Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

IFFI-Jugendjury 2024
Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck

Anmeldung zur IFFI-Jugendjury bis 17. Mai 2024 bei dina.prettner@suedwind.at oder unter 0512/58 24 18 Anlässlich des Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI) vom 28. Mai. bis 2. Juni 2024 vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Die Sieger des BISi-Awards 2022 auf einen Blick. Herausragende wissenschaftliche und vorwissenschaftliche Arbeiten wurden ausgezeichnet. | Foto: Woche
1 Aktion 23

Trautmannsdorf
Das Vulkanland würdigte wissenschaftliche Arbeiten zur Region

Nach coronabedingter Zwangspause wurden im Trauteum herausragende vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten mit inhaltlichem Bezug zu wesentlichen Entwicklungsfeldern der Region ausgezeichnet. TRAUTMANNSDORF. 25 Preisträger:innen wurden im Rahmen der diesjährigen Vulkanland-BISi-Awards geehrt. Ziel des 2001 vom Steirischen Vulkanland ins Leben gerufenen Bildungs- und Innovationsfonds ist die Inspiration von in Ausbildung stehenden Menschen für ihre Region, mit dem Ziel sie stärker an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Foto: Südwind

Internationales Filmfestival Innsbruck
IFFI Jugendjury 2022

Anlässlich des 31. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI), 24.-29. Mai 2022, vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium Film und Zeit für die Juror*innenaufgabe. Im Rahmen eines Filmworkshops gibt es dabei die Möglichkeit sich grundlegendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Hoch konzentriert und mit Freude probierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Training „U Facilitating U“ neue Methoden aus. | Foto: OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Alica Bliem aus der HAK Mürzzuschlag gewinnt einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb. | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK Mürzzuschlag
Schülerin gewinnt bei internationalem Wettbewerb

Die Schülerin Alica Bliem aus der 3BK der HAK Mürzzuschlag hat ihre Kreativität unter Beweis gestellt und einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb gewonnen. Mürzzuschlag und die Stadt Pengzhou in China sind Partnerstädte, was unter anderem ein besseres Verständnis zwischen den Menschen beider Völker ermöglichen soll. Im April dieses Jahres hat das Auswärtige Amt der Volksregierung der Stadt Pengzhou gemeinsam mit dem Bildungsbüro ein neues Projekt ins Leben gerufen. Internationale...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
1 1 2

Preisverleihung - Jugendstaatsmeisterschaften 2018 in Wien

Am 23.Juni 2018 fand die Preisverleihung für die 58. Österreichischen Jugend Fotostaatsmeisterschaften in Wien im Kulturforum der Firma Novomatic statt. Die Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie zählt zweifellos zu den bedeutendsten wenn nicht zum wichtigsten Fotowettbewerb für Jugendliche in Österreich.
Bei den heurigen Jugendstaatsmeisterschaften haben 542 Teilnehmer in 3 Sparten insgesamt 3486 Werke eingereicht.
 Erfreulich war die in großen Ausmaß sehr hohe Qualität der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Beate Lorenz
Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte den Preisträgern aus dem Bezirk Mattersburg. | Foto: BLMS

Acht Gemeinden im Bezirk für Jugendförderung ausgezeichnet

BEZIRK. Im Februar dieses Jahres fiel auf Initiative von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf der Startschuss zur Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“. Ziel der vom Landesjugendreferat organisierten Initiative ist es, die Einbindung von Jugendlichen in das Gemeindeleben zu forcieren. Kürzlich wurden die teilnehmenden Gemeinden zur Preisverleihung nach Eisenstadt geladen. 38 Gemeinden haben sich an der Initiative beteiligt. Wichtiger Beitrag für die Jugend „Ich möchte mich bei den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Gewinnerinnen des "eco awards" (Kat. „social eco“) mit Projektbetreuerin Mag. Birgit Hütter (l.) und Mag. Carsten Ackermann (Hypo Tirol Bank AG).
10

10 Jahre „eco award“ - eco Telfs würdigt besondere Projekte

TELFS (tusa). Auch dieses Jahr wurden herausragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler der eco Telfs in den Kategorien „social eco“, „innovation eco“ und „praxis eco“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer von den Schülern der Marketinggruppe organisierten Feierlichkeit erhielten die Preisträgergruppen in Anwesenheit von Vertretern der Telfer Wirtschaftstafel wie auch Familienangehörigen den „eco award“, der von der Firma Thöni entworfen und produziert wurde. Zusätzlich zum Award erhielten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Freude über diese Anerkennung. Im Bild (v.l.) Organisator Josef Eibl, Rita Schlagnitweit und Nicole Leitenmüller (übernahmen stellvertretend den Preis), dahinter Verena Wöss, Severin Falkinger und Eva-Maria Schug.
1 25

"Jugend ernst nehmen"

Die Jugendplattform Bezirk Rohrbach wurde mit dem Rudolf Kirchschläger-Preis ausgezeichnet. NIEDERKAPPEL (alho). Eine besondere Auszeichnung erhielt am vergangenen Samstag die Jugendplattform Bezirk Rohrbach: An sie wurde der heurige Rudolf Kirchschläger-Preis überreicht. Initiatorin und Koordinatorin der Jugendplattform ist Rita Schlagnitweit vom SHV Rohrbach – Kommunale Jugendarbeit. Sponsoren des inzwischen elften Kirchschlägerpreises waren die örtliche Raiffeisenbank und Soroptimisten (Club...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
v. l. Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Landesrätin Mag. Doris Hummer, GR Monika Breitwieser, GR Mag. Markus Niemetz, GR Christian Gumpoltsberger und Jugendreferent GVM Andreas Gatterbauer bei der Preisverleihung im Landhaus am 29.11.2014.

Landesauszeichnung für Thalheimer Jugendarbeit

Im Rahmen des diesjährigen Landesjugendkongresses überreichte Landesrätin Mag. Doris Hummer am 28. November 2014 im Linzer Landhaus die Auszeichnung „Junge Gemeinde“ an die Marktgemeinde Thalheim. Von 444 oberösterreichischen Gemeinden wurden am 28. November 46 Kommunen im Landhaus für ihre aktive Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Delegation aus Thalheim durfte sich ebenfalls über diese Anerkennung freuen. „WIR! Junges Thalheim“ steht in der Marktgemeinde seit nunmehr vier Jahren für eine...

  • Linz
  • Steiner Carmen
1. Platz für Lisa Dingelmaier aus Dt. Jahrndorf. Den Preis hat ihr Vater entgegen genommen, da Lisa Dingelmaier aktuell in Australien studiert. | Foto: Ribarits

Jugendkulturpreis an Deutsch Jahrndorferin

Zum 17. Mal wurde heuer der ´Burgenländische Jugendkulturpreis´ vergeben. Auch in diesem Jahr wurden wieder junge aufstrebende KünstlerInnen ausgezeichnet. Als Partner fungiert, wie schon in den letzten Jahren, die Esterházy Privatstiftung und der ORF Burgenland. Lisa Dingelmaier aus Deutsch Jahrndorf konnte mit ihrem Kurzfilm ´Cross Stitch´ die Jury überzeugen. Der 1. Platz ist mit 2.000 Euro dotiert. „Seit nunmehr 17 Jahren ist der Jugendkulturpreis des Landes Burgenland, der vom...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
Foto/Pessentheiner

Preisübergabe an fleißige Sportschnupperkinder

Die Sportschnupper-Abschlussparty musste dieses Jahr aufgrund des verregneten Sommers leider abgesagt werden. Dennoch wurden von zahlreichen Sponsoren viele tolle Preise zur Verfügung gestellt, die gestern bei Giga Sport übergeben wurden. Über 20 fleißige Sportschnupperkinder sowie einige Sponsorenvertreter konnte Sportstadtrat Jürgen Pfeiler zur Preisübergabe begrüßen. Die Kinder konnten sich über Preise von Giga Sport, Fahrrad Beinl, Uniqa, ASKÖ, Sportunion, Kärnten Sport, Championskids...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Die "Busstop" Musicalcrew des Jugendland-Performing ART Centers, nominiert für den internationalen Theater-Award "Papageno"
4

Tiroler Jugendmusical „Busstop“ für internationalen Theaterpreis nominiert

Musical der Jugendland-Theaterschmiede wird überzeugen Beim 4. Internationalen Papageno Award 2014 stellt sich das Musicalteam des Jugendland-Performing Art Centers großer internationaler Konkurrenz. „Unser Musical ‚Busstop‘ ist zu 100 Prozent eine echte Tiroler Produktion“, weiß Produzent Florian Schieferer mit Stolz zu berichten. Ein Stück, das den täglichen Kampf junger Menschen in einer abgrundtiefen Gesellschaft thematisiert und in einer psychodramatisch außergewöhnlichen Inszenierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer

PAPAGENO AWARD 2013

3. Int. Jugendtheaterpreis der Reiman Akademie Wann: 23.03.2013 20:00:00 Wo: Redoutensäle Linz, Promenade 29, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Reinhard Reiman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.