Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

IFFI-Jugendjury 2024
Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck

Anmeldung zur IFFI-Jugendjury bis 17. Mai 2024 bei dina.prettner@suedwind.at oder unter 0512/58 24 18 Anlässlich des Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI) vom 28. Mai. bis 2. Juni 2024 vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Foto: Südwind

Internationales Filmfestival Innsbruck
IFFI Jugendjury 2022

Anlässlich des 31. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI), 24.-29. Mai 2022, vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium Film und Zeit für die Juror*innenaufgabe. Im Rahmen eines Filmworkshops gibt es dabei die Möglichkeit sich grundlegendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Hoch konzentriert und mit Freude probierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Training „U Facilitating U“ neue Methoden aus. | Foto: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Gewinnerinnen des "eco awards" (Kat. „social eco“) mit Projektbetreuerin Mag. Birgit Hütter (l.) und Mag. Carsten Ackermann (Hypo Tirol Bank AG).
10

10 Jahre „eco award“ - eco Telfs würdigt besondere Projekte

TELFS (tusa). Auch dieses Jahr wurden herausragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler der eco Telfs in den Kategorien „social eco“, „innovation eco“ und „praxis eco“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer von den Schülern der Marketinggruppe organisierten Feierlichkeit erhielten die Preisträgergruppen in Anwesenheit von Vertretern der Telfer Wirtschaftstafel wie auch Familienangehörigen den „eco award“, der von der Firma Thöni entworfen und produziert wurde. Zusätzlich zum Award erhielten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die "Busstop" Musicalcrew des Jugendland-Performing ART Centers, nominiert für den internationalen Theater-Award "Papageno"
4

Tiroler Jugendmusical „Busstop“ für internationalen Theaterpreis nominiert

Musical der Jugendland-Theaterschmiede wird überzeugen Beim 4. Internationalen Papageno Award 2014 stellt sich das Musicalteam des Jugendland-Performing Art Centers großer internationaler Konkurrenz. „Unser Musical ‚Busstop‘ ist zu 100 Prozent eine echte Tiroler Produktion“, weiß Produzent Florian Schieferer mit Stolz zu berichten. Ein Stück, das den täglichen Kampf junger Menschen in einer abgrundtiefen Gesellschaft thematisiert und in einer psychodramatisch außergewöhnlichen Inszenierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.