Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Michael Tautscher in Siegespose. | Foto: Tautscher
5

Bruck an der Mur
Junger Brucker schreibt Motorsport-Geschichte

Der 19-jährige Brucker Michael Tautscher sorgt für eine Sensation: Er ist Internationaler U20-Meister in der Motorsportdisziplin Bergrennen und ist damit der erste Österreicher, dem dies gelungen ist – und das noch dazu in seiner ersten Saison. BRUCK AN DER MUR. Der 19-jährige Brucker Michael Tautscher wird wohl in die heimischen Motorsport-Geschichtsbücher eingehen: Erst vor wenigen Wochen ist er internationaler U20-Meister im Bergrennen geworden und holt somit den Titel „Junior Cup“ das erste...

 v.li Horst Ljubeko, Toni Steger, Melanie Willingshofer, Horst Streitmaier, Astrid Ladinig | Foto: Peter Taurer
48

Obersteirische Volksbühne St. Michael
Sündiges Lotterleben hinter Klostermauern

Wenn ein Theaterstück das Prädikat „Lachschlager“ verdient, dann ist es die neue Produktion der Volksbühne St. Michael. Zum Entzücken des begeisterten Publikums fällt der Blick ins beschauliche, aber sündige Kloster von der ersten Szene an deftig-heftig aus. ST. MICHAEL. „Im Kloster ist der Teufel los“-So betitelte Carsten Lögerich seine rabenschwarze Komödie, die von Toni Steger für St. Michaeler Theatergruppe sehr gelungen adaptiert wurde. Toni Steger gebührt bei diesem Stück ein dickes Lob...

Mit dem aktuellen Programm „Die Sage vom Wassermann“ vertont das Orchester die berühmte Eisenerzer Sage in einer Uraufführung.  | Foto: Laura Jung
25

Iron Street Jazz Orchestra
Musikalische Uraufführung der Wassermann-Sage

Mit der musikalischen Uraufführung der „Sage vom Wassermann“ erweckte das „Iron Street Jazz Orchestra“ Gesteine, Edelmetalle und den Wassermann zum Leben - abgerundet durch die Lesung der Sage und ein fulminantes Bühnenbild.  EISENERZ. Im voll besetzten Innerberger Gewerkschaftshaus  erlebte das Publikum am Freitagabend ein Jazz-Konzert der ganz besonderen Art. Das Iron Street Jazz Orchestra präsentierte erstmalig die von Johann Hausl komponierte Vertonung der Wassermann-Sage in acht...

Eine tolle Partie: v.re Regisseur Toni Steger, Alex Krückl, Astrid Ladinig, Jaqueline Schlögl, Josef Pfnadschek, Horst Ljubeko, Melitta Streitmaier, Karin Zuchetto, Christine Weninger  | Foto: Peter Taurer
19

Volksbühne St. Michael
Volles Haus bei der Premiere von "Der Mann aus dem Internet"

Die Premiere der Volksbühne St. Michael konnte sich in jeder Beziehung sehen lassen. Der Besuch gut wie schon lange beim Start nicht mehr, das Haus praktisch ausverkauft. Ein toller Vorschuss und zugleich Ansporn für die Spieler, die hoch motiviert, gekonnt und selbstsicher agierten und dafür  langen, verdienten Applaus ernteten. ST. MICHAEL. Der Titel „Der Mann aus dem Internet“ war ein wenig irreführend, weil besagter Mann nie auftaucht. Dafür jedoch einer in Fleisch und Blut, der...

Premiere: erstmals fuhren Burschen und Mädels gemeinsam auf Skikurs. | Foto: FS Hafendorf
2

Fachschule Hafendorf
Erste gemeinsame Skiwoche in Saalbach-Hinterglemm


Erstmals fuhren die Mädchen der Fachschule Oberlorenzen mit den Burschen der Fachschule Hafendorf mit auf die Wintersportwoche nach Saalbach-Hinterglemm. KAPFENBERG. Vom 15. bis 20. Jänner gab es an der Fachschule Hafendorf eine Premiere: erstmals fuhren die Burschen der Schule gemeinsam mit den Mädchen der Fachschule Oberlorenzen auf Skikurs. Dabei tobte sich die Jugend auf den perfekt präparierten Skipisten von Saalbach, Hinterglemm, Fieberbrunn und Leogang so richtig aus. Buntes Programm...

Markus Brunner, Alex Krückl, Michaela Kössler, Vanessa Studer-Taurer, Horst Streitmaier, Christine Weninger, Marianne Kraus, Horst Ljubeko, Toni Steger, Jaqueline Schlögl und Heinz Jungwirth (v.l.) präsentierten die Komödie „Das Musterdirndl“. | Foto: Peter Taurer
21

Obersteirische Volksbühne
Die Tugend und ihre seltsamen Wächter

Es war ein tiefer Griff in die Retro-Kiste, mit der die Obersteirische  Volksbühne bei der Premiere der neuen Produktion in St. Michael reüssieren konnte. „Das Musterdirndl“, 1979 bereits einmal aufgeführt, erlebte im gutbesetzten Volkshaus eine authentische Wiederbelebung, was vom bestens gelaunten Publikum mit viel Applaus honoriert wurde. ST. MICHAEL. Am 1. Jänner 1979 versuchte sich die Obersteirische Volksbühne zum ersten Mal am „Musterdirndl“. Mit Werner Berger tauchte ein neues Gesicht...

The LEctors in Bestform: v.li Julia Hofer, Raphael Reifensteiner, Claudia Heidi Hödl-Tomitsch, Theresia Kerneza, Marco Luley, Daniela Schaffer, Stefan Hödl-Tomitsch, Michael Malatschnig, Stefan Riegler | Foto: Peter Taurer
21

"The LEctors" sind zurück
Achtung Luftloch: Ein Flug mit unerwarteten Turbulenzen

Zu einem Flug mit dem verheißungsvollen Titel „Achtung Luftloch“ luden „The LEctors“ am vergangenen Samstag ins Stadttheater Leoben. Es folgte ein permanenter Angriff auf die Lachmuskeln, was einerseits zu Bauchkrämpfen beim begeisterten Bodenpersonal während des Fluges und zu langem Applaus nach der spektakulären Landung führte. LEOBEN. Die Erfolgskurve des Leobener Schauspielvereins zeigt seit knapp einem Jahrzehnt stetig nach oben. "The LEctors" sind nicht nur fixer Bestandteil der...

33

Obersteirische Volksbühne
Entwöhnungskur mit Sauerkrautentzug

Mit einer Komödie über die Irrungen und Wirrungen eines Kuraufenthaltes begeisterte die Obersteirische Volksbühne bei der Premiere im Volkshaus St. Michael. ST. MICHAEL. Autorin Regina Rösch bedient im Lachschlager "Wenn einer eine Reise tut" alle möglichen Klischees so ganz unter der Devise: „Wer eine Kur macht, der kann einiges erzählen“. Sie lässt die Protagonisten in jedes nur mögliche Fettnäpfchen treten, der geläufige Begriff vom Kurschatten bekommt eine neue, formatfüllende Dimension....

Stefan Hödl-Tomitsch, Claudia Heidi Hödl-Tomitsch, Theresa Kerneza, Daniela Schaffer, Marco Luley
42

„The LEctors" sind zurück
Theater in Leoben: Von Leichen und einem Haufen Intriganten

Mit der pointenreichen und spannenden Komödie „Leichen wissen mehr" meldete sich der Leobener Schauspielverein „The LEctors" nach einem Jahr coronabedingter Pause eindrucksvoll zurück.  LEOBEN. Unter dem Titel „Leichen wissen mehr" meldeten sich „The LEctors“ mit einer perfekt inszenierten und hinreißend gespielten Komödie eindrucksvoll aus der coronabedingten Zwangspause zurück. Bevor sich im Stadttheater Leoben jedoch der Vorhang für die neueste Produktion der „LEctors“ hob, wurde eines...

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

Drei eingespielte Darstellerinnen der Obersteirischen Volksbühne: Marianne Kraus, Renate Tschurnig und Renate Ebner (v.l.). | Foto: Obersteirischen Volksbühne
1 3

"Vorhang auf" für die Obersteirische Volksbühne

ST. MICHAEL. "Wellness, Witwen und heiße Wünsche" ist der Titel des neuen Stückes der Obersteirischen Volksbühne St. Michael – ein Lustspiel in drei Akten von Jasmin Leuthe. Dafür, dass es auf der Bühne wieder sehr lustig und vielleicht auch ein wenig frivol zugeht, sorgt das bewährte Ensemble u.a. mit Marianne Kraus, Renate Tschurnig, Renate Ebner und Heinz Jungwirth, Alexander Krückl – abermals unter der Regie von Toni Steger. Und wer bereits Vorstellungen der Obersteirischen Volksbühne...

Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Der Schauspieler Toni Steger (Mitte) mit einigen seiner Fans aus St. Michael.

Im Angesicht mit dem Publikum

FOHNSDORF. "Volles Haus" im Diesel-Kino bei der Premiere "Von Angesicht zu Angesicht". Der Kurzfilm, produziert von Tobias Steiner und dem Team von Saibo-Film, beeindruckte das Publikum. In einer der beiden Hauptrollen Toni Steger aus St. Michael, der als alter Mann die Unmenschlichkeit mancher Versicherungsmakler eindrucksvoll hinterfragte. Prädikat: Sehenswert!

Obersteiermark Premiere für das Musical "Steirermen san very good“, am 12. Oktober 2013 im Kindberger Volkshaus

Wer kennt diesen Hit der „Stoakogler“ nicht. Schon seit 1992 wird dieser Ohrwurm in Radiostationen auf und ab gespielt – ist doch der Song auch so etwas wie die inoffizielle steirische Hymne. Seit dem Bühnenabschied der „Stoanis“ gibt es dazu ein gleichnamiges Musical. Am 12. Oktober wird das „Volkxs-Musical“ in Kindberg zu sehen sein. Viele bekannte Ohrwürmer stehen bei dieser Aufführung ebenso auf dem Programm wie eine berührende Liebesgeschichte mit leidenschaftlichen Darstellern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.