Jugendkulturpreis an Deutsch Jahrndorferin

- 1. Platz für Lisa Dingelmaier aus Dt. Jahrndorf. Den Preis hat ihr Vater entgegen genommen, da Lisa Dingelmaier aktuell in Australien studiert.
- Foto: Ribarits
- hochgeladen von Charlotte Titz
Zum 17. Mal wurde heuer der ´Burgenländische Jugendkulturpreis´ vergeben. Auch in diesem Jahr wurden wieder junge aufstrebende KünstlerInnen ausgezeichnet. Als Partner fungiert, wie schon in den letzten Jahren, die Esterházy Privatstiftung und der ORF Burgenland. Lisa Dingelmaier aus Deutsch Jahrndorf konnte mit ihrem Kurzfilm ´Cross Stitch´ die Jury überzeugen. Der 1. Platz ist mit 2.000 Euro dotiert.
„Seit nunmehr 17 Jahren ist der Jugendkulturpreis des Landes Burgenland, der vom Landesjugendreferat betreut und organisiert wird, ein fixer Bestandteil der burgenländischen Jugend- und Kulturszene. Je früher wir Talente entdecken und fördern, desto besser können sie sich entwickeln. Daher ist mir die Austragung des Jugendkulturpreises eine Herzensangelegenheit“, betont Jugendreferent LHStv. Franz Steindl.
Die TeilnehmerInnen können den Wettbewerb nutzen, um Erfahrung zu sammeln, sich im Wettbewerb messen und erhalten professionelles Feedback. Heuer gab es 36 Bewerbungen, 116 Werke wurden eingereicht. „Der Jugendkulturpreis öffnet darüber hinaus den Blick dafür, was junge Menschen im Land leisten, bewegt und begeistert“, ist Steindl überzeugt.
Seit Bestehen des Wettbewerbes (seit 1998) haben 861 Jugendliche in den verschiedensten Kategorien teilgenommen. Wenn man sich die Liste der PreisträgerInnen, aber auch die Teilnehmerliste genau ansieht, entdeckt man zahlreiche Talente, die mittlerweile ihren Weg auf die ´große´ Bühne geschafft haben z. B. die Pianistin Clara Frühstück, die Autorin Katharina Tiwald oder der Videokünstler David Kleinl.
Die Autorin Theodora Bauer hat vor einigen Jahren ebenfalls teilgenommen. Sie hat erst kürzlich mit ihrem Buch ´Das Fell der Tante Meri´ ein viel beachtetes Romandebüt gegeben. 2013 hat die Güttenbacherin Katja Theresia Wukovits mit einer Kollektion von Kleidungsstücken aus verschiedenen Materialien die Jury überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.