Porträt

Beiträge zum Thema Porträt

Katharina Preiser | Foto: adhouse Communication
7

Katharina Preiser
Königswiesenerin stellt in der Bruckmühle Pregarten aus

(von Lena Gattringer) Schon ihr ganzes Leben lang begleiten Kunst und Malerei Katharina Preiser aus Königswiesen. Nun stellt die Künstlerin erstmals ihre beeindruckenden Acrylbilder in der Bruckmühle Pregarten aus. KÖNIGSWIESEN, PREGARTEN. „Ich habe schon als Kind ganz viel gemalt und gezeichnet. Es stand immer wo ein Körberl mit Farben herum,“ beschreibt Katharina Preiser ihre künstlerischen Anfänge. Seit 2015 spezialisiert sie sich auf abstrakte Acrylmalerei. In Seminaren und Kursen hat sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der Eröffnung: Sonja Kleindeßner, Karl Bunzenberger, Maria Leuthner, Andreas Pum und Stefan Fuchsberger (v.l.) | Foto: BRS/Pechböck
9

Künstler präsentieren besondere Werke
Herzensprojekte in St. Valentin

Bis Ende November Werke von Karl Bunzenberger & Sonja Kleindeßner besuchen ST. VALENTIN. In der Raiffeisen Bank St. Valentin sind bis Ende November die Kunstwerke von Sonja Kleindeßner und Karl Bunzenberger ausgestellt. "Vor ein paar Jahren hab ich das Malen mit Acrylfarbe für mich entdeckt und seither nichts anderes mehr benutzt", erzählt Sonja Kleindeßner aus St. Peter in der Au. Wenn Kleindeßner nicht gerade selbst einen Einfall für ihr nächstes Projekt hat, dann lässt sie sich von anderen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Florian Wild ist ehrenamtlich sehr engagiert. Unter anderem ist er Malcoach für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. | Foto: Florian Wild
5

Im Gespräch: Florian Wild
BildWILD: Vom Geschäftsmann zum Künstler

Der 1953 in Grieskirchen geborene Florian Wild wuchs in Neumarkt im Hausruckkreis auf und ist hier bis heute verwurzelt. Sein beruflicher Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Ausstieg aus dem erlernten Beruf traf Wild dann eine Grundsatzentscheidung. NEUMARKT. Seine Ausbildung führten ihn ans Gymnasium nach Kremsmünster, zum Jusstudium nach Wien und in die Molkereischule nach Wolfpassing. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1989 übernahm Wild die Geschäftsführung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: Katharina Biser

Kunstausstellung
Die Galerie am Stadtamt Enns ist eröffnet

Bürgermeister Franz Stefan Karlinger lädt alle Interessierten ein, die neue Ausstellung zu besuchen. ENNS. Unter dem Motto „Hautfarben“ präsentieren acht Studierende der Kunstuniversität Linz mit ihren Zeichnungen aktuelle und individuelle Zugänge zum Thema Porträt. Betreut wird die Ausstellung von Haruko Maeda. Die Aussteller: Juan Carlos Rodriguez Echeverri Katharina BiserMaria CzernohorszkySarah MühlbacherElisabeth SüßAntoine Germain WilmetSimone TweraserSabrina WildbacherÖffnungszeiten der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
"amori-liquidi" | Foto: (c) Lucia Riccelli
7

Menschen frei interpretiert - Malerei und Zeichnung von Lucia Riccelli

Die international bekannte und erfolgreiche Künstlerin Lucia Riccelli zeigt einige ihrer Werke in einer kleinen Ausstellung im Kunstverein NH10. Zu sehen sind die Werke im Rahmen des Galeriekonzertes mit dem Michael Fridrik Trio (Finest Boogie & Blues) und im Laufe des Wochenendes im Rahmen eines Workshops, den die Künstlerin in den NH10-Ateliers hält. Lucia Riccelli ist eine enorm vielseitige Malerin und Performerin.Sie lebt und arbeitet zwischen Wien und Rom. In Rom geboren, besuchte sie das...

  • Linz
  • Sigi Resl
Das Team von „Art im Dorf“ ist für den Künstlerpunsch in Samarein gerüstet.
v.l.n.r.: Andrea Hehenberger, Claudia Radinger, Thomas Ferchhumer, Walter Hoffelner, Andrea Wimmer, Gertrude Mayr, Max Finzinger, Johanna Grubmair, Gertrude Finzinger, Gerlinde Enzelsberger | Foto: Art im Dorf
2

Punsch und Kunst vereint!

Künstlerpunsch in St. Marienkirchen an der Polsenz – Sonntag, 30. November 2014 ab 14.30 Uhr Am 1. Adventsonntag, den 30. November 2014, lädt die Samareiner Künstlergruppe „Art im Dorf“ zum gemütlichen Punschtrinken ein. Im Innenhof des Gemeindezentrums wird ab 14.30 Uhr Punsch, Kinderpunsch, warme Leberkäs-Semmeln und Bratapfellikör kredenzt. Weiters können alle Gäste die laufende Gemeinschaftsausstellung von Art im Dorf im Mehrzweckraum des Marktgemeindeamtes besichtigen. Art im Dorf hat auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Iris Andraschek
3

KunstRaum macht Nachbarschaft sichtbar

„Foto Andraschek & Töchter“ ist ein vorübergehendes Fotostudio im KunstRaum Goethestrasse xtd, das Vielfalt im Linzer Neustadt-Viertel sichtbar macht. Die Künstlerin Iris Andraschek portraitiert Nachbarn, Bushaltestellen-Nutzer und Passanten, die Teil einer Fotoinstallation in den Schaufenstern des KunstRaums werden. Die Initiative hat überwältigende Resonanz erzeugt und möchte zur Gestaltung von Nachbarschaft im Stadtviertel beitragen. Die ausgestellten Portraits sind bis Ende Oktober zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
"STEG" ein Bild von Krisztina Veress aus Salzburg | Foto: Krisztina VERESS

"Lieblingsbilder" (Fotos) von Krisztina Veress in der Galerie Landeskrankenhaus Vöcklabruck

Krisztina Veress ist 1985 geboren und im Bezirk Vöcklabruck aufgewachsen. Nach dem Gymnasium führte sie das Geographiestudium nach Wien, wo sie insgesamt 7 Jahre lebte. Nach dem Studium zog es sie wieder näher Richtung Oberösterreich und sie entschied sich für Salzburg als neue Wahlheimat, wo sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Salzburg tätig ist. In ihrer Freizeit widmet sie sich am liebsten der Fotografie. Die Künstlerin ungarischer Abstammung entdeckte früh ihr...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.