Poppendorf

Beiträge zum Thema Poppendorf

Das neue Kommando der Feuerwehr Poppendorf mit den Ehrengästen. | Foto: KK

Poppendorf: HBI Josef Rauch ist neuer Kommandant

Die Feuerwehr von Poppendorf in der Gemeinde Gnas steht unter neuer Führung. Die Kameraden wählten mit großer Mehrheit HBI Josef Rauch zum Kommandanten und BI Karl Kickmaier zum Stellvertreter. OBI Gerald Sundl war aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Neu in die Mannschaft aufgenommen wurde Jungfeuerwehrmann Jonas Krammer. Die Poppendorfer Feuerwehr leistete 2016 insgesamt 12.901 Stunden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zusammenhalt: Franz Kaufmann, Elisabeth Triebl, Gerhard Meixner, Margreth Kortschak-Huber, Gerhard Puntigam, Franz Pranger (v.l.).

Mitsprache für alle 6.055 Bürger

Seit September schmieden die Gnaser Zukunftspläne – eine Zwischenbilanz. In der Region Gnas ist im Zuge der Strukturreform aus zehn Gemeinden eine neue große Einheit mit 6.055 Einwohnern entstanden. Von allen ehemaligen Ortsgemeinden ist eine Zusammenarbeitsagenda unterzeichnet worden (die WOCHE hat berichtet). Und sie war es auch, die die Basis für einen Beteiligungsprozess legen sollte. Seit September arbeiten Bürger, Gemeindeverantwortliche und die zehn Ortsbürgermeister an einer Strategie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Kleinfeldturnier

Kleinfeldturnier Wann: 09.07.2016 ganztags Wo: Sportplatz, Poppendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
77

Stoppuhr, Holz und Kettensägen

Spannende Wettbewerbe mit Kettensägen sind in der Südoststeiermark ein Publikumsmagnet. In der Mitte der Wettkampfarena, umsäumt von Hunderten Zusehern, ist ein schwerer Holzstamm auf Paletten geschnallt. Links und rechts warten die beiden Kontrahenten auf das Startkommando. "Drei, zwei, eins, los", kommt das Kommando von Wettkampfleiter Andy Schadler. Ein Druck auf die Stoppuhr, die Kettensägen in Gang gebracht und schon beginnt der Kampf gegen Uhr und Gegner, möglichst schnell eine Scheibe...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Fiesta Mexicana

der SPÖ Ortsgruppe Heiligenkreuz und Poppendorf Wann: 17.07.2015 20:00:00 Wo: Alter Sportplatz, Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
An diesem Wochenende wurden die burgenländischen Meisterschaften im Reiten ausgetragen. | Foto: Archiv

Poppendorf sichert sich Landesmeistertitel

Bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren gingen gleich zahlreiche Titel an den Reit- und Fahrverein Poppendorf. Bei den Einspännern holte Marisa Rössler vor Jasmine Zwickl den Titel. Bei den Zweispännern war Gatte Gerald Rössler erfolgreich. Zum ersten Mal wurde auch ein Jugendbewerb für die Einspänner ausgetragen, hier triumphierte Georg Rössler vor Celina Pummer. Friedrich Schober holte außerdem den Titel bei den Einspännern der Ponys & Haflingern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
2

Kettensägen liefen in Poppendorf heiß

POPPENDORF. Der Sportverein konnte beim Kettensägenduell 60 Teilnehmer begrüßen. Die Siege in den drei Klassen holten sich Josef Gutmann, Philipp Puntigam und Walter Gombocz.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
4

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang in Poppendorf

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Schiefer
6

Sonnenuntergang

Wieder einmal ein paar Fotos vom herrlichen Naturschauspiel, der Himmel brennt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Schiefer
4

Winterreif

Bin gespannt ob heuer der Reif die Bäume wieder in ein herrliches Weiß bettet

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Schiefer
Mit goldenen Spaten: Der SSTD und BBL Südoststeiermark mit LtgAbg. Ober, LR Kurzmann und Bürgermeister. Niederl. (v.l.)
15

Der erste Spatenstich ist gesetzt

Startschuss zum Ausbau der L230 von Katzendorf nach Poppendorf. Der Spatenstich für das Straßenbauprojekts auf der L230 ist gesetzt. Durch Unwetter kam es in den letzten Jahren auf dem Abschnitt Katzendorf – Poppendorf immer wieder zu Überschwemmungen. Vermurungen und Verkehrssperren waren die Folge. Mit der Sanierung der Entwässerungsanlage soll dem nun ein Ende gesetzt werden. "Außerdem wird der alte Straßenquerschnitt den starken Verkehrsanforderungen nicht mehr gerecht", so Josef Niederl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Poppendorfer: Stefan Neumeister, Stefan Rauch, Anja Rauch, Stefanie Schadler und Katrin Uller (v.l.).
3

Poppige Musi aus Poppendorf

Teenager machen "poppige" Volks- musik für Jung und Junggebliebene. Gleich die ersten Strophen sprudeln Stefanie Schadler kokett und unter frechem Augenzwinkern über die Lippen. Jetzt stimmt Katrin Uller mit kessem Lächeln ein. Anja Rauch wiegt elegant zur Melodie, während Bruder Stefan Rauch die Harmonika längst bis zum Abwinken quetscht und sich dabei spitzbübisch von Grätsche bis Kniebeuge verrenkt. Und Stefan Neumeister? Der gibt am Schlagzeug stoisch den Rhythmus vor – er ist der Ruhepol...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
10

Besuch in Kulinarikbetrieben

Studenten aus 20 Ländern nahmen an einer kulinarischen Exkursion teil. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Studierendenorganisation BEST (Board of European Students of Technology) in Graz besuchten 22 Teilnehmer aus 20 Ländern kulinarische Leitbetriebe im Bezirk Südoststeiermark. Die jungen Damen und Herren beschäftigen sich an ihren Heimatuniversitäten mit Lebensmitteltechnoilogie. "Neun Tage lang sind die Teilnehmer in Graz an der Technischen Universität. Neben theoretischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Der Ball auf dem Weg ins Tor, Torschütze Erwin Lackner (Nr. 4) auf dem Weg zum Torjubel. Das 1:0 von Krusdorf in Poppendorf. Foto: WOCHE
52

Krusdorf behielt auch im Derby die weiße Weste

Gnaser Dorfmeisterschaft ist wieder voll auf Tour. Krusdorf siegte in Poppendorf. Als Tabellenführer und ohne Punkteverlust kam Krusdorf in Runde vier der Gnaser Dorfmeisterschaft zum Derby bei Nachbar Poppendorf. Das Team rund um Kapitän Thomas Schwarz übernahm auch gleich das Kommando. Stephan Trummer kommt zu den ersten Topchancen. Zuerst hebt er gefühlvoll über Tormann Rene Peterszol, dann streicht ein Kopfball knapp am Tor vorbei. Die Tore macht dann aber Routinier Erwin Lackner. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gemeindeabend in Poppendorf mit Bgm. Josef Niederl (r.), Lisi Triebl (3.v.r.), Luis Haas (M.) und "Die Poppendorfer".
7

Blickpunkt Poppendorf - Gemeindeabend

Zum Gemeindeabend in Poppendorf luden Bgm. Josef Niederl , die Mitglieder des Gemeinderates und das Team des Volksbildungswerkes unter Lisi Triebel. Unmittelbarer Anlass war das 20-jährige Amtsjubiläum des Bürgermeisters. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Die Gemeinde Poppendorf im Spannungsfeld der Zeit". Luis Haas von der Antenne Steiermark führte mit seiner humorvollen Moderation durch den sehr interessanten Abend. "Wir wollen heute auf Vergangenes zurückblicken und Bewährtes für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

So schmecken Bundessieger

Goldene Birne für Braeburn-Apfelweine vom Obsthof Haas in Gnas. Mit dem Caldera Braeburn trocken konnten Roswitha und Karl Haas vom gleichnamigen Obsthof in Poppendorf bei Gnas bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg (Niederösterreich) in der Kategorie „Apfelmost reinsortig“ die „Goldene Birne“ gewinnen. Bei diesem „Siegertropfen“ handelt es sich um einen fruchtigen, spritzigen Apfelwein mit elegantem Säurespiel. Eine klare Struktur und eine intensive Apfelnote am Gaumen erfreuen den Genießer. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Bürgermeister Josef Niederl (r.) begrüßte u. a. Franz Prettenthaler (2.v.l.) und LAbg. Lambert Schönleitner (2.v.r) zur Diskussion.
1

Eine hohle Diskussion im vollen Saal der Gemeinde

Grünen-Abgeordneter Lambert Schönleitner versuchte, im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung bei Gastgeber Bgm. Josef Niederl die Studie von Joanneum Research über die Gemeindereform auseinanderzunehmen. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Kleinregion Gnas und 100 Besuchern kritisierte er das von Wissenschafter Franz Prettenthaler errechnete Einsparungspotenzial von ca. 40 Millionen Euro. „Das sind Peanuts – da kann man durch eine Novelle der Grundsteuer, Reform der Kommunalsteuer oder durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

(K)ein Kind von Traurigkeit

Anja Plaschg alias Soap and Skin präsentiert ihr neues Album „Narrow“. Ganz in schwarz gekleidet betritt die junge Frau die Bühne. Ihr bleiches Gesicht wird von wirrem Haar umrahmt, sie wirkt schüchtern. Der Laptop auf ihrem Klavier sorgt für die elektronische Begleitung. Sie singt, schreit, wispert, lässt ihren Emotionen freien Lauf. Beinahe an Perfektion grenzend kombiniert sie Klavier, Stimme und elektronische Elemente. Ihre Musik ist unglaublich intensiv, authentisch und geht unter die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sigrid Rühl

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
Andreas Lackner zeigte nicht nur bei diesem Kopfball sein großes Talent. Foto: WOCHE
130

Ein heißes Derby der Dörfer

Ein Blick zur Gnaser Dorfmeisterschaft: Acht Tore beim Derby Poppendorf gegen Krusdorf. "Heute bin ich um mindestens fünf Jahre gealtert“, stöhnte Krusdorf-Trainer Gerald Graf nach dem hitzigen Derby in Poppendorf. Wenn er allerdings für jede vergebene Torchance seines Teams ein Jahr gealtert wäre, hätte er wohl schon Pensionsanspruch. Warum sich nach dem Schlusspfiff trotzdem ein Lächeln auf sein Gesicht legte, sei in einem kurzen „Spielfilm“ erklärt. Graf konnte beim Derby der Nachbardörfer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Alois Schadler übergab den Obmann der Gnaser Dorfmeisterschaft an Werner Lackner und wurde zum Abschied von den Vereinen geehrt.                                        Foto: WOCHE

Wechsel an der Spitze der Gnaser Dorfmeisterschaft

Seit 1990 leitete Alois Schadler als Obmann die Gnaser Dorfmeisterschaft. Diesen Fußballbewerb für Dorfmannschaften gibt es bereits seit 34 Jahren. Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze übergab Schadler nun seine Funktion an Werner Lackner aus Krusdorf. Schadler, der selbst zwei Jahrzehnte als Stürmer bei Poppendorf aktiv war, führte in seiner Amtszeit eine neue Schiedsrichterregelung, aber auch Strafgelder ein, was für einen disziplinierteren Ablauf der Meisterschaft sorgte. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.