Preisträgerkonzert

Beiträge zum Thema Preisträgerkonzert

Seiersberg-Pirka gibt beim Preisträgerkonzert prima la musica jungen Stars eine Bühne.  | Foto: Edith Ertl
1

Preisträgerkonzert in Seiersberg-Pirka
Konzert der Besten von prima la musica

SEIERSBERG PIRKA. Eine musikalische Spitzenleistung erwartet die Besucher am 20. Mai im Auditorium der Gemeinde Seiersberg-Pirka. Um 19.00 Uhr zeigen beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica elf herausragende Solisten sowie vier exzellente Ensembles ihr Können. Sie zählen zu den über 500 jungen Musikern aus der Steiermark, die sich heuer dem renommierten Wettbewerb gestellt haben. Am Programm stehen Beiträge aus unterschiedlichen Stilrichtungen, von klassischer Kammermusik...

Die Ausgezeichneten sowie die Ehrengäste auf der Bühne der Oper Graz | Foto: Freiberger
3

„prima la musica“ 2025
Großes Preisträgerkonzert zum Abschluss

Knapp 380 Ehrungen und mehr als 100 Qualifikationen für den Bundeswettbewerb unterstreichen die hervorragenden Leistungen steirischer Musiktalente. Diese wurden jetzt beim Preisträgerkonzert von „prima la musica“ 2025 groß gefeiert. GRAZ. Vor ausverkauftem Haus fand am Montag in der Grazer Oper das Preisträgerkonzert des diesjährigen „prima la musica”-Bewerbes statt. Gefeiert wurden dabei die zahlreichen jungen Talente, ihre großartigen Leistungen und ihr herausragendes Engagement für Musik auf...

Der neue Wettbewerb "Con brio" war ein großer Erfolg und findet im nächsten Jahr seine Fortsetzung. | Foto: Jud
10

Con brio-Musikwettbewerb
15 Preisträger bei der Premiere von "Con brio"

Eines gleich vorweg. Die Premiere des neuen "Con brio"-Musikwettbewerbs der Lipizzanerheimat war ein voller Erfolg. 91 Nachwuchsmusiker und -musikerinnen nahmen am neuen Bewerb, der von den vier Musikschulen des Bezirks Voitsberg organisiert wurde, teil. 15 Preisträgerinnen und Preisträger glänzten im voll besetzten Volkshaus Bärnbach beim Konzert. BÄRNBACH. 15 junge Musikerinnen und Musiker der Lipizzanerheimat stellten beim Preisträgerkonzert des ersten "Con brio"-Wettbewerbs im voll...

Die Prima la Musica-Preisträger der Musikschule Fernitz gaben beeindruckende Kostproben ihres musikalischen Könnens. | Foto: Edith Ertl
1 63

Prima la Musica-Preisträgerkonzert
Applaus für Talente der Musikschule Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Zwölf Schüler der Musikschule Fernitz räumten beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ Preise ab. Bei einem Preisträgerkonzert am 10. Mai gab die Jugend Kostproben ihres musikalischen Könnens. Für Annika Sölkner/Blockflöte und die Hornisten Dominik Krammer und Milla Kremsner gab es die Bestnote Sehr gut mit Auszeichnung. Kremsner (11) erhielt zudem das Ticket für die Teilnahme am Bundesbewerb. „Ich habe vor sechs Jahren eine Hornistin spielen gesehen und...

Die "Halmis": Johannes und Mathias Halmdienst.
3

8. Brahms Music-Winter-Festival
Junge Musiker zeigten ihr Können

Das 8. Brahms-Music-Winter-Festival wurde zum musikalischen Erlebnis. Insgesamt 144 Schülerinnen und Schüler als Solisten oder in Ensembles begeisterten beim Preisträgerkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag Publikum, Lehrer und Juroren gleichermaßen. An zwei vorausgegangenen Wettbewerbstagen mussten sich die jungen Musiker, die von 13 externen Juroren bewertet wurden, qualifizieren. Musikschuldirektor Michael Koller beim Preisträgerkonzert: „Das Brahms-Music-Winter-Festival ist in Österreich wie im...

16

Großer Musikschulwettbewerb

132 junge Musikertalente beim "6. Brahms Music Winter-Festival". Beim Preisträgerkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag boten junge Musikerinnen und Musiker beeindruckende Leistungen. 132 Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag und junge Gäste des offen ausgeschriebenen Wettbewerbes an steirischen Musikschulen stellten sich zu einem der dreitägigen Vorspieltermine. Lob für junge Musiker Eine hochkarätig besetzte Jury unter Musikschuldirektor Michael Koller bewertete das Können der...

Arienabend – Preisträgerkonzert

Arienabend - Preisträgerkonzert des 23.Internationalen Gesangswettbewerbes Ferruccio Tagliavini . Mehr als 100 Kanditaten stellen sich der hochrangigen Jury aus der Welt der Oper. Die Preisträger aus 2 Kategorien präsentieren in Bad Radkersburg ihre schönsten Arien. Teilnehmer: 1. Preis Alexandra GRIGORAS, Sopran stammt aus Piatra Nemat in Rumänien und ist 24 Jahre jung. Derzeit studiert sie am Konservatorium Luigi Cerubini in Florenz. Sie ist Preisträgerin des 14. Internationalen...

An vier Wettbewerbstagen musizierten 130 Schüler. Dieser Musikschulwettbewerb ist in Österreich einzigartig. | Foto: ThBaumann/MürzzuschlagAgentur
1

Einzigartiger Schulwettbewerb

130 junge Musiker zeigten im Stadtsaal Mürzzuschlag ihr Können. Im Vordergrund des Preisträgerkonzerts des Brahms Music Winter Festivals der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag stehen Motivation und Leistung, der Anreiz, etwas Besonderes zu leisten und sich intensiv mit Musik zu beschäftigen. 130 Schüler haben heuer an diesem, in Österreich einzigartigen, Musikschulwettbewerb teilgenommen. An vier Wettbewerbstagen haben neun externe Juroren die Leistungen der jungen Musiker gewertet und...

Arienabend - Preisträgerkonzert

Arienabend Preisträgerkonzert des 23.Internationalen Gesangs-wettbewerbes Ferruccio Tagliavini . Mehr als 100 Kanditaten stellen sich der hochrangigen Jury aus der Welt der Oper. Die Preisträger aus 2 Kategorien präsentieren in Bad Radkersburg ihre schönsten Arien. Eintritt: 13,- € Vorverkauf, 16,- € Abendkasse. Kartenvorverkauf: www.kufo.eu, Gästeinfo: Hauptplatz 14, 8490 Bad Radkersburg. Wann: 14.08.2016 19:45:00 Wo: Congresszentrum ZEHNERHAUS, Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg auf Karte...

35

"Brahms Music Award" vergeben

107 Musikschüler der JBMS begeisterten beim Preisträgerkonzert 2016. Mit einem Preisträgerkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag feierte letzten Freitag die Brahms Musikschule das Ergebnis des "4. Brahms Music Winter Festivals". Insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler begeisterten als Solisten oder in Ensembles die Besucher und überzeugten diese auch gleichzeitig von ihrem großartigen musikalischen Ausbildungsstand. Musikschuldirektor Michael Koller verwies auf die Vorbereitungsarbeiten des auf drei...

Arienabend – Preisträgerkonzert

Seit mehr als zwei Jahrzehnten kommt eine erlesene Auswahl junger Belcanto-Sängerinnen und -Sänger nach Deutschlandsberg. Der jährlich dort von der I.S.O. Deutschlandsberg ausgerichtete Gesangswettbewerb ist für die jungen Künstlerinnen und Künstler eine begehrte Möglichkeit der Gesangskarriere einen zusätzlichen Schub zu verleihen und eine nicht unbedeutende Sprosse auf der Karriereleiter zu erklimmen. Die Jury des Wettbewerbs setzt sich aus einer Reihe illustrer Künstlerpersönlichkeiten...

Im Rahmen eines festlichen Preisträgerkonzertes überreichte Musikschuldirektor Michael Koller Oskars und Urkunden an 85 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler. | Foto: Heinz Veitschegger

Urkunden für Schüler der Brahms-Musikschule

Die Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag verlieh Oskars und Urkunden an 85 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler. von Heinz Veitschegger Das schönste für Künstler ist der Applaus. Im konkreten Fall ernteten die freiwillig am Festival Award 2014 teilgenommenen Musikschulschüler für ihre herausragenden solistischen Darbietungen oder ihre Mitwirkung in Ensembles einen verdienten Beifall. Neun fachkundige externe Juroren beurteilten den für drei Tage anberaumt gewesenen Wettbewerb und stellten...

Veranstaltungsankündigung: Podium junger Solisten

Am 30. November 2013 musizieren zwei erfolgreiche Preisträger der Musikschule Weiz. Dominik Stelzmüller, Cello (Klasse: Georg Ludvik) und Flavia Supuran, Klavier (Klasse: Dong-Yeon Stelzmüller) spielen Werke von Haydn, Foureé, Liszt, Mendelssohn und Kodaly. Die beiden jungen Künstler (beide 18 Jahre alt) können erstaunlich viel mit ihrer Begabung mitteilen. Musik ist ihre Sprache, die jeder versteht und jeden faszinieren kann. Sie laden herzlich ein: Samstag, 30. November 2013 - 19 Uhr! –...

v.l. Katalin Kiss, Oboelehrerin, Elena Übeleis, 1. Preis, und Ildikó Vereckei, Klavierbegleitung
2

Preisträgerkonzert des Wettbewerbes "prima la musica"

Prima la musica ist einer der größten Jugendmusikwettbewerbe Österreichs. Der Wettbewerb prima la musica wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern. Dabei möchte man möglichst viele musikalische Talente finden und fördern. All jene, die bei diesem Wettbewerb in der Steiermark den 1. Preis erreichten, wurden zum...

Junge Musiktalente waren Mittelpunkt eines Konzertabends in Fürstenfeld.

Talente ließen aufhorchen

Junge Prima La Musica- Preisträger begeisterten beim klassischen Konzertabend in Fürstenfeld. tolz zeigte sich der Musikschuldirektor der Franz Schubert-Musikschule in Fürstenfeld, Heinz Dieter Sibitz, auch in diesem Jahr wieder Gastgeber des Preisträgerkonzertes „Prima La Musica“ im Schubertsaal zu sein. Nachdem die herausragendsten Musiktalente beim heurigen Landesbewerb in der Musikschule des Forum Klosters in Gleisdorf ihre Prämierungen entgegennehmen konnten, standen sie nun vor ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.