Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (2. von rechts) gratuliert den drei mit dem Frauenpreis Ausgezeichneten Clara Gallistl (Kategorie „Alltagsheldin“, 3. von rechts), Stefanie Wöhl („Käthe-Leichter-Sonderpreis der Stadt Wien“, 4. von rechts) und Katharina Mückstein (Kategorie „Regie“, 3. von links) – gemeinsam mit den Mitgliedern der Jury und Laudatorinnen Hanna Herbst (links), Tessa Prager (rechts) und Katharina Mader (2. von links). | Foto: PID/Martin Votava
7

Vizebürgermeisterin gratuliert
Drei Auszeichnungen beim Wiener Frauenpreis

Heute wird der Wiener Frauenpreis verliehen. Vizebürgermeisterin Gaál verleiht ihn in diesem Jahr an drei Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Hintergründen agierend, Frauen in der Gesellschaft sichtbarerer machen. WIEN. Heute ist es wieder soweit. Der alljährliche Wiener Frauenpreis wird im Rahmen eines Festakts verliehen. Im feierlichen Arkadenhof des Wiener Rathauses kommt es zur Überreichung. Zu den beiden Kategorien "Regie" und "Alltagsheldin" gesellt sich in diesem Jahr noch eine dritte...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Gegründet wurde Storebox im Jahr 2016. Das Hauptquartier von Storebox befindet sich in Margareten, in der Grohgasse 9. Mittlerweile gibt es über 250 Standorte in Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden. | Foto: Storebox
2

Wirtschaft
Margaretner Unternehmen "Storebox" erhielt den Franchise-Award

"Storebox" ist Lagerhalle und Franchise-Unternehmen gleichzeitig. Nun gewann das Jungunternehmen mit Sitz in Margareten den Franchise-Award in der Kategorie "Franchise System 2023" WIEN/MARGARETEN. Auf einmal waren sie da, die grün beklebten Lokale mit dem auffälligen Hamsterkopf. Hinter den mysteriösen Folien, welche die Fenster oft gänzlich verdecken, steckt das Unternehmen "Storebox". Dieses bietet Lagerabteile zum privaten oder gewerblichen Gebrauch im urbanen Raum. Für eine monatliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Hohen Besuch bekam Wien aus der Hollywood-Traumfabrik. Einer der erfolgreichsten Filmkomponisten der Gegenwart, Alan Menken, war zu Gast in der Bundeshauptstadt, um den Max-Steiner-Preis entgegenzunehmen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
22

Hollywood in Vienna
"Disney"-Starkomponist Alan Menken ausgezeichnet

Hohen Besuch bekam Wien aus der Hollywood-Traumfabrik. Einer der erfolgreichsten Filmkomponisten der Gegenwart, Alan Menken, war zu Gast in der Bundeshauptstadt, um den Max-Steiner-Preis entgegenzunehmen. Bei seinem Auftritt gab es für den achtfach  prämierten Oscar-Preisträger minutenlange Standing Ovations. WIEN. Mit der Filmmusik aus Disney-Klassikern wie "Arielle", "Das Schöne und das Biest" und "Der Glöckner von Notre Dame" hat der US-amerikanische Songwriter und Komponist Alan Menken...

  • Wien
  • Kevin Chi
Station Wien-Leiterin Monika Sinowatz freut sich über die Auszeichnung.
3

Station Wien gewinnt Frauenpreis Margareta

Verein Station Wien: die stolzen Gewinnerinnen des 15. Frauenpreises in der Kategorie Bildung MARGARETEN. „Es ist so wunderbar zu sehen, dass Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten und diversen Hintergründen gemeinsam gut miteinander auskommen, ohne dass Geld oder Ausbildung dabei eine Rolle spielt“, erzählt Monika Sinowatz über den Verein Station Wien. Hier werden Frauen mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt. Angeboten werden Alphabetisierungs- und...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike

15. Journalistinnenkongress (JoKo 2013)

Das österreichische Branchen-Event für weibliche Medien-Professionals aus Journalismus, PR und Wissenschaft Schwerpunkt: Digitalisierung – Herausforderung und Chance Wann: Dienstag, 5.November 2013, 8:30 bis 20:00 Uhr Wo: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien Programm & Anmeldung (inkl. Infos zu Ermäßigungen): www.medienfrauen.net Auf einen Blick: Neben Top-Speakerinnen wie Tina Kulow (Facebook Deutschland), Gabriele Ambros (Bohmann & Holzhausen Verlag) und Sabine Heimbach (Stv....

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Sodtke
Foto: Martin Stöbich

Stefan Vladar spielt Schubert

Im Rahmen des Abends, in dem der weltbekannte Pianist Stefan Vladar Franz Schuberts große A-Dur-Sonate D 959 spielt, wird der von der Wolfgang Boesch Privatstiftung initiierte Benjamin-Preis für sozial bedürftige KünstlerInnen verliehen. Damit unterstützen Stefan Vladar und das Mozarthaus Vienna die Präsentation junger Talente. **************** Tickets: Regulär € 20 Ermäßigt € 15 Rollstuhlplätze ermäßigt, müssen vorreserviert werden, Begleitperson RollstuhlfahrerIn frei! Tickets erhalten Sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.