Poppenberg

Beiträge zum Thema Poppenberg

Auch den Plöckenstein als höchsten Berg des Mühlviertels bestiegen die Wanderer des Alpenvereins. | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein Enns
Wanderung beim Dreiländereck und Klettern am Poppenberg

Am Freitag, 29. April machten sich zwölf abenteuerlustige Wanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns auf den Weg zu einer Rundtour in den Böhmerwald. Auch die witterungsbedingt abgesagte Klettertour auf den Poppenberg wurde nachgeholt. ENNS, BÖHMERWALD/DREILÄNDERECK. Die bunt gemischte Gruppe im Alter von 32 bis 72 Jahren, entschied sich für eine abwechslungsreiche Wanderung beim Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien. „Die einzigartige Landschaft mit ihren Baumruinen begeisterte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Klettersteig Poppenberg wird offiziell eröffnet

HINTERSTODER (sta). Auf einen der schönsten Aussichtsberge des Stodertals, den Poppenberg in Hinterstoder, führt seit vergangenem Herbst ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad A-C+. Die Gemeinde Hinterstoder, der Tourismusverband Pyhrn-Priel und die Touristische Freizeiteinrichtungen Wurbauerkogel GmbH laden sehr herzlich zur offiziellen Eröffnungsfeier mit Wirtschaftslandesrat Mag. Dr. Michael Strugl, MBA am Freitag, den 11. September um 17 Uhr beim Zustieg zum Klettersteig ein....

Der Nachfrage nach gut zugänglichen Klettersteigen wird die Region gerecht. | Foto: TVB Pyhrn-Priel
2

Pyhrn-Priel: neue Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden

2014 wurden zwei Klettersteig-Projekte realisiert: auf der Bannholzmauer (Windischgarsten) und am Poppenberg (Hinterstoder). PYHRN-PRIEL (wey). Da die Nachfrage nach gut zugänglichen Klettersteigen steigt, hat sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel dazu entschlossen, neue Klettersteige zu errichten. Bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen setzt man auf die Zusammenarbeit mit den vorhandenen professionellen Akteuren im Bereich Klettern: dem Alpenverein, der Bergrettung und professionellen Outdoor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.