit Polyneuropathie die Symptome schleichend. Meist sind zunächst die Füße von leichtem Kribbeln betroffen, bis die Schmerzen schließlich immer schärfer werden. Bei der Polyneuropathie gehen langsam feinste Nervenendungen zugrunde. Mit fortschreitender Zerstörung der Nervenstrukturen steigt das Schmerzempfinden des Patienten. In der späten Form des voll ausgeprägten Krankheitsbildes brennen dem Patienten die Füße und oft auch die Hände, Schlaf ist immer schwerer zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 6

Österreichischer Selbsthilfeverein Polyneuropathie

ein Verein stellt sich vor unser Verein ist nun genau 16 Monate alt. Vor 16 Monaten konnten wir gerade einmal mit 6 Freunden den Verein gründen. Lange Zeit dachten wir, wir werden wohl wie in den meisten Selbsthilfegruppen 3 Jahre warten müssen, bis die Anzahl der Freunde dann merkbar mehr ist und die aktiven Mitglieder der 10er Marke überschreiten. Polyneuropathie ist eine Erkrankung der Nerven, meist zwischen Gehirn und Muskulatur. PNP ist aber so bunt wie das Leben selbst. Mehr als 500...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jörg Leiter
2

Es tut sich was im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum22

Dank der ärztlichen Kunst sowie Gottes Hilfe sind ab sofort 3 Vereine besser aufgestellt. Auch die Sicherheit, dass auch alle Meetings stattfinden ist nun gegeben. Das "Baby": Wiener Selbsthilfe Polyneuropathie ist zum Kind gewachsen und erfreut sich einer stabilen Teilnehmerzahl. Die anderen 2 "Babies", die gerade aus dem mütterlichen Schoß entsprungen sind, freuen sich sehr auf Dein Kommen. Wer das sind? SHG Bipolar und Rollstuhlpiloten Alles weitere erfahrst Du bei unseren Meetings. Auch im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jörg Leiter
Anzeige
Die Therapie wird angenehm empfunden
2 4

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden - Hotel Mercure Wien Westbahnhof Mittwoch 7. Mai 2014 17Uhr

Am Mittwoch den 7.Mai 2014 findet von 17-19Uhr im Hotel Mercure Wien Westbahnhof Felerstraße 4 1150 WIEN eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dr. Schuhfried Medizintechnik
Anzeige
Die Therapie wird angenehm empfunden
4

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden - Arte Hotel Krems Montag 20.Jänner 2014 17Uhr

Am Montag den 20.1.2014 findet von 17-19Uhr im Arte Hotel Krems eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel und kann die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dr. Schuhfried Medizintechnik
Anzeige
Die Therapie wird angenehm empfunden
4

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden Arcotel Moser Verdino Klagenfurt Freitag 24.Jänner

Am Freitag den 24.1.2014 findet von 15-17Uhr im Arcotel Verdino Moser in Klagenfurt eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Dr. Schuhfried Medizintechnik
Anzeige
Es handelt sich hier um eine sehr angenehme Therapieform.
4

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden - Kulturhaus Römersaal Bad Waltersdorf Donnertag 23.Jänner 18Uhr30

| Am Donnerstag den 23.1.2014 findet von 18Uhr30-20Uhr im Kulturhaus Römersaal in Bad Waltersdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dr. Schuhfried Medizintechnik
Die Behandlung wird als angenehm beschrieben
3

HOCHTONTHERAPIE – HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung

Am Dienstag den 19.2.2013 wird durch Herrn Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin 0664/325 87 11, und Herrn Dr. Rainald Brezovsky, Facharzt für Neurochirurgie 0699/109 13 901, im AMEDIA Hotel Graz eine Informationsveranstaltung zur Hochtontherapie zur Schmerzbehandlung vor allem der Polyneuropathie veranstaltet. Ärzte und Betroffene sind herzlich eingeladen sich über diese neuartige Therapieform zu informieren. Es besteht auch die Möglichkeit diese Therapie praktisch zu testen um...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Biowski
Es handelt sich um eine sehr angenehme Therapieform.
3

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung

Am Dienstag den 19.2.2013 findet von 17-19Uhr im Hotel Amedia Graz eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711) und Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel und kann die...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Biowski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.