Ein starkes Team packt an

- Kammerobfrau Ida Steininger, Landesobm.Stv. Josef Kerndler, GF Johannes Schwarz, Landesobm. Johann Bösendorfer, Obm. Ludmilla Etzenberger, Landes-GF Christian Wildeis MBA, Hermann Münzberg
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
GFÖHL. Am 27. März 2014 in Gföhl, unter dem Motto: Gemeinsam anpacken – gemeinsam sind wir erfolgreich, fand die Generalversammlung vom Maschinenring Krems-Gföhl statt. Die Obfrau Ludmilla Etzenberger und der Geschäftsführer Johannes Schwarz konnten in ihren Berichten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, „Das stolze Ergebnis ist auf die konsequente und entscheidungsfreudige Arbeitsweise des Mitarbeiterteams zurückzuführen.“ betonte die Obfrau stolz.
Gemeinsam mit den Angestellten im MR-Büro in Krems und den ca. 500 Mitgliedern konnten beachtliche Umsatzzuwächse erzielt werden. Im Service-Bereich gab es eine Umsatzsteigerung um knapp 195.000 Euro auf 1.550.745 Euro. In den Bereichen Winterdienst, Grünraumpflege, Baumkataster, Baumdienstleistungen und Energiedienstleistungen konnte ein Umsatzplus erzielt werden. Bisher wurde bereits für 5 Gemeinden Baumkataster erstellt, 2014 werden noch weitere folgen. Der Maschinenring bietet dafür das geschulte Fachpersonal sowie die Dienstnehmer für die notwendigen Pflegemaßnahmen nach der Begutachtung.
Auch im Bereich Personalleasing war 2013 das bisher umsatzstärkste Jahr. Umgesetzt wurden 524.032 Euro, was eine Steigerung um 8,3 % zum Vorjahr bedeutet.
Die Situation im Agrarbereich zeigte sich durch die Wetterkapriolen (nasses Frühjahr, Dürre im Sommer) eher schwierig, was sich auch durch einen leichten Rückgang des Geschäftsvolumens zeigt. Die wirtschaftliche Betriebshilfe befindet sich weiterhin im Aufwind und hat sich im vergangenen Jahr um ca. 9.500 Euro auf 122.466 Euro erhöht, was 11.329 Einsatzstunden bzw. 6 Vollarbeitskräften entspricht. Auch mit 3 Weinfühlanlagen konnten 5.237.336 Flaschen gefüllt werden. „Ziele im Agrarbereich für 2014 sind daher Mitglieder zu gewinnen, Gemeinschaften zu gründen und Projekte zu professionalisieren.“ So abschließend der Geschäftsführer Schwarz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.