Portugal

Beiträge zum Thema Portugal

Silvana Peres und das Carlos Leitao Ensemble waren im Forum Kloster Gleisdorf mit ihrer Fado Musik zu Gast. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Fado Nacht
Ehrliche Musik die besonders das Herz berührt

Werke von Fado handeln meist von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, vergangenen Zeiten oder der großen Sehnsucht nach besseren Zeiten. Jetzt gab es in Gleisdorf die 12. Nacht des Fado im Forum Kloster. GLEISDORF. Der Veranstalter Weltenklang unter Dietmar Haslinger ist mit seiner "Nacht des Fado" bereits seit 25. Jänner in ganz Österreich und Südtirol unterwegs. Schlusspunkt der 16 umfassenden Konzert Tournee ist am 10. Feber in Innsbruck. Am Mittwoch 31. Jänner machten die Fadistas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Große Freude über den Europameistertitel bei Julia Rauch (l.) und Antonia Missethan. | Foto: @europeanfootvolleyleague
4

Footvolley-Europameisterschaft
Riesenerfolg für steirische Sportlerinnen

Die österreichischen Aushängeschilder in der internationalen Footvolley-Szene der Damen holten in Portugal den Europameistertitel. Damit erweiterten sie ihre umfangreiche Medaillensammlung. Seit einigen Jahren bilden die beiden Steirerinnen Julia Rauch aus Straden und Antonia Missethan aus Frannach ein eingespieltes und erfolgreiches Doppel im Damen-Footvolley. Die regierenden österreichischen Meisterinnen qualifizierten sich für die Europameisterschaft in Albufeira (Portugal). Die WOCHE...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Fiona und Florian Schwar vertraten Österreich bei der Junioren-WM in Portugal. | Foto: TSC Eleganza
6

Florian und Fiona Schwar
Start bei der Junioren-WM in Portugal

Ein Turnierpaar des TSC Eleganza Köflach vertrat Österreich bei der Junioren-Latein WM in Portugal. Florian und Fiona Schwar erreichten Platz 53. Begleitet wurden die beiden von ihren Eltern, Anna Ludwig-Tchermodourova und ihren Trainern David und Lydia Steindl. VAGOS. Florian und Fiona Schwar vom TSC Eleganza Köflach wurden vom österreichischen Tanzsportverband ins portugiesische Vagos zur Junioren 2 Latein-WM entsandt und erreichten unter 63 Paaren den 53. Platz. Begleitet wurden die beiden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
12

WM Biathle/Triathle
WM Biathle/Triathle

Von 27.10.2022 bis 30.10.2022 wurden heuer die Weltmeisterschaften in Biathle und Triathle auf der portugiesischen Insel Madeira ausgetragen. Mit dabei waren auch sechs unserer Nachwuchs-Athletinnen und -athleten: Selina Loibner, Lea Lamprecht, Linda Weber, Marius Weber, Felix Streith und Emil Streith. Unsere Sportlerinnen und Sportler lieferten - wie wir es von ihnen gewohnt sind - ein gutes Bild ab und konnten ihre jeweiligen Wettkämpfe bravourös meistern. Insbesondere das Laufen auf Sand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Mit ihrem Roboter wurde die HTL Weiz in Portugal zum Vizeeuropameister gekürt. | Foto: HTL Weiz
4

RobocupJunior
Weizer HTL erreicht den zweiten Platz in Portugal

Das HTL Weiz Team belegt bei der RobocupJunior EM 2022 in Portugal den 2. Platz in der Kategorie "OnStage". Und das obwohl der Roboter aus Weiz erst kurz zuvor einen Schulterbruch erlitten hat. WEIZ. 2019 reiste das junge HTL Team Andrea Windisch, Manuel Schaumberger, Markus Rauber und Thomas Baumkircher nach Hannover zur Europameisterschaft und konnte dort den sensationellen 2. Platz in der Kategorie "On Stage" erkämpfen. Dann kam die Pandemie, doch heuer wollte es das ambitionierte Team...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mirko Bortolotti führt die DTM-Fahrerwertung an. | Foto: Gruppe C Photography
3

Grasser Racing Team
Als Gejagte zum zweiten DTM-Wochenende

Das Murtaler Grasser Racing Team führt vor dem Lausitzring sowohl die Fahrer- als auch die Teamwertung der DTM an. MURTAL. Ein Auftakt nach Maß ist dem Grasser Racing Team bei der ersten Station der DTM-Saison in Portimao geglückt. Nach der Pole Position und zwei Podestplätzen führt Mirko Bortolotti die Gesamtwertung an. Mit diesem Erfolg im Gepäck reist die Grasser-Crew jetzt zur zweiten Station an den Lausitzring, wo von 20. bis 22. Mai zwei weitere Rennen am Programm stehen. "Etwas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schüler:innen bei der Ankunft in Kreta. | Foto: HAK Eisenerz
9

Erasmus+ Projekt der HAK Eisenerz
Azorenhoch und griechische Sonne

Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz reisten im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nach Portugal und Griechenland. Auf den portugiesische Azoren sowie auf der griechischen Insel Kreta besuchten sie ihre Partnerschulen.  EISENERZ/EUROPA. Ein Azorentief ist den meisten wohl durch Wetterberichte bekannt, die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz erlebten aber im Rahmen ihres Erasmus+ Projekts ein Azorenhoch in Portugal und zudem griechisches Wohlfühlklima in Kreta. Bei dem Erasmus+ Projekt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Besondere Begegnungen: Die Lebringer konnten kürzlich Austauschschüler:innen aus Portugal und Spanien willkommen heißen. | Foto: MS
3

Erasmus+ in Lebring
Austauschschüler:innen zu Gast in Lebring

Außergewöhnliche Tage liegen hinter der MS Lebring St. Margarethen. Herzlich beherbergten Eltern Austauschschüler:innen aus Spanien und Portugal und leisteten damit großartige Unterstützung. LEBRING. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Pandemie Covid 19 und der aktuellen politischen Situation in Europa ist dieser Austausch besonders wertvoll gewesen. "Als Schule ist es uns wichtig, nicht nur Lehrstoff und Bildungsinhalte auszutauschen, sondern auch die Idee eines gemeinsamen, geeinten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das erste Foto am Ziel in Fatima: Florian Kürzl (rechts) mit seinen Wegbegleitern | Foto: Kürzl
8

Florian Kürzl aus Voitsberg
In 133 Tagen zu Fuß nach Portugal

Der Voitsberger Florian Kürzl legte in 133 Tagen 3.802 km zurück - von Bärnbach bis nach Santiago de Compostela und weiter nach Fatima in Portugal. Im Mai startete Florian Kürzl in sein wohl größtes Abenteuer: Von Bärnbach aus machte er sich auf den Weg zum Endpunkt des Jakobswegs, nach Santiago de Compostela in Spanien. "Ich hatte zu dieser Zeit die Möglichkeit, diese Reise zu machen. Das war sowas wie ein Lebensabschnittswechsel für mich", erzählt Kürzl.  Erster Halt im Bezirk "Ich bin schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Außergewöhnliche Eindrücke präsentiert Erich Urschler in Frohnleiten bei dem Panoramaprojektion. | Foto: Erich Urschler
2 2

Frohnleiten
Video- und Bilderreise durch Portugal

Erich Urschler zeigt am 19. September um 18 Uhr im Volkshaus Frohnleiten mit außergewöhnlichen Bildern und Videos alle Regionen des vielfältigen Portugals: Vom Peneda-Geres Nationalpark im Norden ins Doura-Tal, weiter durchs Alentejo in den Süden an die Algarve. Die Panoramaprojektion präsentiert historische Dörfer im Osten, die Küsten im Westen und auch den berühmten Fischerpfad an der Costa Vicentina. Urschler hat mit dem Wohnmobil Portugal auch im Winter durchstreift, wo Orangen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Carolina Sales Teixeira ist auf den Azoren aufgewachsen. Seit zwei Jahren lebt sie in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Neue Ausstellungen
Junge Talente bereichern unsere Kulturszene

Im Sprachzentrum in Gleisdorf hatte die aus Portugal stammende Carolina Sales Teixeira die Möglichkeit, ihre Werke ein Wochenende lang einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die junge Künstlerin arbeitet beim Weltladen Gleisdorf und ist seit rund zwei Jahren in der Oststeiermark beheimatet. Ihre Ausstellung vom Kapitel 1 lautete : Unvermeindlicher Zusammenbruch (Über die Vergänglichkeit des Seins" Vom 20. Juni bis zum 26. Juni hat Dunja Krcek den Kulturstock K3 als ihren Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ingrid Resch gewann in Ulm ihren dritten Weltmeistertitel im Tennis-Einzel. | Foto: KK
1

Tennis-Weltmeisterin weil "grad Ferien sind"

Die Deutschlandsbergerin Ingrid Resch holte in Deutschland ihren vierten Weltmeistertitel im Tennis: zum Glück noch in den Sommerferien. Es klingt ein wenig despektierlich, doch Deutschlandsbergs Jahrhundertsportlerin Ingrid Resch geht der Beruf als Direktorin des Sacre Coeur in Graz über alles. „Hätte die WM der +55-Damen in Ulm nicht in den Sommerferien stattgefunden, ich wäre beruflich nicht in der Lage gewesen, daran teilzunehmen“, lacht die Pädagogin über das ganze Gesicht. Besonders freut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Fado Cruzado

Fado Cruzado Der Fado Cruzado ist eine Veranstaltung, die sich vornimmt, die Klänge, die am deutlichsten die portugiesische Musik darstellen, zusammen zu bringen. Die beiden Schwestern ( Fado de Coimbra und Fado de Lisboa ) haben sich mit der Zeit voneinander entfernt, doch der Fado ao Centro legt nun großen Wert darauf, sie wieder zusammen zu bringen, so wie wenn zwei Schicksale sich kreuzen aber niemals die Gleichen sein würden. Lissabon, Coimbra….Portugal. Im Fado Cruzado hört und spürt man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Pilz
Mit Flagge und Töchtern über die Ziellinie. | Foto: KK

Debut bei der Trailrunning-WM

Klaus Gösweiner trat zu 85 Kilo- und 4.500 Höhenmetern in Portugal an. Wie bei einer WM zu erwarten, war das Niveau enorm hoch und damit natürlich auch das Anfangstempo. Bei seinem ersten Trailrunning-WM-Auftritt lag der Hauser Extremläufer Klaus Gösweiner zu Beginn im Mittelfeld. Bei Kilometer 55 und 3.000 Höhenmetern verpflegte Bruder und Teamarzt Dieter Gösweiner den Ultra-Läufer, dieser lief motiviert weiter. Dann kam die portugiesische Sonne ins Spiel. "Die Sonne hat mich völlig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Lexikon des unnützen Wissens: Geldschein betreten verboten

Unlängst in der Straßenbahn: Ein braungebrannter Fahrgast erzählt einem anderen Passagier, dass er kürzlich von einem Urlaub in Thailand zurückgekehrt sei. "Dort ist alles anders als bei uns: die Menschen, das Essen, das Wetter!", so der Mann. "Und die Gesetze auch", wäre es fast aus meinem Mund gekommen. Nun, was ich in der Bim noch für mich behalten habe, möchte ich dafür hier verraten: In Thailand ist ja das Konterfei des Königs Bhumibol Adulyadej auf Geldscheinen abgebildet. Fällt so ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
42

Portugal ist Europameister!

LEOBEN. Hochspannung in der Fanzone auf dem Leobner Hauptplatz. 50 von 51 EM-Spielen sind gespielt. Übrig blieb vor dem letzten Match im Rahmen der EURO 2016 die entscheidende Frage: Wer wird Europameister? Das Stade de France in der Pariser Peripherie Saint Denis war Schauplatz für ein großes Endspiel zwischen Gastgeber Frankreich und Portugal sein. Welches System, welche Mannschaft setzt sich durch? Wer triumphiert im EM-Finale 2016? Antworten auf diese Frage bekamen die Fußballfans auch in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Ronaldo oder Griezmann - wer wird Europameister | Foto: GEPA GRAZ,AUSTRIA,08.JUL.16 - SOCCER - UEFA European Championship 2016, final, international match, Portugal vs France, preview. Image shows Cristiano Ronaldo
2

Einstimmen auf das große Finale!

Ronaldo gegen Griezmann, Portugal gegen Frankreich, wer wird Europameister? Ein paar Fakten zum Finale am Sonntag um 21 Uhr! Auf der einen Seite die Portugiesen, die sich mit Unentschieden in der Vorrunde, Verlängerungen und Zitterspielen ins Finale "retteten. Auf der anderen Seite die Franzosen, die nicht erst durch den historischen Sieg gegen Deutschland ihre Favoritenstellung untermauerten. Alles klar? Wettquoten sprechen für Frankreich Geht es nach den Wettbüros schon, "bwin" zum Beispiel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
1 92

Beim EM-Spiel Kroatien gegen Portugal kochte die Fanzone in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem weinenden und einem lachenden Auge blicken wohl viele Fußballfans auf den vergangenen Samstag zurück. Da stand im Zuge der EM 2016 das Achtelfinalspiel zwischen Kroatien und Portugal am Programm. Und trotz der massiven Fanunterstützung am Knittelfelder Hauptplatz ging Kroatien leer aus. Der tollen Stimmung tat das aber bis zum Schluss keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Beim größten Public Viewing der Region strömten unzählige Fans der sympathischen kroatischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
67

Euro 2016: Österreich gegen Portugal

LEOBEN. Trotz der 0:2 Niederlage im ersten Spiel der Euro stehen die Leobner Fans zu Ihrer Nationalmannschaft. Wieder ausverkauft heißt es in der Fanzone am Hauptplatz in Leoben. Zwei Ausfälle hat Teamchef Koller gegen die Portugiesen zu beklagen. Für den gesperrten Aleksandar Dragovic wird Sebastian Prödl spielen. So hat Koller mit Martin Hinteregger und Prödl wieder einen Linken und einen Rechten im Abwehrzentrum, was für den Spielaufbau wichtig ist. Dass Zlatko Junuzovic zu ersetzen sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Verena und Andreas Jeitler folgten vier Monate lang den schönsten Varianten des Jakobsweges. | Foto: Jeitler

Zu Fuß durch Spanien und Portugal

Die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler folgten dem Jakobsweg durch Spanien und Portugal und präsentieren ihren über 2.000 Kilometer langen Marsch nun per Film- und Bilderschow: Im Kulturhaus Rottenman (30. 3., 19.30 Uhr), im Kulturhaus Liezen (31. 3., 19.30 Uhr), im GH Posch in Altenmarkt (3. 4., 18 Uhr) in der Aula der NMS Bad Mitterndorf (4. 4., 19.30 Uhr), im Museum Gröbming (5. 4., 19.30 Uhr), im GH Kirchenwirt in Aigen (6. 4., 19.30 Uhr), im Congress...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Simon Pichler erzählt in Stainach über seine Eindrücke in Portugal. | Foto: KK

Persönlicher Blick auf Portugal

Ein Kabarettist unterwegs. Simon Pichler begeistert am 21. Jänner um 20 Uhr im Stainacher CCW. Er gönnt uns einen Blick in das Schatzkästlein seiner Bilder und Erfahrungen von historisch bis sportiv, von politisch bis unterhaltsam, also seinen persönlichen Blick auf Portugal jenseits touristisch ausgetretener Pfade. Wann: 21.01.2016 20:00:00 Wo: CCW Stainach, 8950 Stainach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Vortrag: Madeira

Portugals ewiger Frühling, Farblichtbildervortrag von Reinhard Reinisch, Brauhausrestaurant Göss, Turmgasse 3, Tel. 0664/4738354 Wann: 14.10.2015 19:30:00 Wo: Brauhausrestaurant Göss, Turmgasse 3, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Trainer Pedro Alvarez mit Otto Kresch und HSG-Vizepräsident Andreas Albrecher | Foto: Cescutti

Neuer Coach aus Portugal

Englisch dürfte die neue Amtssprache bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach werden. Der neue Trainer ist da: Der Portugiese Pedro Alvarez wird ab sofort das Traineramt bei den Weststeirern übernehmen. Möglich gemacht hat dies wieder einmal HSG-Präsident Otto Kresch, der zum wiederholten Male sein großes Herz für den Handballsport in der Lipizzanerheimat gezeigt hat. Mit dem 41-jährigen Portugiesen, ist ein Mann engagiert worden, der als akriebischer Arbeiter gilt und sich neben der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.