Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger bei Weiz, ist erfolgreicher Profimusiker und Kulturjournalist. | Foto: Reithofer Media
Video 13

Musikalisch verwurzelt
Lukas Meißl: "Heimat klingt nach Blasmusik"

Musiker und Kulturjournalist Lukas Meißl, geboren in Anger, spricht über seine musikalischen Wurzeln, die Liebe zum Jazz und sein neues Projekt "Great Austrian Songbook". Wie klingt Heimat für ihn, und was bedeutet es, als Musiker zwischen Tradition und Moderne zu stehen? ANGER/WEIZ/STEIERMARK. Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger, ist seit Jahren in der Musikszene aktiv. Dabei reicht sein Repertoire von den Klängen der Heimat bis zu komplexen Jazz-Kompositionen. Als Kulturjournalist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
4

Nachruf Hermann Hohensinner

Es fällt uns schwer diese Worte zu verfassen: Unser Musikkollege Hermann Hohensinner hat am 31. März 2022 nach kurzer schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. Hermann hinterlässt eine große Leere und Stille in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Sein Tenorhorn ist in unseren Reihen für immer verstummt. Hermann trat 1980 in die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit seinem Baßflügelhorn ein. Bereits 1981 wurde er Archivarstellvertreter und er war seit 1991 Archivar und...

Der St. Ruprechter Robert (Bobby) Wagner ist ein erfolgreicher Nachwuchs Trainer mit 33 Jahren Erfahrung.

Robert (Bobby) Wagner

Vorschlag zum Trainer des Jahres 2014 Robert (Bobby) Wagner ist der Torfrautrainer der SV Wild Cats, die zum SV Magna Krottendorf gehören. Seit 2013 trainiert er die Damen Kampfmannschaft. Doch auch beim Nachwuchszentrum Oberes Raabtal gehört es zu Wagners Aufgaben, die Torhüter der U7 bis zur U17 zu betreuen, was er dort seit drei Jahren erfolgreich macht. Bereits mit 16 Jahren war er Nachwuchstrainer in St. Ruprecht/ R. und 1981 sogar der jüngste Verbandstrainer in der Steiermark. Auf sein...

3

Jungkünstlerwerkstatt bottega / Portrait in Modern Art

Museum Hartberg / 5. bis 20. November 2011 Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr Vernissage / Freitag, 4. November 2011 / 18 Uhr Die Jungkünstlerinnen und Jungkünstler vom Projekt bottega recherchieren gemeinsam, was es bedeutet eine Persönlichkeit zu sein, was die Jugendlichen unter einer Persönlichkeit verstehen und wie eine solche portraitiert wird. Die bottega Werkstatt wird so zur Disskussions- und Arbeitsplattform. Die künstlerischen Aspekte reduzieren sich nicht nur auf die Darstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.