Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Die Preisträger mit Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Raiffeisen in Wien-Vorstand Martin Hauer. | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
1

Auszeichnung für Polizisten
Sicherheits-Preise vergeben

Verdienstpreise an besonders engagierte Polizisten wurden vergeben. WIEN. Im Raiffeisenhaus Wien wurden wieder die Sicherheitsvereinspreise vergeben. Ausgezeichnet wurden Sicherheitskräfte, die sich besonders engagiert haben.  131 Fahrer ohne Führerschein Bei Schwerpunktkontrollen haben Favoritner Polizisten Autofahrer kontrolliert. Von April bis November 2019 wurden insgesamt 131 Fahrer ohne Führerschein angehalten. Darunter waren 27 gefälschte Dokumente und zwei Fahrer mit Scheinidentitäten....

  • Wien
  • Karl Pufler
Claus und Natascha Hollweck mit Söhnchen Moritz beweisen: Auch eine kleine Familie kann Großes bewirken!

Währinger Klimaschutzpreis für private Lebensmittelretter

Claus und Natascha Hollweck verteilen "abgelaufene" Lebensmittel aus dem Supermarkt an Bedürftige. WÄHRING. Für dieses besondere Engagement bekam das Ehepaar den Klimaschutzpreis 2018 verliehen. Seit zweieinhalb Jahren holen die beiden einmal wöchentlich bei einer großen Supermarktkette Lebensmittel ab, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können. Diese würden sonst im Müll landen. "Dabei handelt es sich um Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, andere mit...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Liebstöckl-Chef Hakan Yavuz mit seiner "Währinger Ökobox to go" - sie ist aus Bambus- und Maisstärke und sogar spülmaschinenfest
2 3

Klimaschutzpreis für die Bio-Greisslerei Liebstöckel

Mit der „Währinger Öko Box to go“ war Liebstöckel-Chef Hakan Yavuz beim Klimaschutzpreis erfolgreich. WÄHRING. Seit ihrer Eröffnung im November 2017 ist die Bio-Greißlerei „Liebstöckel“ in der Währinger Straße 133 nicht nur vielfältiger Bio-Nahversorger, sondern bietet täglich auch einen Mittagstisch mit zwei Speisen an. Inhaber Hakan Yavuz ist nämlich auch Koch, der sein Handwerk im Amerlingbeisl am Spittelberg erlernt hat und später bei Skopik & Lohn Erfahrungen in der Hochgastronomie sammeln...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auch das gehört zur Gartenarbeit: Eda (l.) und Ibtihal verpassen einem Palettenzaun einen hübschen, bunten Anstrich
3

Neue Mittelschule 18: Gemeinsam für den Klimaschutz

Im Schulhof der Neuen Mittelschule 18 werden Kartoffeln, Kräuter, Tomaten, Blumen und Erdbeeren gepflanzt. WÄHRING. Das Projekt der Bildungseinrichtung in der Schopenhauerstraße wurde dafür mit dem Währinger Klimaschutzpreis ausgezeichnet. "Damals war der Schulgarten eine öde, asphaltierte, ungenutzte Fläche", erinnert sich Schuldirektorin Erika Tiefenbacher. Da hatten die beiden Klassenlehrer der damaligen 1A, Barbara Roher und Fritz Stany, eine Idee. Im Rahmen der Projekttage zum Thema...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Manuel Rubey freut ich über einen vollen Terminkalender. | Foto: Markus Spitzauer
3

Manuel Rubey: "Derzeit ist keine Zeit zum Faulenzen"

Der Kabarettist ist derzeit auch noch als "Amadeus"-Moderator und als Krimi-Schauspieler unterwegs. WIEN. Kaum Zeit zum Atmen hat der Kabarettist und Schauspieler Manuel Rubey. Mehrmals pro Woche steht der 38-Jährige gemeinsam mit Thomas Stipsits auf der Bühne und begeistert mit dem Kabarettprogramm "Gott und Söhne". "Wir haben das Stück gemeinsam geschrieben. Anfangs wussten wir nur, wie es enden würde", erzählt der zweifache Familienvater, der seine ersten musikalischen Erfolge mit der Band...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Sieger des Hauptpreises Milan Brantusa "Alt Wiener Grottenbahn"
2 38

„Alt Wiener Grottenbahn“ Kinderfreundlichster Betrieb in Wien

„Es müssen nicht große und teure Anschaffungen getätigt werden, um Kinderfreundlichkeit zu signalisieren. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die Kindern das Gefühl geben, in einem Unternehmen willkommen zu sein,“ Brigitte Jank, Obfrau des Wiener Wirtschaftsbundes, zum Preis der kinderfreundlichsten Betriebe 2013. Im Wiener Metropol fand die Übergabe der Preise an die Bezirkssieger und der fünf Gesamtsieger statt, gemeinsam mit der Verleihung zweier Sonderpreise an Tapezierer Ullmann, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.