Praterbrücke

Beiträge zum Thema Praterbrücke

Die Südosttangente wurde am Mittwoch zum Nadelöhr. (Archiv) | Foto: Asfinag
3

Praterbrücke
Zwei Unfälle hintereinander lösen großen Tangentenstau aus

Am Mittwochnachmittag kommt es im dichten Verkehr auf der Südosttangente zu zwei Unfällen hintereinander. Die Folge ist ein großer Stau in Fahrtrichtung Inzersdorf, die Rede ist von mindestens einer Stunde Zeitverlust. WIEN. Der Wiener Abschnitt der A23 wurde am Mittwochnachmittag zum Nadelöhr für den Verkehr. Gleich zwei Unfälle hintereinander haben sich laut ersten Informationen auf der Praterbrücke ereignet. Dadurch staut es in Fahrtrichtung Inzersdorf. Und das ordentlich. Im Verkehrsservice...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am frühen Montagmorgen ging auf der Praterbrücke in Richtung stadtauswärts nichts mehr. Der Grund: ein brennendes Auto. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Stau auf der Praterbrücke
Feuerwehreinsatz wegen brennendem Fahrzeug

Am frühen Montagmorgen ging auf der Praterbrücke in Richtung stadtauswärts nichts mehr. Der Grund: ein brennendes Auto. Es kam zu Staus und Zeitverzögerungen. WIEN. Wie "heute.at" am Montag, 13. November, zuerst berichtete, soll es auf der Tangente Richtung Gänserndorf auf der Praterbrücke der A23 zu einem Fahrzeugbrand gekommen sein, der einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte.  Floriani-Einsatz auf der Praterbrücke Im Zuge der Löschmaßnahmen kam es dort gegen 6.30 Uhr zu Staus und massiven...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Mini-Fly-Over bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker sorgt für Staus auf der Praterbrücke. Die Asinfag betont: "Hier kann man ohne Probleme bis zu 60km/h schnell fahren!" | Foto: Asfinag

Asfinag
Fly-Over auf der Praterbrücke – kleine Schwelle mit großer Wirkung

Seit einigen Tagen sorgt ein Fly-Over auf der Praterbrücke für Staus und Verkehrschaos auf der Tangente. Die Asfinag betont: "Schritttempo ist nicht nötig!" WIEN. Autofahrer brauchen derzeit starke Nerven, wenn sie die A23 über die Praterbrücke passieren. Die Asfinag setzt hier erstmals einen aufklappbaren Mini-Fly-Over ein – und diese Schwelle bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker hat es sich. Denn wenn man sich die täglichen Staumeldungen im Radio anhört, könnte man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Der Mini-Fly-Over ermöglicht, dass man über den Arbeitsbereich fahren kann. | Foto: Asfinag
2

Stau auf der Tangente
Mini-Fly-Over bringt Staugefahr

Auf der Praterbrücke kommt in Richtung Süden eine Fly-Over-Konstruktion zum Einsatz: Das Tempo muss reduziert werden und die Staugefahr steigt. WIEN. Beim Austausch der Fahrbahnübergänge auf der Praterbrücke auf der Südosttangente kommt nun ein "Mini-Fly-Over" zum Einsatz. Diese Klapp-Konstruktion ermöglicht, dass man untertags über den Arbeitsbereich fahren kann. Allerdings kann darunter nicht gearbeitet werden. Im Bereich der Praterbrücke sind untertags alle Spuren befahrbar. Trotzdem muss...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.