Pommes

Beiträge zum Thema Pommes

Grillhendl, Zillertaler Krapfen, Pommes und hausgemachte Kuchen werden angeboten. | Foto: pixabay/E_W (Symbolfoto)

Kulinarik
Feuerwehr Kirchberg bietet "Hendl to go" an

KIRCHBERG (jos). Am 16. Mai geht die Veranstaltung "Hendl to go" der Feuerwehr Kirchberg in die dritte Runde. Die ursprünglich als Ersatz für das entfallene Hallenfest ins Leben gerufene Aktion erfreute sich großer Beliebtheit und fand enormen Anklang bei der Bevölkerung. „So können wir zumindest einen kleinen Beitrag für die Gemeinschaft im Dorf leisten, bis sich die derzeitige Situation vollständig beruhigt.“, erzählt Feuerwehrkommandant Christoph Schipflinger. Auch dieses Mal gibt es neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wie goldbraun darf's denn noch sein? Seit 11. April gilt die Acrylamidverordnung der EU, die den vermeindlich krebserregenden Stoff minmieren soll.
5

Lieber golden statt "röstbraun" mit der "Pommes-Verordnung"

Der als krebserregend geltende Stoff Acrylamid entsteht beim Rösten und Frittieren, seit 11. April soll eine EU-Verordnung dessen Konzentration in Lebensmitteln senken. BEZIRK (bfl/nos). Seit dem 11. April ist die EU-Verordnung 2017/2158 zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten für die Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln, vereinfacht auch "Pommes-Verordnung" genannt, nicht nur in Kraft, sondern unmittelbar anzuwenden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich stichprobenartig im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zoran arbeitet seit acht Jahren in Frankys Imbiss. Er darf die Pommes nicht mehr goldbraun, sondern nur noch goldgelb frittieren.
1 8

"Pommes-Polizei" im Anmarsch

Seit kurzem ist die EU-Verordnung in Kraft, die bestimmt, wie "dunkel" u. a. frittierte Pommes sein können. INNSBRUCK. "Erst habe ich gedacht, es handelt sich um einen Scherz", erklärt Marijo Stijepic. Er ist Inhaber von Frankys, einer großen Imbissbude am Südring, und schildert damit seinen ersten Eindruck, den er nach einem Artikel zur "Pommesverordnung" bekommen hat. Diese europaweite Verordnung ist kürzlich in Kraft getreten. Der Sinn dahinter: Acrylamidhaltige (und somit krebserregende)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Den schnellen Burger an der Tankstelle...

gibt's jetzt in Niederndorf an der Tankstelle Thrainer... In 2 Minuten fix fertig... Einfach testen... Wo: Tankstelle Thrainer, Audorfer Str. 41, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Franz Hörl wird Nummer Zwei auf der ÖVP Landesliste für die NR-Wahl

Die kommenden Nationalratswahlen am 15. Oktober werfen ihren Schatten voraus und der Kampf um die Listenplätze in Tirol ist entschieden. Nachdem die ÖVP-Kanzlerhoffnung Sebastian Kurz die ehemalige Stabhochspringerin Kira Grünberg in die Politik holte und sie auf Platz 1 der Landesliste platzierte, ging der interne Kampf um Listenplatz 2 los. Diesen konnte der derzeitige WB-Obmann von Tirol und Gerloser Hotelier Franz Hörl für sich entscheiden. Hörl ist somit auf Platz zwei der Landesliste und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ob dieser Bräunungsgrad von Pommes korrekt ist, will die EU vorschreiben. | Foto: pixabay.com

"Nein" zur Norm-Pommes in Tirol

TIROL. Es geht um Acrylamid, die Farbe von Pommes Frites und Toastbrot und neue Auflagen für die Betriebe seitens der EU. Worum geht es? Brüssel will den Acrylamid-Gehalt in Speisen und Fertigprodukten senken. Die Substanz entsteht beim Rösten, Braten oder Frittieren von stärkehaltigen Lebensmitteln und steht im Verdacht krebserregend zu sein. Grenzwert für den Menschen gibt es allerdings keinen. So könnte es passieren, dass selbstgemachte Pommes Frites im Würstelstand um die Ecke künftig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: mev.de

Brennende Fritteuse sorgte für Feuerwehreinsatz in Wörgl

WÖRGL. Heute Vormittag entzündete sich vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die Fritteuse eines Lokales in einem Einkaufszentrum, wodurch das darin befindliche Fett zu brennen begann. Die FF Wörgl konnte den Brand rasch löschen und unter Kontrolle bringen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte sich laut ersten Schätzungen zufolge im vierstelligen Eurobereich bewegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.