Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

LtAbg. Wolfgang Spitzmüller von den GRÜNEN vor dem Buisnesspark Müllendorf. | Foto: GRÜNE Burgenland

Rechnungshof Burgenland
GRÜNE lassen Businessparks überprüfen

Die GRÜNEN Burgenland beauftragen den Burgenländischen Landes-Rechnungshof mit einer Prüfung der Wirtschaftsagentur Burgenland. Im Konkreten liegt der Fokus auf den Business- und Wirtschaftsparks, mit denen "viel Boden unnötig versiegelt" werde. Landesrat Schneemann reagiert gelassen. BURGENLAND. Der GRÜNE Landtagsklub hat einen Prüfantrag am Burgenländischen Landes-Rechnungshof in Auftrag gegeben. Dabei geht es um die Business- und Wirtschaftsparks des Landes. Da diese in der Landesholding...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Ein höherer Verkaufspreis der Firma FMB Facility Management Burgenland GmbH hätte erzielt werden können – zu diesem Schluss kommen die PrüferInnen im Bericht des Rechnungshofs.  | Foto: Achim Bielek
Aktion

Rechnungshof Prüfung
Land Burgenland verkaufte Reinigungsfirma unter ihrem Wert

Laut einem Bericht des Rechnungshofs Österreich, hat das Land Burgenland die ehemalige Landesreinigungsfirma FMB (Facility Management Burgenland) im Jahr 2020 unter ihrem Wert verkauft. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) relativieren diesen Bericht und sprechen von einem "zufriedenstellenden Verkauf". Seitens der ÖVP und FPÖ hagelt es ordentlich Kritik. BURGENLAND. Die Firma FMB wurde vor rund drei Jahren für etwa 180.000 Euro verkauft, obwohl sie zwischen 300.000 und 730.000 Euro wert...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Alle Absolventen freuen sich über die bestandene Prüfung | Foto: Blasmusik Burgenland

Blasmusik Burgenland
Neue Kapellmeister für das Burgenland

Die neu konstituierte 3-jährige Dirigierausbildung EBO (Ensembleleitung/Blasorchesterleitung) – eine Kooperation zwischen dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt – fand am 02.10.2021 mit einem finalen Abschluss-Konzert im Festsaal des Joseph Haydn Konservatoriums ihren Abschluss. EISENSTADT. 10 Absolventen, die bis zum Schluss durchgehalten haben, griffen im Rahmen der Abschlussprüfung des Lehrgangs „Blasorchesterleitung“ zum Taktstock und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Der Bäckerei-Nachwuchs zeigte sein Können. | Foto: WK

Frisch gebacken: Konditoren-Nachwuchs aus Eisenstadt

EISENSTADT. Neun Lehrlinge stellten sich im WIFI erfolgreich der Prüfungskommission zur Lehrabschlussprüfung. Darunter Mit Stefanie Reinprecht von der Weidinger & Partner, Verena Dorner von Altdorfer Backwaren und Sebastian Katits von am-consulting auch drei Nachwuchsbäcker aus dem Bezirk. Durchwegs gute Leistungen Innungsmeister Erich Lendl überreichte dem Nachwuchs die Zeugnisse. „Alle bestandenen Konditorgesellen haben sehr gute Leistungen gezeigt. Das spricht für eine hohe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Mörbisch

"Frauenpower" bei der Feuerwehr

BEZIRK/MÖRBISCH. 26 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk haben ihre Grundausbildung bei der Feuerwehr abgeschlossen. Theorie Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Neben einem Abschlussgespräche mussten aus einen Fragenpool drei Fragenkomplexe gezogen und beantwortet werden. Und Praxis Danach ging es praktisch zu: bei einem realistischen Übungsszenario wurden die Feuerwehrmädchen getestet, wobei jedes Feuerwehrmitglied der Gruppe separat bewertet wurde....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Erste Stabsführerprüfung im Burgenland

Der Blasmusikverband veranstaltete den ersten fundierten Stabführerkurs im Burgenland BEZIRK. Abmarschieren, Halten bei klingendem Spiel, Wenden und Etliches mehr wurden erarbeitet und im „Trockentraining“ geprobt. Gelehrt wurde von Kursleiter und Bezirksstabführer Andreas Blutmager auch das Verhalten mit einer Musikkapelle auf öffentlichen Straßen. Geprüfte Stabführer Die Mischung aus Praxis und Theorie war allen ebenso wichtig wie der Erfahrungsaustausch untereinander. Das bei dem Kurs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die „ausgezeichneten“ Silber-Musikanten aus dem Bezirk Eisenstadt | Foto: Bernhardt
1 1

Erfolgreiche junge Blasmusiker in Eisenstadt ausgezeichnet

BEZIRK EISENSTADT. Elisabeth Hergovich aus Oggau, Stefan Gruber und Dominik Wenzl aus Mörbisch, Julia Pawlik aus Stotzing, Gudrun Gingl aus Donnerskirchen und Jasmin Voplatek aus Steinbrunn wurden für ihre Leistungen mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber ausgezeichnet. Umfangreiche Prüfung „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein", betont LR Astrid Eisenkopf. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
3

HYPNOSE für Kinder und Erwachsene

Mit Hypnose positive Veränderungen im Unterbewusstsein verankern. Hypnose kann von jedem Menschen angewandt und erfahren werden. Was Hypnose WIRKLICH ist: - ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand (ähnlich dem FLOW) - ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration - die Brücke zu unserem Unterbewusstsein und verborgenen Ressourcen - 200-fach erhöhte Bereitschaft Suggestionen anzunehmen - ein Turbo-Lern-Regenerations-Prozess - ein wunderbares und sehr effizientes Mittel zur Förderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Waltraud Kurz
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Skyability mit neuer Thermografiekamera!

Skyability bietet durch den Einsatz von Flugrobotern ein breites Angebotsspektrum, vor allem im Bereich von Industrieanlagen, an. Eine besondere Neuerung sind die speziellen Wärmebildkameras, die zur Inspektion von Anlagen genutzt werden. Wie funktioniert eine thermografische Untersuchung? Skyability mit neuer Thermografiekamera! Mittels Flugrobotern werden die Messgeräte in die optimale Position gebracht, wo sie anschließend innerhalb weniger Minuten Mängel z.B. an Anlagen, Gebäuden,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • GmbH

KOMMENTAR: Steindl in der Offensive

Rund einen Monat nachdem der Burgenländische Landtag eine Änderung des Landesrechnungshofgesetzes beschlossen hat, kann sich ÖVP-Chef Franz Steindl plötzlich vorstellen, dass der Landesrechnungshof in Zukunft Gemeinden über 3.000 Einwohner prüfen kann. Nun ist es natürlich kein Problem, ein Gesetz in kurzen Intervallen zu novellieren, aber es erscheint doch ein wenig rätselhaft, welche neuen Erkenntnisse in den vergangenen vier Wochen den Landeshauptmannstellvertreter dazu bewogen haben, eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.