Pramtal

Beiträge zum Thema Pramtal

84

Die Barockstadt ist drei Tage Nabel Europas

Als Dreh- und Angelpunkt für Europäer zeigte sich die Region Sauwald-Pramtal von seiner besten Seite. SCHÄRDING (abr). 240 Delegierte aus 40 Ländern, diese bunte Mischung an Menschen versammelte Thomas Müller, ehemaliger Sauwald-Leader-Managerauf geheiss des Region Sauwald-Pramtal drei Tage in Schärding. Wahrlich eine Meisterleistung an Organisations- und Kooperationstalent. HAK-Schüler waren ebenso vorbildlich eingebunden wie die Menschen der Region, aus Stadt, Tourismus, und Wirtschaft,...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Für Gottes Segen zuständig: Pfarrer Thaddäus Kret mit Walter Steininger auf dem Damm.
26

Hochwasserschutz für die Pramtaler: Rückhaltebecken in Angsüß eröffnet

DIERSBACH (kpr). Fünf Jahre lang wurde gebaut, nun ist es funktionstüchtig – das Rückhaltebecken in Angsüß. Am Freitag, 1. Juli, feierten die Diersbacher "ihren Hochwasserschutz", wie Walter Steininger, Obmann des Wasserverbands Pramtal und ehemaliger Diersbacher Bürgermeister, sagt. Die feierliche Eröffnung ließen sich die Politikspitzen aus dem Bezirk – unter anderem Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer – nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das aktuelle Team im Regionsverband Sauwald Pramtal: Geschäftsführer Johannes Karrer, Assistentin Renate Höllinger und Obmann Alois Selker (v. li.)
17

LEADER fusioniert – es geht um Millionen

Nun ist es fix. Die beiden Regionen Sauwald und Pramtal starten gemeinsam in die neue Periode der Regionalentwicklung. Unter dem Titel LEADER soll bis 2023 weiterer Fortschritt statt finden. SIGHARTING/ST. AEGIDI (abr). Es war längst klar, dass es künftig nur mehr rund 70 statt 86 LEADER-Regionen in Österreich geben wird. Aus diesem Grund beschloss man in Sauwald und Pramtal die Fusion und eine gemeinsame Bewerbung. Los geht’s de facto mit Mai 2015, falls die Kommission der Bewerbung zustimmt....

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Entschleunigen und Grenzen überwinden auf dem Granatzweg | Foto: Granatzweg
17

Entschleunigen und Grenzen überwinden am Granatzweg

Der Verein ImpulsFRAUEN lädt zum exklusiven Wandertag auf dem Granatzweg ein BEZIRK (abr.) "Zu Fuß kann man besser schauen", sagt der Maler Paul Klee. Wandern ist mehr. Wir fühlen, riechen und hören intensiver, was uns umgibt. Und in dem Maß, wie das Wandern uns zur Entschleunigung zwingt, nehmen wir auch uns selbst besser wahr. So vielfältig wie die Erfahrungen, die das Wandern ermöglicht, sind auch die Wege, die das Land dem Wanderer bereithält. Damit will der Verein ImpulsFRAUEN auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Brummer
Obmann Bgm. Alois Selker, Markus Wiesbauer, Thomas Müller, Gerti Grabmann, Carina Schachinger, Johannes Karrer und Energie-Manager Wolfgang Eibl führten durch die Zukunftskonferenz im Schloss Sigharting (vo. li.)
23

Schlüsselprojekte für 40.000 Pramtaler fixiert

Einen Bogen über die 20 Gemeinden der Region spannten die Teilnehmer der Zukunftskonferenz Pramtal. „Wie bei einem Mosaik hat jedes Steinchen eine Bedeutung“, betonte Obmann Bgm. Alois Selker bei der Einführung in die Konferenz. So blickte man in den vier Themenkreisen Soziales, Energie/Mobilität, Regionale Werkschöpfung und Tourismus/Kultur natürlich auch über den eigenen Tellerrand hinaus, um Ideen zu eruieren, die zur Entwicklung der Region bis 2020 Umsetzung finden können. Dabei sei es laut...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
120

Volksfest Andorf: Vier Tage wach

Kaum einer ließ sich das traditionelle Volksfest im Pramtal entgehen ANDORF (sal). Steckerlfisch, Festbier und Autodrom, Grillhenderl, Limo und Tagada – das Andorfer Volksfest hatte am vergangenen Wochenende wieder für jeden Besucher etwas dabei. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag fanden sich zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Bürgermeister Peter Pichler, im Festzelt ein. Den traditionellen Bieranstich nahm Hans-Joachim Holz, Obmann des Verschönerungs-...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.