preis

Beiträge zum Thema preis

Berni Wagner | Foto: Christopher Glanzl-scaled

Kabarettpreis, Region St. Pölten
Berni Wagner räumt mit Kabarett ab

Ausgezeichnet mit dem österreichischen Kabarettpreis 2022 als bestes Programm. REGION. In seinem besten Soloprogramm tarnt Berni Wagner seinen intelligenten Humor und satirischen Scharfsinn mit vielen flotten Pointen als zugkräftige Stand-Up Comedy, baut über den Abend hinweg geschickt Geschichten auf, die in ihrer Schrägheit, Skurrilität überraschen sowie begeistern und knallt mit anarchistischer Lust ein punkiges Öko-Kabarett. „Galápagos“: ein Spiel auf Leben und Artentod und eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Felix Mitterer und Renate Aichinger

Nestroy für "Glanzstoff"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Nestroy-Gala 2015 wurde das Stück "Glanzstoff" von Felix Mitterer, inszeniert und aufgeführt in der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik in St. Pölten, mit dem Spezialpreis ausgezeichnet. "Das Landestheater Niederösterreich hat mit der mittlerweile dritten Ausgabe des Bürgertheater eine publikumsnahe Form des Theaters etabliert, in der sich Menschen der Stadt und des gesamten Bundeslandes als Experten von der Straße ins Spiel bringen", heißt es in der Jurybegründung von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: WIFI Niederösterreich

tede-Z mit Betonpreis ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Das Technikzentrum WIFI in St. Pölten ging als Sieger des Betonpreises 2014 des Güterverbandes Transportbeton (GVBT) hervor. Ausgeführt wurde der Bau von der Firma Jäger GmbH aus St. Pölten, den Transportbeton lieferten die Firmen Asphalt & Beton GmbH und Lasselsberger GmbH, geplant von Alleswirdgut Architektur. „Ein Projekt, das die Potentiale des Transportbeton aufzeigt Konstruktion und Ästhetik in Symbiose zu bringen. Tragwerk und Oberflächen sind in ihrer hohen Qualität...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vision Run Kleinrust: Obmann Franz Kaiblinger, Barbara Weis und als Sponsorvertreter EVN-Pressechef Stefan Zach | Foto: privat
1 2

Zwei "Löwenherzen" im Bezirk St. Pölten

Soziales Engagement und das „Mehr an Gemeinschaft“ wurde in St. Pölten vor den Vorhang geholt. ST. PÖLTEN (red). Die „Löwenherzen“, die vom Verein Pro Niederösterreich initiierten Preise für mutiges soziales Handeln und Engagement, wurden im Zuge einer Gala in der Fachhochschule St. Pölten von Pro NÖ-Präsidentin Karin Renner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler verliehen. Dem sozialen Gedanken verpflichtet Ausgezeichnet werden seit 2001 Menschen oder Organisationen, die sich dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AKNÖ-Präsident Markus Wieser (rechts) und AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth (links) überreichten die Auszeichnung im feierlichen Rahmen an der FH Wr. Neustadt. Zweite von rechts: DSA Ingrid Müller aus St. Pölten mit ihren KollegInnen Simone Hinterecker (Mitte) und Mag. Frederic Moes (Zweiter von links). | Foto: Alexandra Kromus

St. Pöltnerin erhielt AKNÖ-Wissenschaftspreis

ST. PÖLTEN (red). Die Gruppenarbeit von Simone Hinterecker aus Spielberg, Frederic Moes aus Wien und Ingrid Müller aus St. Pölten wurde mit dem 9. Wissenschaftspreis der niederösterreichischen Arbeiterkammer ausgezeichnet. Für die Masterarbeit "Hilfe, ich bin Helfer! – Eine populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Risiken in der Sozialen Arbeit", verfasst an der Fachhochschule St. Pölten, erhielten die jungen Akademiker den Sonderpreis in der Höhe von insgesamt 500 Euro.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Für "Weh dem, der lügt!" wurde das Landestheater in der Kategorie "Beste Bundesländer Aufführung" für den Nestroy-Preis nominiert. | Foto: Josef Gallauer

Landestheater für drei Nestroy-Preise nominiert

ST. PÖLTEN (red). Das Landestheater Niederösterreich wurde in der Kategorie "Beste Bundesländer Aufführung" mit den Produktionen "Weh dem, der lügt!" und "Meine Mutter, Kleopatra" für den Nestroy Theaterpreis 2014 nominiert. In der Kategorie "Bester Nachwuchs" ist das Ensemblemitglied Swintha Gersthofer für ihre Rolle der Edrita in "Weh dem, der lügt!" im Rennen um den Nestroy-Preis, mit dem seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an österreichischen Bühnen ausgezeichnet werden. "Die drei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Wachau Classic: PS-starke Boliden und wahre Männer

ST. PÖLTEN (red). Für Freunde alter Gefährte gab es im Rahmen der Garanta Wachau Classic beim "Großen Preis der Stadt St. Pölten" einiges zu sehen. Nicht entgehen ließen sich die PS-starken Boliden etwa Vizebürgermeister Franz Gunacker und St. Pöltens Basketball-Kapitän Martin Speiser samt den Söhnen Jonathan und Frederik.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.