Prager Frühling

Beiträge zum Thema Prager Frühling

Ein Güterwagon der „Deutschen Reichsbahn“ (DDR) im Bahnhof Summerau mit der Aufschrift „Russen nach Hause“. | Foto: Zoll- und finanzgeschichtliche Sammlung Freistadt

Ausstellung über den "Prager Frühling"

FREISTADT. Am Freitag, 7. September, 19 Uhr, werden die auf das Jahr 1968 Bezug nehmenden Ausstellungen "Prager Frühling" und "Normalisierung" im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt eröffnet. Die Kuratoren sind Kurt Cerwenka und Fritz Fellner. Als Prager Frühling wird die politische Entwicklung in der Tschechoslowakei im Jahr 1968 bezeichnet, bei der die kommunistische Partei unter der Führung von Alexander Dubček ein Liberalisierungs- und Demokratisierungsprogramm durchsetzen wollte. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.