Prater

Beiträge zum Thema Prater

Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander.  | Foto: Neos
1

Flaniermeile statt Verkehrsstau
Das wünschen sich bz-Leser für die Praterstraße

Nach dem Artikel über eine Bürgerbefragung zur Praterstraße in der Ausgabe 20 (hier online nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädterndie Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Geht es nach den nach den Teilnehmern eine Befragung von Neos Leopoldstadt, soll die Praterstraße zur Flaniermeile werden. Zudem wünscht man sich breitere Radwege und mehr Beleuchtung. Fragt man allerdings die bz-Leser gehen die Meinungen auseinander. Zahlreiche Leserbriefe trafen in der bz-Redaktion ein. Hier ein Auszug:  ...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche Damengruppen freuten sich über ihre Medaille beim Asics Frauenlauf im Wiener Prater. | Foto: Reisenbauer
16

Asics Frauenlauf
Praterallee von 33.000 Frauen überrannt

Beim 32. Asics Frauenlauf in Österreich wurde die Praterallee zum Mittelpunkt der Wiener Damen-Sportlerszene.  LEOPOLDSTADT. Ganz in pink erstrahlte die Wiener Praterallee am Sonntag, 26. Mai, als 33.000 Frauen ihre Laufschuhe überzogen und den Asphalt zum kochen brachten. Bei den Temperaturen, die anfänglich doch sehr viel schlechter angesagt waren, kein Wunder. Zwischendurch erhielten die Läuferinnen sogar eine kühle Dusche die von der Feuerwehr eingerichtet wurde. Gestartet wurde der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Larissa Reisenbauer
Eichenprozessionsspinner: Die giftigen Härchen der Raupen können bei Menschen Juckreiz, Atembeschwerden und allergische Reaktionen auslösen.  | Foto: Foto: Franziska David
3

Prater und Schönbrunner Schlosspark
Wiener Stadtgärten bekämpfen Raupenplage

Im Prater und dem Schönbrunner Schlosspark kämpft man aktuell mit biologischem Pflanzenschutzmittel gegen die Raupen der Eichenprozessionsspinner. Das Mittel ist für Menschen ungefährlich. LEOPOLDSTADT/HIETZING. Sprühkanonen sind mit biologischem Pflanzenschutzmittel zurzeit gegen Eichenprozessionsspinner im Prater und dem Schönbrunner Schlosspark im Einsatz. Denn können die giftigen Härchen der Falterraupen bei Menschen Juckreiz sowie Atembeschwerden auslösen. Vergangenes Jahr waren mehrere...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Geht es nach den Leopoldstädtern, soll es auf der Praterstraße künftig breitere Radwege, Spielgeräte und Wasserbecken geben.  | Foto: Visualisierung Neos
2 3

Wünsche für Praterstraße
Flaniermeile statt Verkehrsstau

Befragung Praterstraße: Leopoldstädter wünschen sich mehr Grün und Beleuchtung sowie breitere Radwege. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirkschef Karlheinz Hora im Jahr 2015. Ende 2018 waren schließlich eine Verkehrsberuhigung und mehr Radwege Thema. "Darüber hinaus gibt es weit mehr Veränderungsmöglichkeiten", sind sich die Neos Leopoldstadt sicher. Aber was wünschen sich die Leopoldstädter tatsächlich? Die Ergebnisse einer Befragung der Neos Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentation der ersten Regenbogenbank am Praterstern: Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH), stellvertretende Bezirkschefin Astrid Rompolt (SPÖ) und Moritz Yvon (HOSI Wien) (v.l.) | Foto: Prater Wien GmbH
2

Symbol der Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz in Wien
Erste Regenbogenbänke setzen am Riesenradplatz ein Zeichen

Mit den ersten zwei Regenbogenbänken setzt man im 2. Bezirk ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. LEOPOLDSTADT. Am Riesenradplatz gibt es zwei neue, ganze besondere Sitzbänke – diese sind in Regenbogenfarben lackiert. Damit setzt man ein Zeichen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Hintergrund ist die EuroPride von 1. bis 16. Juni in Wien, ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Selfie machen erlaubt: Noch bis Mitte Juli steht die Wachsfigur von Kim Kardashion bei Madame Tussauds Wien. | Foto: Madame Tussauds Wien/Katharina Schiffl
2 7

Eröffnung der Sweet-Fantasy Erlebniswelt
Kim Kardashian als Wachsfigur bei Madame Tussauds Wien

Selfie-Alarm ist ab sofort in der neuen Sweet-Fantasy Erlebniswelt von Madame Tussauds im Wiener Prater angesagt. Nicht fehlen darf die Queen of Selfies Kim Kardashian, sowie Wachsfiguren von Rihanna, Robbie Williams, Elvis Presley, Kylie Minogue, Udo Jürgens und Hans Moser. LEOPOLDSTADT. Etwas ganz besonderes hat sich Madame Tussauds Wien einfallen lassen: Eine neue Sweet-Fantasy Erlebniswelt ist ganz den Süßigkeiten und Selfies gewidmet. In der neuen "Pop-Up Selfie Factory" laden die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wo, wenn nicht hier: Den Schausteller Franz Reinhardt findet man meistens bei seinem Riesenrad. | Foto: Karl Pufler

Neue Verträge für den Böhmischen Prater

Dem Böhmischen Prater stehen neue Pachtverträge bevor. Die Gefühle sind noch gemischt. FAVORITEN. In den letzten Tagen geht die Stimmung bei den Schaustellern im Böhmischen Prater immer wieder bergauf und bergab. Die Unternehmer und Schausteller, die den historischen Vergnügungspark betreiben, erwarten neue Pachtverträge. Die alten sind mit Ende 2017 ausgelaufen, seitdem wartet man. Ernst Hrabalek ist schon müde von dem ganzen Hin und Her. Der 73-jährige Unternehmer hat erst vor Kurzem 1,7...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Gassner-Speckmoser
4 2

Grüner Prater

Vom  Rotundenplatz in Richtung Prater Hauptallee

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
5 3

Es wird dunkel

Wenn im Prater die Sonne verschwindet

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4 4

Freier Fall

Hier geht es im freien Fall nach unten. Allerdings nur einmal.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Praterlacke

Was man im Prater in einer Lacke so sehen kann.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 3

Praterbetrieb

Das eine oder andere Fahrgeschäft war noch in Betrieb

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 7 2

Im Riesenrad

Gestern nachmittag war es ideal mit dem Riesenrad zu fahren. Tolle Sicht und ganz wenige Leute.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5 2

Zum Riesenrad

Vorbei an der Kaiserwiese ging es gestern nachmittag zum Riesenrad

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Der "echte" Gabalier hat immer einen breiten Grinser auf. | Foto: Markus Spitzauer
1 7

Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier hat jetzt einen Doppelgänger aus Wachs

Der Superstar enthüllte seine Wachsfigur bei Madame Tussauds persönlich. WIEN. Man muss schon ein richtiger Superstar sein, damit man bei Madame Tussauds im Prater in Wachs verewigt wird. Geschafft haben die bekannte Österreicher wie David Alaba, Christina Stürmer oder auch Falco. Jetzt hat auch Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier seine eigene Wachsfigur. "Ein fescher Mann, das muss ich schon sagen", schwärmte der Sänger über sein Double. In monatelanger Handarbeit wurde die Figur hergestellt....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
3 5

Begegnungen

Man glaubt nicht, wen man hier alles trifft!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Praterstern

Vom Bahnhof Praterstern über die Kaiserwiese zum Riesenrad

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.