Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Die Allgemeinmediziner mit Bürgermeisterin Barbara Kainz (vorne): Doris Glöckl, Florian Weiß und Alice Lindtner | Foto: Johann Perger
Aktion

So bleiben Sie g'sund
Neue Arztpraxen für den Bezirk Melk

So steht es um Gesundheit und Ärzte im Bezirk Melk: Neue Einrichtungen und Nachbesetzungen. BEZIRK MELK. Aktuell ist der Ärztemangel wieder im Gespräch: Die Bundesregierung schuf 100 neue Kassenstellen. Die Ärztekammer befürwortete das, wies aber gleichsam darauf hin, dass das zu wenig sei. So steht es um die Gesundheitseinrichtungen im Bezirk Melk. Erst vor Kurzem eröffnete das Primärversorgungszentrum Melk. Darüber erfreut war auch die Melker Bezirkshauptfrau, Daniela Obleser: „Das...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit ihrer umfangreichen Ausbildung, findet Marina Mayer für jedes "Problem" eine Lösung. | Foto: Marina Mayer
Video 6

Neueröffnung in Furth-Göttweig
Marina Mayer bietet Heilmassagen an

Die Furtherin Marina Mayer absolvierte die Ausbildung zur Heilmasseurin im Dungel-Zentrum in Gars am Kamp. FURTH-GÖTTWEIG. Nun hat Marina Mayer das Gewerbe als Heilmasseurin in der Brunnengasse 290 in Furth bei Göttweig angemeldt. Verordnungsschein besorgen "Ich habe zahlreiche Techniken gelernt, die ich individuell und nach Bedarf anwenden werde. Dabei biete ich von der Rücken- über die Schulter- und Lendenwirbelsäulen-Massage auch Ganzkörpermassagen an", erklärt die Jungunternehmerin....

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Praxis trifft Wissenschaft: FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

1. Reihe, v.l.n.r.: Studiengangsleiterin Maria Schweighofer, Fakultätsleiterin Bettina Koller-Resetarics, Bereichsleitung Josef Bauer und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manuela Hacker, Markus Halbwachs, Birgit Schönfelder, Lilli Pöchl und Karin Taus. Dahinter die Studierenden der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege (Jahrgang 2019). | Foto: FHWN
2

Praxis trifft Wissenschaft
FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

Was vor fünf Jahren mit einer Idee begann, ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Bachelor-Studium „Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FHWN. Im Rahmen des Projekts „Praxis trifft Wissenschaft“ bearbeiten Studierende aus dem fünften Semester in engem Austausch mit Lehrenden sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis aktuelle praktische Fragestellungen und beantworten diese nach wissenschaftlichen Kriterien. Die daraus entstehenden begründeten Handlungsempfehlungen wurden den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Wundmanagement-Team: Robert Reiner (40) und Hannes Schrammel (46, Mitte) im Gespräch mit Redakteur Thomas Santrucek (r.). | Foto: Peysteiner

Bezirk Neunkirchen
Der Mensch steht im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Reiner und Hannes Schrammel kümmern sich um Ihre Wunden. BEZIRKSBLÄTTER: Reiner und Schrammel betreiben in Gloggnitz eine Praxis für Wundmanagement. Was das ist? SCHRAMMEL: Wundbetreuung oder Wundbehandlung wäre vielleicht treffender. Aber Wundmanagement geht weiter. Wir organisieren Kontakte zu verschiedenen Ärzten und anderen Berufsgruppen. Wir koordinieren alles, damit der Patient und die Angehörigen so wenig wie möglich belastet werden – von den Materialien über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Raxmedia

Reichenau an der Rax
Neue praktische Ärztin in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Caroline Fulterer (r.) lud am 14. August zur Eröffnung ihrer Praxis für Allgemeinmedizin. Reichenaus Bürgermeister Hannes döller (Mitte) und Ortsvize Michael Sillar (l.) gratulierten der Medizinerin zu ihrer neuen Ordination.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich betreut ihre Patienten im Ärztezentrum in Hainburg.  | Foto: Dr. Meindorfer

Gesundheit
Zahnärztin eröffnet Praxis in Hainburger Ärztezentrum

HAINBURG. Im Ärztezentrum von Hannelore Köhrer in der Hainburger Ungarstraße eröffnete die Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich ihre Praxis. Die ideale Zahngesundheit ist die Voraussetzung für ein perfektes Lächeln. Deshalb ist Dr. Meindorfer-Henrich die ausführliche Beratung besonders wichtig. Das Team möchte in einer angenehmen Atmosphäre die optimale Behandlung sicherstellen. Der Leistungsumfang der Zahnarztpraxis umfasst die konservierende und die ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
V.l.: Vizebürgermeisterin Heide Lamberg mit Mag. Susanne Wallner. | Foto: Gem. Lanzenkirchen

Lanzenkirchnerin Mag. Susanne Wallner eröffnete ihre Praxis

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Die Lanzenkirchnerin Mag. Susanne Wallner eröffnete am 16. März 2018 ihre Praxis in Bad Erlach. Ihre Schwerpunkte sind psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung sowie Lernberatung, Elternberatung, psychologische Beratung für PädagogInnen. Nach 20 Jahren Tätigkeit in leitender Funktion in der Erwachsenenbildung möchte sie nun mit ihrer Arbeit dort ansetzen, wo Schwierigkeiten und Probleme entstehen, anstatt ihre Auswirkungen zu behandeln: Schülerinnen,...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Seit rund einem Jahr führt Wolfgang Rohrbacher in Rassing kosmetische Eingriffe wie Nasen- und Lidkorrekturen durch.

Plastische Chirurgie: Schöne Nasen "made in St. Pölten"

Ein Drittel von Wolfgang Rohrbachers Patienten sind bereits Männer. Der Schönheitschirurg mit Praxis in Rassing gibt zum Start der Bikini-Saison Einblicke in sein Schaffen. RASSING (jg). "Viele kommen zu kurz vor der Bikini-Saison", sagt Wolfgang Rohrbacher. "Nach der Fettabsaugung muss man sechs Wochen ein Komp-ressionsmieder tragen. Das schaut dann im Bad nicht so gut aus." Gutes Aussehen ist aber genau das Thema, um das sich hier in Rassing auch über die Freibadsaison hinaus beinahe alles...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
3

Gesundheit im Mittelpunkt: „ Es ist was los im Haus der Bewegung.“

Drei Jahre Bewegung … im Casa Mobile. Wie der Name schon verspricht ist unser Casa Mobile seit 3 Jahren “ in Bewegung.“ Kurt Schüler im Gespräch: Die ersten drei Jahre im Haus der Bewegung waren für mich sehr spannend und geprägt von vielen neuen Eindrücken im Gesundheitsbereich. Die Auslastung ist gut, die Dienstleister bieten hervorragende Arbeit am Patienten. Das Casa Mobile entspricht voll den Erwartungen der Mieter und Klienten. Jetzt stellt sich die Frage, soll etwas verändert werden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Wiedersich
1

Psychologische Astrologie - Tiefe Einblicke in die Seele. Halbtagesseminar mit Mag. Doris Wareka

Die Interpretation des eigenen Geburtshoroskops kann maßgeblich zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Daher ist ein Zyklus über die Grundlagen der Astrologie geplant, wo die Teilnehmer nach und nach lernen, ihr astrologisches Geburtsbild zu deuten. Dieser Nachmittag soll dazu dienen, eine ausführliche Einführung in die Astrologie zu geben. Der Schwerpunkt wird auf den folgenden Punkten liegen: • Besprechung der einzelnen Elemente des Horoskops (Aufbau des Horoskops, Quadranten, Häuser,...

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.