Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Hunderte Feiernde waren am Hauptplatz in Knittelfeld dabei. | Foto: Regionalmedien, Ripu, Verderber
153

Knittelfeld
Barbie, Super Mario und Co. beim großen Faschingsumzug

Hunderte Besucherinnen und Besucher erlebten beim Faschingsumzug in Knittelfeld über 20 Gruppen und eine ausgelassene Stimmung. KNITTELFELD. Bunt, bunter, der größte Faschingsumzug der Region. Hunderte Besucherinnen und Besucher säumten am Faschingsdienstag die Straßen vom Schwimmbad bis zum Hauptplatz in Knittelfeld. Über 20 Gruppen sorgten für ein buntes Programm quer durch die Eisenbahnerstadt. Bunte Auswahl Viele Gruppen hatten sich ein Thema rund um das 800-jährige Stadtjubiläum auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vergoldet: Josef Rieberer, Peter Doppler, Johann Lassacher, Klaus Auer, Franz Sampl, Michael Leitner-Fiedler und Michael Göpfart. | Foto: Brauerei Murau
Aktion 2

Sieben Goldene
Murauer Bier räumt wieder beim Qualitätspreis ab

Das ist schon fast weltmeisterlich: Bei einer internationalen Qualitätsprüfung hat die Brauerei Murau das beste Ergebnis der Geschichte erzielt und insgesamt sieben Goldmedaillen geholt. MURAU. Die Brauerei Murau freut sich über einen Medaillenrekord. Bei der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke hat die Brauerei das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Brauerei Murau ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prämiert: Conrad Seidl mit Regina Roßwalder (l.) und Natalie Schwarzl von Murauer Bier. | Foto: Medianet Verlag/APA-Fotoservice/Hartl

Auszeichnung
Murau hat das Bierlokal des Jahres

Die neue Bierapotheke in Murau wurde vom Bierpapst geadelt. MURAU. Der Bierpapst hat wieder zugeschlagen. Im neuen Bier Guide 2019 beantwortet Conrad Seidl wieder brennende Fragen rund um eines der liebsten Getränke der Österreicher. "Wo gibt es gutes Bier?", ist nur eine davon. Mittlerweile stellt Seidl auch die wichtigsten Innovationen, Skurrilitäten und die besten Brauereien der Nation vor. Reiseführer zur Bierkultur Der Bier Guide hat sich zu einem Reiseführer zur Bierkultur entwickelt und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Strahlende Siegerin: Friederike Tengg
1 2

Eine Ehre für das "Täglich Brot"

Auch bei der diesjährigen Brotprämierung konnte Friederike Tengg aus Lieboch die Jury begeistern. LIEBOCH. Bereits seit 14 Jahren zeichnet die Landwirtschaftskammer die besten Brote aus. Genauso lange ist auch Friederike Tengg mit von der Partie bei der Brotprämierung. Nachdem sie bis jetzt jedes Jahr einen Sieg davontrug, bewies die Liebocherin auch heuer wieder einen guten Riecher mit ihrem Dinkelbrot, das von der Jury ausgezeichnet wurde. „Für ein gutes Brot müssen alle Zutaten einwandfrei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ines Abraham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.