positiv

Beiträge zum Thema positiv

Gemeinsam mit Max Franz war er auf Reha im Tobelbad. Anfang 2024 geht es für Raymond wieder auf Reha. Darauf freut er sich schon sehr. | Foto: Raymond/Privat
5

Trotz Querschnittslähmung mitten im Leben
Und plötzlich war alles anders

Raymond Huebner ist seit einem schweren Schicksalsschlag von der Brust abwärts querschnittgelähmt. Er erzählt, wie es ihm geht und woher seine positive Lebenseinstellung kommt. WEISSBRIACH. Am 5. November 2022 änderte sich das Leben von Raymond Huebner schlagartig. Bei Schlägerungsarbeiten wurde er von einem Baum am Kopf, an der Halswirbelsäule und an der Wirbelsäule gestreift. „Ich habe sehr gewissenhaft gearbeitet, aber der Baum drehte sich trotzdem plötzlich in meine Richtung. Ich war bei...

Der Frühsommer lässt die Touristiker positiv in die Zukunft blicken. | Foto: nassfeld.at

Nassfeld
Positiver Blick in die Zukunft

Touristiker zeigen sich sehr zufrieden mit den bisherigen Nächtigungszahlen der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. GAILTAL. Mit rund 261.672 Übernachtungen im Frühsommer (Mai und Juni) sind die Touristiker der Berg-See-Region im Süden Kärntens sehr zufrieden. Die Übernachtungszahlen des Frühsommers liegen in allen drei Lebensräumen deutlich über jenen des Vorjahres. Mit einem Nächtigungszuwachs von rund 35 Prozent verzeichnen der Lebensraum Nassfeld-Pressegger See sowie...

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für zwei Wochen ist der Weißensee fest in holländischer Hand, das freut sowohl die Wirtschaft als auch die Gäste | Foto: KK/Weissensee Information
5

11-Städte-Tour kurbelt Wirtschaft an

Die traditionelle 11-Städte-Tour am Weißensee bringt auch viele wirtschaftliche Vorteile. WEISSENSEE (aju). Bereits zum 29. Mal findet zwischen dem 21. Jänner und dem 4. Februar die größte Eissportveranstaltung der Welt, die Alternative holländische 11-Städte-Tour am Weißensee in Kärnten statt. Über 6.000 holländische Gäste, davon 4.000 aktive Teilnehmer, tummeln sich in dieser Zeit in der Gemeinde, um dem Eisschnelllaufen auf dem zugefrorenen See zu frönen. Das freut nicht nur die Besucher,...

WK-Präsident Jürgen Mandl (li.) und Gerhard Genser von der WK: "Das Stimmungsbarometer der Kärntner Unternehmer zeigt nach mehreren Jahren erstmals wieder nach oben." | Foto: WKK/fritzpress

Stimmung der Kärntner Unternehmer deutlich besser

Zum ersten Mal seit 2012 liegen die Erwartungen zum Wirtschaftsklima im positiven Bereich, zeigt die aktuelle WK-Konjunkturumfrage. 87 Prozent der Unternehmer wollen investieren. Mit der "Wirtschaftsoffensive" will die WK Investitionen noch stärker forcieren. Lange war sie getrübt, die Stimmung der heimischen Wirtschaftstreibenden. Nun hat sich das Blatt gewendet: Das aktuelle Stimmungsbarometer der Wirtschaftskammer weist bei allen erhobenen Erwartungsindikatoren – vom Gesamtumsatz über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.