Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Silvia Schmid, Tamara Hechenberger, Manfred Auderer
28

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind in den letzten Vorbereitungen zum Premerienmenü - "Gatte gegrillt"

UMHAUSEN(alra). Die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind stellt sich jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung mit anspruchsvoller Stückauswahl und Inszenierung das Publikum für innovative Theaterprojekte zu begeistern. Aktuell steht das Ensemble in den letzten Vorbereitungen zum Auftakt in die Spielsaison 2017, die am 7.Juli mit der Premiere von "Gatte gegrillt" (original: The Women Who Cooked Her Husband) startet. Nach dem Fassbinder Werk "Blut am Hals der Katze", das 2016 für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Theater Wortauftritt spielt "Maria Stuart"

Das Theater "Wortauftritt" feiert am 24. Juni die Premier des Stückes "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Mit Michaela Schalk als Maria Stuart und Christine Stöckl als Elisabeth I. sowiie Sonja Rudolf und Roland Eisner; Regie: Chris Kohler; Ort: Franziskanerkloster Schwaz; Premiere: Sa, 24.5. (mit Buffet); Weitere Aufführungen: So, 25.5./ Fr, 30.5./ Sa, 1.7.; Beginn: 20.30 Uhr; Reservierungen: 0650 3301033

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Heimatbühne St. Jakob
1

"Dem Himmel sei Dank" Theaterpremiere in St. Jakob

Die Heimatbühne St. Jakob in Defereggen bringt heuer das Stück „Dem Himmel sei Dank“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Gombold zur Aufführung. Inhalt: Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons in seiner Pfarrgemeinde das dringend benötigte Geld für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Dabei schreckt er sogar vor nächtlichen Kartenspielen im Pfarrhaus oder dem Verkauf von schwarz gebranntem Schnaps nicht zurück. Sein arbeitsscheuer, aber dafür um so...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Liedertafel | Foto: Franz Kranewitter-Bühne
4

Franz Kranewitter-Bühne: Die Teufelsbraut feiert am 24. Juni Premiere

Die Franz Kranewitter-Bühne Nassereith feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Der Nassereither Dramatiker Franz Kranewitter ist Namensgeber des Theatervereins. Ihm zu Ehren bringen die Darsteller in diesem Theatersommer seine bekannteste Komödie "Die Teufelsbraut" zur Aufführung. Der Fürst der Finsternis – Baron Lüftel – kommt auf die Erde um sich während der Sommerfrische von seinen Leiden zu erholen. Als er sich in ein hübsches Bauernmädchen verliebt und diese unbedingt zu seiner Braut machen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
LH Günther Platter mit NR Carmen Schimanek, LA Bettina Ellinger und LA Alois Margreiter mit Gattin Annemarie.
7

Festlicher Start für die Passion

Großer Umzug zur Eröffnung der diesjährigen Passionsspiele in Thiersee THIERSEE (mel). Mit einem Festumzug am Vormittag und der feierlichen Premiere am Nachmittag stand der Sonntag ganz im Zeichen der heurigen Passionsspiele. Unter Mitwirkung der Thierseer Ortsvereine sowie der über 250 Passionsspielteilnehmer zog man feierlich in das 1926 errichtete Passionsspielhaus ein. Zahlreiche politische und geistliche Vertreter wohnten im Anschluss der Premiere bei. Seit über 200 Jahren werden das Leben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Volkstheatergesellschaft Inzing

„Ein Page spielt Detektiv“ in Inzing

Die Volkstheatergesellschaft Inzing bringt „Ein Page spielt Detektiv“ ab 15. April auf die Bühne, eine Komödie in drei Akten von Klaus Tröbs (in der Bearbeitung von Peter Schatz) unter der Regie von Peter Schatz. Zur Handlung: „Der Page Benni hat einen Detektiv-Spleen. Als in dem Hotel, in dem er arbeitet, der Tresor geknackt wurde, fühlt er sich dazu berufen, die Ermittlungen vorzunehmen, wobei er natürlich auch der Polizei dazwischen funkt, was ihn aber nicht stört. Doch ein Verbrechen liegt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pitztaler Dorfbühne Jerzens

Pitztaler Dorfbühne Jerzens startet wieder

Die Pitztaler Dorfbühne Jerzens startet wieder in die neue Spielsaison. Gespielt wird heuer "Allerweil die Aufregungen in dem Haus", ein Lustspiel in drei Akten von Grete Waldner-Zechner. Spieler und Mitwirkende: Anton Zaunschirm, Bauer: Manfred Lederle, Genoveva, seine Frau: Birgit Wohlfarter, Hanni, deren Tochter: Maria Huter, Tante Cilly: Silvia Wechselberger, Fritz Moser, Hotelbesitzer: Lukas Lederle, Gustav Baier, Lehrer: Dietmar Reinstadler, Mitzi, Magd: Amanda Raich, Alfredo: Emmerich...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Beim "Desaster Dinner" bleibt kein Stein auf dem anderen!
3

Heimatbühne feiert Premiere: "Das perfekte Desaster Dinner"

KUFSTEIN. In einem ausverkauften KUFA- Saal fand am Freitag, 23. Oktober die Premiere vom „Perfekten Desaster Dinner" von Marc Camoletti statt. Mit großem Interesse wurde dieser Komödien- Klassiker in der Neubearbeitung von Michael Niavarani vom Publikum erwartet und offensichtlich wurden sie nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute wurden zum Szenenapplaus teilweise sogar Tränen gelacht ob der grandiosen Leistung der Darsteller. Kaum ein Dialog ohne Gag, keine lange Einleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Größwang
9

Der "Weibsteufel" am Örlach-Hof

KUFSTEIN/SCHWOICH. Anfang Juni wurde der Stadl des idyllisch gelegenen Örlach-Hofs in Schwoich zum ersten Mal vom „Weibsteufel“ heimgesucht. Die in diesem Jahr nun schon vierte Inszenierung von Klaus Reitberger beim Stadttheater Kufstein besticht durch eine unwiderstehliche Symbiose aus Karl Schönherrs klassischer Textvorlage und modernen Elementen, welche einen virtuosen Brückenschlag zur Gegenwart ermöglicht. In der Titelrolle brilliert Stefanie Grießer. Gunther Hölbl und Hannes Reitberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Darsteller laden zum verwirrenden Lustspiel in 4 Akten. | Foto: Theaterbühne Hopfgarten

Theaterpremiere „Hilfe, da Hüt brennt!“

Die Theatergruppe Hopfgarten öffnet am 27. März um 20.15 Uhr wieder den Spielvorhang im Gemeindesaal und lädt zum Lustspiel „Hilfe, da Hüt brennt!“. Das Lustspiel in 4 Akten stammt von Andy Holzmann und beinhaltet einiges an Verwirrungen. Vater Hofinger, Altbauer vom Herzerlhof, findet bei seinem betrunkenen Sohn Michl einen noch ungeöffneten Brief, den er neugierig liest. Darin steht, dass der Hof verkauft werden soll und der alte vernichtet gehört. Hofinger sieht sich einem Verbrechen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Stubaier Bauerntheater Fulpmes
5

Der Schrecken der Saison

FULPMES. Nach mehr als vierzig Proben (einer der Hauptdarsteller musste aus gesundheitlichen Gründen nach einem Monat Probe seine Rolle abgeben) war es am Freitag, dem 2. August, soweit. Das Sommerstück des Stubaier Bauerntheater, "Der Schrecken der Saison", feierte Premiere. Mit musikalischer Umrahmung durch die Donnerbischl und einem Sektempfang wurden die Besucher im gut gefüllten Gemeindesaal von Fulpmes schon vor dem Beginn der Aufführung unterhalten. Nach den Grußworten durch den Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Pitztaler Dorfbühne Jerzens
2

"Alois, wo warst du heute Nacht?" – Aufführung der Pitztaler Dorfbühne Jerzens

Die Pitztaler Dorfbühne Jerzens wurde im November 2013 gegründet. Im letzten halben Jahr wurde nicht nur eine neue Bühne gebaut, sondern auch die Kunst der Schauspielerei erlernt. Keiner von den Mitwirkenden ist bisher auf einer Bühne gestanden… Am Samstag, dem 17. Mai, feiert die Pitztaler Dorfbühne Jerzens mit dem Stück "Alois, wo warst du heute Nacht?" Premiere. Beginn ist um 20.15 Uhr. Regie: Helma Fink. Zum Inhalt: Es herrscht große Aufregung am Riegerhof. Der älteste Sohn und seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
7

Ver-rückte Verdächtigungen

Exklusive Einblicke in die Proben der Volksbühne Oberndorf Lange schon Proben die Mitglieder der Oberndorfer Volksbühne für die heurige Spielsaison. Hier ein kleiner Einblick in die Proben. Fotos: Alfreider NEU - Heuer Spielsaison im Frühling Alles neu macht der Mai, in diesem Fall der April. Das haben auch wir uns von der Oberndorfer Volksbühne gedacht, und somit unsere heurige Spielsaison in den Frühling vorverlegt, anstatt wie gewohnt im Herbst. Zum Stück: Ver-rückte Verdächtigungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Heimatbühne Imsterberg
5

Was braucht denn a’ Schilehrer no?

Die Heimatbühne Imsterberg ist wieder fleißig beim Proben und bringt nun das neue Stück "Was braucht denn a’ Schilehrer no?" zur Aufführung. Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2014, das Leben auf dem Hof der Birndorfers steht auf dem Scheideweg. Josef, der Ältere, bewirtschaftet den Hof, was ihm jedoch fehlt ist eine Frau. Hassan Ervodanan hilft ihm als Knecht den Hof zu bewirtschaften. Sein jüngerer Bruder Bernhard hat als Schilehrer mit den Frauen kein Problem, ihn plagen andere Sorgen. Seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schneeweißchen und Rosenrot

OBERPERFUSS. Nach der erfolgreichen Aufführung der "Lügenglocke" im Herbst 2011 steht für den Herbst 2012 ein Märchen der Gebrüder Grimm auf dem Spielplan der Volksbühne Oberperfuss. Der Verein läden zur Premiere von"Schneeweißchen und Rosenrot", am 3. November um 20 Uhr ins Peter Anich Haus recht herzlich ein. Eintritt: Kinder € 5,- (inkl. Zwergerljause); Erwachsene € 8,-; Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Kematen, Bankstelle Oberperfuss Telefonisch unter 0680-5550689 Restkarten an der Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.