Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

v.l.n.r. Melanie Jann, Vize-Landesgeschäftsführerin des AMS-Kärnten; Carmen Durchschlag, Leiterin des Service für Unternehmen, Stefan Sternad, Obmann der WK-Fachgruppe Gastronomie; Unternehmerin Tina Malle und Guntram Jilka, Geschäftsführer der Fachgruppe Gastronomie der WK-Kärnten.
 | Foto: WKK/Helge Bauer
3

Tourismus
Hunderte Schüler und Ukrainer von Speed-Dating begeistert

50 Tourismusbetriebe stellten sich Interessierten bei Jobbörse in Klagenfurt vor. Hunderte Schüler und Personen aus der Ukraine wollten mehr über die Jobchancen in Hotellerie und Gastronomie erfahren. KLAGENFURT. Die einen jammern über den Mitarbeitermangel in der Gastronomie – die anderen tun was dagegen. Am 26. April hat es jedenfalls im Klagenfurter Wifi-Gebäude ordentlich "gewuselt". Die gastgewerblichen Fachgruppen der WKK sowie das AMS Kärnten luden zur Sommerjobbörse 2023 und hunderte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Matteo Malle und Thomas Panger (v.l.) von der HTL Lastenstraße in Klagenfurt schlossen den experimentellen Teil ihrer Arbeit "Titanlegierungen im Rennsport" an der Montanuniverisät Leoben erfolgreich ab.  | Foto: zVg
2

Montanuniversität Leoben
Schüler schnuppern erste „Forscher-Luft"

Die Montanuniversität Leoben bietet jungen Schülern die Möglichkeit, im Rahmen von betreuten vorwissenschaftlichen Arbeiten, HTL-Diplomarbeiten oder Ferialpraktika erste Erfahrungen im Bereich der Forschung zu sammeln.  LEOBEN. Der Montanuniversität Leoben (MUL) ist es ein großes Anliegen, junge Schülerinnen und Schüler erste „Forscher-Luft" schnuppern zu lassen und den ein oder anderen damit vielleicht sogar für eine weitere Ausbildung an der Leobener Hochschule begeistern zu können. Dies...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Markus Mucher, Valentina Witting, Christian Lehner, Verena Polzer, Markus Bauer | Foto: Kathrin Hehn
4

Ein bunter Haufen voller Energie

Valentina Witting: Wie ich mein Praktikum in der Redaktion der WOCHE Klagenfurt erlebte. KLAGENFURT (vw). Drei Dinge braucht es, um ein guter Redakteur zu werden: einen meterlangen Geduldsfaden, eine einwandfrei arbeitende Lunge und eine Riesenportion Neugier. Nachdem ich im Zuge meines Publizistik-Studiums an der Uni Wien bereits in zahlreiche Praktika reingeschnuppert habe, stand jetzt noch eine kleine Tuchfühlung in der Redaktion einer Printzeitung aus. Als gebürtige Kärntnerin, die in Wien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.