positiv

Beiträge zum Thema positiv

Grafenegg Festival - Eröffnung  2023 | Foto: Sebastian Philipp
2

Sommersaison 2023
Positive Bilanz in Grafenegg

Das Grafenegg Festival 2023 war geprägt von Orchestergastspielen aus Kiew, Budapest, London, Berlin, Amsterdam und Mailand sowie von einem breit gefächerten Programm vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik. Die Konzerte der Sommersaison resonierten erneut sehr gut beim Publikum. GRAFENEGG. Die Wiener Philharmoniker unter Jakub Hrůša beschlossen am 3. September, das Grafenegg Festival 2023 unter großem Applaus am Wolkenturm. Zuvor waren im Rahmen der Matinee Leonidas Kavakos und Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Franz Schnabl hat Corona | Foto: Archiv-Foto: SPÖ NÖ

Coronavirus
SP-Landesvize Schnabl hat Corona

NÖ. SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl hat Corona. Er wurde Samstag, 12. März 2022, positiv auf das Virus getestet. Angesteckt hat sich Schnabl höchstwahrscheinlich bei einem Mitarbeiter. Er befindet sich somit in Quarantäne, bislang hat er milde Symptome.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Corona. | Foto: Archiv
1

LH Mikl-Leitner hat Corona

LH Mikl-Leiter hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sie befindet sich in Quarantäne. NÖ. Wie das Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mitteilt, hat sich die 58-Jährige mit dem Coronavirus infiziert. Sie habe "milde Symptome" und befindet sich in Quarantäne. Die Landeshauptfrau ist drei Mal geimpft, angesteckt habe sich die Landeschefin "höchtswahrscheinlich von einem Mitarbeiter". Hier geht's zum AGES Dashboard.

Foto: Regionalmedien NÖ
4

AMS Krems
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Trotz winterlicher Saisonarbeitslosigkeit und Corona-Einschränkungen für die Wirtschaft bleibt der heimische Arbeitsmarkt weiterhin auf Erholungskurs.
 KREMS. Insgesamt 2.625 Personen waren Ende Jänner 2022 arbeitslos vorgemerkt, das bedeutet ein Minus von 23,0% im Vergleich zu Jänner 2021 und ein Minus von 20,5% im Vergleich zum Jänner 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Bezirk Krems gegenüber Jänner 2021 mit 3.009 um 820 oder 21,4 % weniger Personen beim AMS gemeldet....

Vizebgm. Martin Sedelmaier und BR Doris Berger-Grabner bei der Luftmessstation in der St.-Paul-Gasse 
 | Foto: VP

Auch 2020: Top Luftqualität in Krems

Berger-Grabner und Martin Sedelmaier: Die Luftgüte in Krems entwickelt sich positiv: Die Feinstaubbelastung konnte in den vergangenen15 Jahren um 26% reduziert werden. KREMS. Die Luftqualität in Niederösterreich wird immer besser und die Feinstaubemission sinken stetig, das zeigen die Zahlen aus 2020 und aus dem ersten Halbjahr 2021 „Zurückführen lässt sich diese erfreuliche Entwicklung auf die gesetzten Maßnahmen und technischen Entwicklungen im Verkehrsbereich, in der Landwirtschaft, im...

Sarah Fischer wird positiv auf Corona getestet. Die Hoffnung auf Olympia Bliebt. | Foto: privat
2

Stadt Krems
Olympiateilnehmerin Sarah Fischer wird positiv auf Corona getestet

Vater Ewald Fischer erklärt: "Die nächsten Tage sind entscheidend. Morgen lässt Sarah Fischer bereits den nächsten PCR-Test machen. ROHRENDORF. Der positive Corononatest war für die „stärkste Frau Österreichs“ ein Schock. Bereits 2013 holte sich den Titel, den ihr bis heute keine streitig machen konnte. Damals war Sarah Fischer erst zwölf Jahre alt. "Das ÖOC hat mit der medizinischen Abteilung umgehend ein entsprechendes Covid-19-Protokoll eingeleitet und steht mit der Familie im laufenden...

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kammerobfrau Ida Steininger, Landesobm.Stv. Josef Kerndler, GF Johannes Schwarz, Landesobm. Johann Bösendorfer, Obm. Ludmilla Etzenberger, Landes-GF Christian Wildeis MBA, Hermann Münzberg | Foto: Foto: privat

Ein starkes Team packt an

GFÖHL. Am 27. März 2014 in Gföhl, unter dem Motto: Gemeinsam anpacken – gemeinsam sind wir erfolgreich, fand die Generalversammlung vom Maschinenring Krems-Gföhl statt. Die Obfrau Ludmilla Etzenberger und der Geschäftsführer Johannes Schwarz konnten in ihren Berichten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, „Das stolze Ergebnis ist auf die konsequente und entscheidungsfreudige Arbeitsweise des Mitarbeiterteams zurückzuführen.“ betonte die Obfrau stolz. Gemeinsam mit den Angestellten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.