Präventionsmaßnahmen

Beiträge zum Thema Präventionsmaßnahmen

Chefinspektor und Sicherheitsbeauftragter Martin Mayr von der PI Hall im BB-Gespräch. | Foto: Kendlbacher

GEMEINSAM.SICHER
„Sicherheit soll uns alle was angehen!"

Chefinspektor Martin Mayr ist Polizist und Sicherheitsbeauftragter der Polizei. Der Beamte erklärt im BB-Gespräch, was jeder tun kann, damit  das private Umfeld sicherer wird. HALL. Die österreichische Initiative GEMEINSAM.­SICHER fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen der Bevölkerung, den Gemeinden und der Polizei. Das Ziel dabei ist es, Bürgerinnen und Bürgern ein Bewusstsein des Hinsehens und des aktiven Handels zu schaffen, um die Sicherheit von uns allen...

Tourismus
Buchungsanfragen aus Deutschland steigen

TIROL. Seit Deutschland die Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus dem Ausland aufgehoben hat, steigen die Buchungsanfragen, wie es Tourismusobmann Gerber erleichtert erläutert. "Jetzt kann's losgehen", so Gerber mit den Augen auf den 19. Mai gerichtet.  Ohne Quarantäne zurück nach DeutschlandDie Aufhebung der Quarantänepflicht seitens Deutschland, wenn man in Tirol Urlaub gemacht hat, ist eine große Erleichterung für die heimischen Touristiker. Dass dies auch mehr deutschen Gästen einen...

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

Corona Tirol
Schutzmaßnahmen in Einrichtungen werden intensiviert

TIROL. Das Corona-Präventionskonzept wird angesichts der sich ausbreitenden Mutation in Tirol noch einmal nachgeschärft. Besonders in den Altenwohn- und Pflegeheimen werden strengere Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen. Seit Samstag, den 13.2.2021, gilt die neue Verordnung und soll vorerst bis 28.2.2021 gelten. Mehr Schutz in Altenwohn- und PflegeheimenTirol hat die Schutzmaßnahmen angesichts der grassierenden Mutation noch einmal nachgeschärft. Der Fokus liegt besonders auf den intensivierten...

Bei Abstellplätzen vor Almhütten sollte man besonders auf die abgelegten Sportgeräte achten. | Foto: unsplash/David Becker

Die Polizei informiert
Tipps für ein ungetrübtes Skivergnügen

TIROL (jos). 2018 wurden in Österreich 4.297 Skier und Snowboards als gestohlen gemeldet, 69 mehr als im Vorjahr. Der Großteil der Wintersportgeräte wurde in Tirol und Salzburg gestohlen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Anzeigen in Tirol jedoch geringfügig von 2.345 auf 2.335 gesunken, hingegen ist die Zahl der aufgeklärten Fälle von 137 auf 217 gestiegen. Damit der Skiurlaub aufgrund gestohlener Skier oder Snowboards kein abruptes Ende findet, gibt es einige wichtige Punkte zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.