Post

Beiträge zum Thema Post

Lehrausgang der 3.Klasse zur Poststelle Kohfidisch

Am Donnerstag, 2.3.2017, machte die 3.Klasse einen Lehrausgang zum Postpartner Pro Mente. Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Post. Wir konnten erfahren, wie Briefe, Pakete und Postkarten befördert werden. In einem Postamt kann man Briefmarken, Briefumschläge und Postkarten kaufen. Außerdem kann man bei der Post ein Sparbuch eröffnen oder Erlagscheine einzahlen. Zum Abschluss besuchten wir das Pro Mente Wohnheim, wo es eine leckere Jause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Elisa und Helene haben ihre Briefe weihnachtlich bemalt und vergessen darin nicht, dem Christkind Danke zu sagen. | Foto: Erber
3

"Liebes Christkind, ich wünsche mir zwei Tage Schnitzel"

Drei junge St. Pöltner ließen uns in ihre Briefe ans Christkind gucken ST. PÖLTEN (red). Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns hoben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verrieten, was sie dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: VS Grafenwörth

Wenn ein Brief auf Reisen geht

GRAFENWÖRTH (red). Die 2. Klassen der VS Grafenwörth beschäftigten sich mit dem Thema „Post“ und durften im Zuge dessen einen Blick hinter die Kulissen eines Postamts werfen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Elke Leitner (2a) und Doris Göttl (2b) besuchten sie das Postamt Grafenwörth. Dort erfuhren sie von Frau Harauer Wissenswertes über die Post. Schon einen Tag zuvor hatten die Kinder in der Schule einen Brief an ihre Mütter verfasst. Nun durften sie ihre Briefe eigenhändig mit einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.