Preinsbach

Beiträge zum Thema Preinsbach

Wald- und Flurbrandbekämpfungsübung bei der FF Preinsbach | Foto: Zarl
30

Amstetten
Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung übt in Preinsbach

Mehrere Mitglieder der FF Preinsbach sind auch bei der Waldbrandbekämpfungseinheit des Bezirks aktiv. PREINSBACH. Jetzt wurde der Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung für eine umfangreiche Schulung und Übung nach Preinsbach eingeladen. Deren Kommandant Thomas Gunsch stellte den Kameraden den Waldbrand-Pickup, der in Weistrach stationiert ist, vor. Weiters wurde im Zuge einer Übung das Thema Wald- und Flurbrandbekämpfung praktisch geübt. Manche meinten: Die Schrecken und Schönheiten der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
LAbg. Anton Kasser und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger
2

Amstetten
Förderungszusage von 7.500 Euro für neues Feuerwehrauto in Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.500 Euro. AMSTETTEN. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Gemeinsam im Gespräch – Prorektor und Geschäftsführer Johannes Zederbauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, Dekan der Fakultät Gestaltung Neil Harkess, Assistenzprofessor für Innenarchitektur & 3D Gestaltung Manuel Weilguny und der für Stadtentwicklung zuständige Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Volkspartei Amstetten

Stadt Amstetten
Volksschule Preinsbacherstraße – Ein neuer Weg

Einen neuen Weg möchte die Amstettner Stadtführung bei der Zukunft der Volksschule Preinsbacherstraße gehen. STADT AMSTETTEN. Aufgrund der guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien, der FH St. Pölten und der FH Steyr, gab es einen Abstimmungstermin mit der New Design Universität St. Pölten. Die Privat Uni hat sich bei der Neugestaltung von öffentlichen Räumen und Schulen im Rahmen von Studienprojekten bereits einen guten Namen erworben. Daher trafen sich der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Reinhard Käfer (Brückenmeister Land NÖ), Ing. Dieter Stadlbauer (Referatsleiter Infrastruktur und Wasserwirtschaft), Ortsvorsteher Preinsbach Andreas Gruber, mit den Mitarbeitern
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Brücke in Preinsbach wird rundum erneuert

Der Brückenabschnitt der Eisenreichstraße im Amstettner Ortsteil Preinsbach wird verbreitert und soll so für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sorgen. PREINSBACH. „Die Sanierung und Verbreiterung der Brücke war schon dringend notwendig“, so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber. Gestartet haben die Umbauarbeiten im April. Die Fertigstellung wird im Sommer erfolgen.  „Speziell an die Fußgänger und Anrainer wurde bei den Planungsarbeiten der neuen Brücke gedacht. Mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Maria Huemer (NÖ.Regional), Karl Etlinger, Irmgard Jappel, Christian Käfer, Brigitte Käfer, Maria Theuerkauf, Johannes Zarl, Peter Sawicki, Harald Stressler, Andreas Gruber, Stefan Neuheimer

 | Foto: Dorferneuerungsverein Preinsbach
Aktion

Amstetten
Der Masterplan für Preinsbach ist beschlossen

Bereits seit 1. Juli 2022 befindet sich der Ortsteil Preinsbach in der NÖ Landesaktion Dorferneuerung und nutzt diese zur Abstimmung von zukünftigen Projektideen und Initiativen. AMSTETTEN. In den vergangenen Monaten gab es unzählige Besprechungen, Workshops, eine Fragebogenaktion, diverse projektspezifische Zusammenkünfte und Exkursionen – hierzu wurde auch die Amstettner und Preinsbacher Bevölkerung regelmäßig eingeladen. Die hier gesammelten Themen und Wünsche wurden nun in ein 32-seitiges...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ortsvorsteher Gruber Andreas mit Straßenlaternen in Preinsbach. | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten
Jetzt kommen LED-Lichter in Preinsbach

Im Ortsteil Preinsbach soll die Beleuchtung öffentlicher Straßen und Wege auf die wirtschaftlichere wie auch energieeffizientere LED-Beleuchtung umgestellt werden. 

 PREINSBACH. „Unsere Straßenlaternen – etwa bei der Ortseinfahrt entlang der Landesstraße L6018 von Preinsbach nach Eisenreichdornach- gehören zu den ältesten in der ganzen Gemeinde Amstetten!“ so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber. 
„Mit der neuen LED- Beleuchtung sorgen wir für weniger Lichtimmissionen und helfen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ortsvorsteher Andreas Gruber, Oliver Huber, Dieter Stadlbauer, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffender, Bürgermeister Christian Haberhauer gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern in Preinsbach. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/Mayrhofer

Stadt Amstetten
Stadtgemeinde erneuert Brücke in Preinsbach

Für die sichere Überquerung des Preinsbaches, verlaufend entlang der Landstraße L6018, wurde mit Errichtung der neuen Brücke gesorgt. PREINSBACH. „Die alte Brücke hat sehr lange gehalten, doch jede gut gebaute Konstruktion gibt mit den Jahren irgendwann nach“, beginnt Ortsvorsteher Andreas Gruber. „Vor allem die Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit war uns wichtig. Diese Brücke wird in den nächsten 100 Jahren weiterhin stabil sein!“, schmunzelt der Ortsvorsteher. Sicherheit der...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
OV Andreas Gruber, DI Rudolf Gaalik, Ing. Dieter Stadlbauer, Bgm Franz Zehethofer, Ing. Oliver Huber, UGR Michaela Pfaffeneder, AL Georg Hahn, DI Franz Schmid | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/ Leitsberger

Bezirk Amstetten
Fertigstellung des Gefahrenzonenplans in Preinsbach

Die Stadtgemeinde Amstetten erarbeitete gemeinsam mit Vertretern der Umlandgemeinden Viehdorf und St.Georgen am Ybbsfelde, einen Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach. PREINSBACH.  „Die Stadt Amstetten treibt die Projektumsetzung des verbesserten Hochwasserschutzes weiter voran. Mit der Erfassung eines genauen Plans können weitere effektive Maßnahmen gesetzt werden “, erklärt Preinsbacher Ortsvorsteher Gruber Andreas. Für Michaela Pfaffeneder, Umweltgemeinderätin und Obfrau des...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Wolfgang Zarl
3

Stadt Amstetten
12 Preinsbacher Jugendliche absolvierten Fertigkeitsabzeichen Funk

Nach guter Vorbereitung absolvierten Jugendliche der FF Preinsbach das Fertigkeitsabzeichen Funk im Feuerwehrhaus. PREINSBACH. Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend, war mit den Leistungen zufrieden und bat die Jugendlichen, weiterhin fleißig zu üben und am Feuerwehrwesen interessiert zu bleiben. Vorbereitet wurden die Jungfloranis vom Preinsbacher Jugendleiter Karlheinz Etlinger sowie von Sarah Weigl, Michael Jetzinger und Georg Wallner.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Preinsbacher Gratulanten bzw. Preinsbachs Kommandant Florian Tietze, Jubilar Leopold Bierwipfel, Preinsbachs Kommandant-Stv. Christian Schweighofer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. | Foto: Wolfgang Zarl

90. Geburtstag
Viert-ältestes Amstettner Feuerwehrmitglied wurde gefeiert

Er ist seit über 70 Jahren in der FF Preinsbach und bekam u.a. das Silberne Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Amstetten. PREINSBACH. Leopold Bierwipfel feierte seinen 90. Geburtstag - er ist das älteste Mitglied der FF Preinsbach und das viertälteste - von 585 - im ganzen Abschnitt Amstetten-Stadt, berichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Preinsbachs Kommandant Florian Tietze. Sie würdigen die Verdienste des Jubilars, seine Preinsbacher Kmaeraden kamen spontan zu einer kleinen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Maria Theuerkauf, Christian Haberhauer, Brigitte Käfer, Karl Etlinger, Andreas Gruber, Christian Käfer, Peter Sawicki, Harald Stressler und die Jagdhornbläser Preinsbach mit Christoph Aichinger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Preinsbach präsentiert Umfrage-Ergebnis

Fazit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteils fühlen sich wohl. Aber es gibt Ideen und Wünsche. Diese sollen nun umgesetzt werden. PREINSBACH. „Welches Image verbinden Sie mit dem Ortsteil Preinsbach?“ – „Wo befindet sich Ihr Wohlfühlort?“ – „Welche Wünsche, Ideen haben Sie für die zukünftige Entwicklung“: Insgesamt 12 Fragen wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern des Amstettner Ortsteils Preinsbach gestellt. „Die Umfrageergebnisse dienen als Basis für den weiteren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Dorferneuerungsobmann Karl Etlinger, Johannes Zarl, Irmgard Jappel, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Josef Eblinger | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

"Kulinarisch breiter aufstellen"
Amstettner Ortsteil Preinsbach bekommt eigenen Most

Der Amstettner Ortsteil will sich im Rahmen der Dorferneuerung auch kulinarisch weiterentwickeln. STADT AMSTETTEN, „Wir möchten unseren Ortsteil auch kulinarisch breiter aufstellen und weiterentwickeln“, erklärt Ortsvorsteher Andreas Gruber und verweist auf „hervorragende Produzenten“ im Amstettner Ortsteil. Im Rahmen der NÖ Landesaktion Dorferneuerung und in Zusammenarbeit mit NÖ.Regional nimmt das erste diesbezügliche Projekt nun Fahrt auf. „Gemeinsam mit Mostbaron Johannes Zarl vom Lieglhof...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
DI Wolfgang Kaltenbrunner (IKW), Ing. Dieter Stadlbauer (Stadtgemeinde Amstetten), Helmut Liendl, Mathias und Johann Amon, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Katharina Brunnthaller | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Hochwasserschutz am Ödhofbach in Preinsbach

In der Vergangenheit kam es bei Starkregenereignissen in der Ödhofstraße sowie im Bereich der Liegenschaft von Familie Amon zu Überflutungen. „Aus diesem Grund wurden vor länger Zeit Schutzprojekte geplant“, so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber bei einer Begehung mit Anrainern. „Es ist geplant, v.a. ein Rückhaltebecken und einen Ableitungskanal in den Ödhofbach zu errichten“, erklärt Gruber. „Ich bedanke mich bei den Mitarbeitern der Abteilung WA 3 der NÖ Landesregierung und unserem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Christoph Haider, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Norbert Wagner, Gabriele Wagner, Christa Gruber, Marianne Zarl, Heinz Zarl, Franz Kastenhofer (Stadtgemeinde), Hans Brandstetter.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Amstetten
Platz in Preinsbach wird neu gestaltet

Bis Mitte Oktober werden die Arbeiten beim Gasthaus Zarl in Preinsbach abgeschlossen sein. PREINSBACH. „Rund 450 m2 werden im Kreuzungsbereich mit der Preinsbacher Straße neu asphaltiert. Damit verbunden ist auch eine Neugestaltung des Platzes im Bereich des Gasthauses Zarl“, verweist Ortsvorsteher Andreas Gruber etwa auf die neue, breitere und überdachte Bushaltestelle oder die Umgestaltung des Rabattls mit dem dort befindlichen Kreuz. Die Bachböschung wurde durch eine Steinschlichtung unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Käfer, Brigitte Käfer, Peter Sawicki, Karl Etlinger Karl, Christoph Aichinger, Mag. Norbert Wagner, Maria Theuerkauf, Irmgard Jappel, Andreas Gruber | Foto: Maria Huemer/NÖ.Regional

Stadt Amstetten
Dorferneuerungsverein Preinsbach startet Umfrage

„Die Umfragebögen werden persönlich an alle Haushalte verteilt“, informiert Ortsvorsteher Andreas Gruber. PREINSBACH. „Welches Image verbinden Sie mit dem Ortsteil Preinsbach?“ – „Wo befindet sich Ihr Wohlfühlort?“ – „Welche Wünsche, Ideen haben Sie für die zukünftige Entwicklung“: Insgesamt 12 Fragen werden in den nächsten Wochen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Amstettner Ortsteils Preinsbach gestellt. „Wir haben eine Umfrage vorbereitet. Diese dient als Basis für den weiteren Prozess. Im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins: (oben) Stefan Neuheimer, Harald Stressler, Peter Sawicki, Christian Käfer, Irmgard Joppel. Maria Theuerkauf – (unten) Andreas Gruber, Brigitte Käfer, Karl Etlinger. | Foto: NÖ.Regional/Maria Huemer

Stadt Amstetten
Dorferneuerungsverein Preinsbach bereitet Umfrage vor

Der Amstettner Ortsteil startet erstmalig in die NÖ Landesaktion Dorfneuerung. PREINSBACH. „Seit Februar wurde einiges erarbeitet – die Vereinserrichtung, administrative Tätigkeiten sowie ein Zeitplan wurden erstellt. Zusätzlich wurde ein Logo für den Wiedererkennungswert des Vereins miteinander kreiert“, gibt Sprecher der Dorferneuerung Karl Etlinger Einblick in die bisherigen Arbeiten. Der 14 km2 große Amstettner Ortsteil Preinsbach mit seinen zwei Katastralgemeinden Preinsbach und Edla...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Kommandant-Stv. Christian Schweighofer, Bürgermeister Christian Haberhauer, Kommandant Florian Tietze, Ortsvorsteher Andreas Gruber. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Bezirk Amstetten
Feuerwehr in Preinsbach wird durch neuen Vorplatz noch effizienter

Der Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach wird umgebaut, um die Einsatzorte schneller erreichen zu können. Deshalb wird die Zu- und Ausfahrt des Feuerwehrhauses Preinsbach um etwa 300 m2 vergrößert. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein. PREINSBACH. Mit der Erweiterung des Vorplatzes und Verlegung des Parkplatzes, welcher durch einen Grundstückstausch durch die Familie Eblinger aus Eisenreichdornach ermöglicht wurde, soll die Zufahrt zum FF-Haus verbessert. „Ein...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Foto: Wolfgang Zarl
19

Überraschungs-Coup in Amstetten
NÖ Feuerwehr-Tauchdienst würdigte „Altkommandant“ Brandstetter

Fritz Brandstetter, der im Jänner nach knapp 20 Jahren (6.943 Tage) das Kommando über den NÖ Sonderdienst Tauchdienst der NÖ Feuerwehren übergeben hat, wurde ein Besuch zuhause in Eisenreichdornach (Gemeinde Amstetten) angekündigt: BEZIRK. Sein Nachfolger Christian Pfeiffer wolle mit 2, 3 Mann kommen, um ihm zu danken. Er solle sich bitte das Wochenende frei halten. Doch Brandstetter wurde völlig überrascht: Ein Festzug mit 90 Personen, darunter die Blasmusikkapelle Amstetten, holte den völlig...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ortsvorsteher Andreas Gruber, Regionalberaterin Maria Huemer, Obmann-Stellvertreterin Brigitte Käfer, Dorferneuerungsverein-Obmann Karl Etlinger, Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Gemeinsame Zukunftsvision - Preinsbach startet in die Dorferneuerung

Karl Etlinger als Obmann des Dorferneuerungsverein gewählt. Erste Ideen wurden gesammelt. PREINSBACH. „Wir haben viel vor“, sagt Andreas Gruber, Ortsvorsteher von Preinsbach, zum Start der Dorferneuerung. Zum ersten Mal steigt der Amstettner Ortsteil in die NÖ Landesaktion ein. „Wir wollen gemeinsam mit der Bevölkerung und den Experten von NÖ.Regional eine gemeinsame Zukunftsvision entwickelt und daraus nachhaltige Projekte entstehen lassen“, lädt Gruber alle Bewohnerinnen und Bewohner ein,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Manuel Scherscher, Stefan Jandl, Christian Haberhauer, Andreas Gruber und Anton Geister.

50 Jahre Großgemeinde
So feiern die Amstettner heuer ihr Jubiläum

Jubiläum, Dorffeste und Spatenstich am Amstettner Hauptplatz: So feiert die Stadt "50 Jahre Großgemeinde" AMSTETTEN. "1972 schlossen sich die damals selbstständigen Orte Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Mauer und Preinsbach zusammen. Daraus entstand das heutige Stadtgebiet von Amstetten mit den Ortsteilen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Mauer, Greinsfurth und Preinsbach", erklärt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Grundstein: Eisenbahn "Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Grundstein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Zarl
13

Kirche St. Agatha
"Don Camillo und Peponne" retteten vor 50 Jahren Amstettner Uraltkirche

Im Februar sind es 50 Jahre, dass sich der Verein „Zur Erhaltung der Kirche St. Agatha“ gebildet hat  AMSTETTEN, Das wurde bei einem bewegenden Fest in der Hauptkirche Herz Jesu in Amstetten gefeiert. Die Initiative zur Rettung der Filialkirche St. Agatha (in Eisenreichdornach) ging damals vom Amstettner Bürgermeister Nationaltat Johann Pölz und Dechant P. Josef Bloderer aus. Der Bürgermeister war der Obmann und der Dechant sein Stellvertreter. Große ‚Verdienste hat sich auch Prof. Leopoldine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wassermeister Wolfgang Hackl von den STADTwerken Amstetten, Ortsvorsteher Preinsbach Andreas Gruber, Bürgermeister Christian Haberhauer
 | Foto: STADTwerke Amstetten, Michael Permoser

Fülleitung für Hochbehälter
Amstettner Megaprojekt geht in die Endphase

Das Megaprojekt, das 2019 begonnen hat, findet in diesem Jahr seinen Abschluss und erhöht die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Amstetten. AMSTETTEN. Vor kurzem wurde der letzte Abschnitt der Füllleitung vom Brunnen Wassering zum Hochbehälter Amstetten in der Südhangsiedlung fertiggestellt und damit 2.347 Laufmeter Leitung verlegt. Die letzten Meter dieser Leitung führen direkt in Amstettens größten Hochbehälter, der mit 9.000 m³ Kapazität das Fundament der kommunalen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wolfgang Voglauer (Geschäftsführer Büro IKW), Ortsvorsteher Andreas Gruber, Werner Öllinger (ÖBA Büro IKW), Ing. Wolfgang Sattler (Stadtgemeinde Amstetten, III/3), Christoph Kaiser (Bauleiter Fa. Held u. Francke), Markus Zinggl (Polier Fa. Held u. Francke)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

420 Laufmeter
500.000 Euro für die Regenwasserkanalisation in Preinsbach

Der Regenwasserkanal in Preinsbach wurde in den letzten Monaten in offener Bauweise erneuert. AMSTETTEN. Die Sanierung war auf Grund des baulichen Zustandes sowie der hydraulischen Überlastung des Regenwasserkanals erforderlich. Zu diesem Ergebnis kam die Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung in den Jahren 2019-2020. „Als Ortsvorsteher von Preinsbach freue ich mich, dass das Projekt planmäßig im Dezember abgeschlossen werden konnte, noch rechtzeitig vor Wintereinbruch. Danke an alle...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Alfons Schaurhofer, Facharzt für Innere Medizin, in Amstetten. | Foto: Schaurhofer
6

Update: Ordinationswechsel
Internist Schaurhofer nach Hausmening übersiedelt

###Update Juni 2021### Ordinationswechsel nach Neufurth. AMSTETTEN/HAUSMENING. Internist Alfons Schaurhofer hat seine Ordination von Preinsbach nach Neufurth verlegt. Im „dr.haus“ bei der Ybbsbrücke steht Schaurhofer künftig den Patienten für internistische Fragestellungen zur Verfügung. Der gebürtige Zeillerner ist Vorstand der Internen Abteilung am Landesklinikum Lilienfeld. Schaurhofer hat sich neben einer breiten Expertise der Inneren Medizin im Besonderen auf Magen-Darm und Herz-Kreislauf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.