Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Katharina Plattnerin ihrem Revier in Gablitz.  | Foto: Marlene Trenker
3

Durchsetzungskraft der Frauen
Erfolgreich sein in Männerwelt

Frauen müssen sich in "Männerberufen" immer noch mehr beweisen und durchsetzen können. REGION. "Man muss sich schon durchsetzen", erzählt Katharina Plattner auf dem Weg zu ihrem Revier im Wald. Sie ist bei den Österreichischen Bundesforsten im Holzernteteam tätig. Ganz klar ein Beruf, der ganz klar in Männerhand ist. Arbeit mit HolzDer Zugang zum Revier befindet sich gegenüber dem Gablitzer Marienheim. Nach einigen hundert Metern sieht man die Holzstöße. Zu ihren Aufgaben gehören Baumfällungen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Mittelschule des Sacré Coeur bekommt die "GRIPS"-Auszeichnung.  | Foto: Bildungsdirektion NÖ

Gütesiegel GRIPS
Große Anerkennung für die Mittelschule Sacré Coeur

Das Land Niederösterreich hat zum ersten Mal Schulen mit dem Gütesiegel GRIPS ausgezeichnet. Gleich drei Privatschulen der Erzdiözese Wien sind unter den ersten ausgezeichneten Schulen des Landes. Über diese schöne Anerkennung ihrer hervorragenden pädagogischen Leistungen freuen sich die Volksschule St. Raphael in Maria Enzersdorf, die Praxisvolksschule Krems-Mitterau und die Mittelschule Sacré Coeur Pressbaum. PRESSBAUM. Grips steht für „Gütesiegel ressourcen-, interessen- und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das Team des ASV Pressbaum sichert sich den Herbstitel. | Foto: Andreas Meinke
3

Badminton
Der ASV Pressbaum sichert sich den Herbstmeistertitel

Die Mannschaft des ASV Pressbaum-Badminton machte sich auf die Reise nach Vorarlberg, um im letzten Spiel der Hinrunde der 1. Bundesliga auf den UBSC Wolfurt zu treffen. Die tief winterlichen Verhältnisse sorgten für eine überaus lange und strapaziöse Anreise bis in die frühen Morgenstunden des Samstages, so dass die SpielerInnen nur noch wenige Stunden ruhen konnten, bevor das Frühstück wartete und anschließend die Fahrt zur Halle anstand. PRESSBAUM. Neben diesen widrigen Umständen musste die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Elisabeth Reinthaler, MSc (GR von Pressbaum), LAbg. Martin Antauer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Ingrid Burtscher (Vizebgm. von Pressbaum), LAbg. Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, DI Dr. Michael Platzer (NÖ Straßendienst), Rudolf Mlinar (GR von Pressbaum). | Foto: Amt der NÖ Landesregieung

Arbeiten an der B44
Der kombinierte Rad- und Gehweg ist fertig

Arbeiten für den kombinierten Geh- und Radwegabschnitt entlang Landesstraße B 44 in Pressbaum sind abgeschlossen. PRESSBAUM. LAbg. Martin Antauer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer und LAbg. Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gaben gemeinsam den neuen Geh- und Radwegabschnitt entlang der Landesstraße B 44 in Pressbaum offiziell frei. Die Stadtgemeinde Pressbaum und das Land NÖ haben sich entschlossen, entlang der Landesstraße B 44 einen dem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO Purkersdorf
8

Schneefall
Die Feuerwehren waren am Wochenende im Dauereinsatz

Der heftige Schneefall im Wienerwald forderte am Samstag, den 02.12.2023 bereits in den Vormittagsstunden die ersten Feuerwehren, im Laufe des Tages standen alle 9 Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Einsatz. REGION. Trotz der abklingenden Schneefälle wurden einige Feuerwehren auch in den Nachtstunden sowie am Sonntag, den 03.12.2023 weiterhin zu schneebedingten Einsätzen alarmiert. Obwohl rund 100 Einsätze, teilweise mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung“ zu bewältigen waren, waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Stadtgemeinde springt als Postpartner ein. | Foto: Nadja Büchler

Übernahme
Stadtgemeinde Pressbaum wird zum Postpartner

Die Stadtgemeinde Pressbaum übernimmt die Post-Filiale Pressbaum als Post-Partner, um die Versorgung der Pressbaumer Bürgerinnen und Bürger mit Postdienstleistungen sicherzustellen. PRESSBAUM. Wie schon lange angekündigt, schließt die Österreichische Post AG die Filiale in Pressbaum Anfang 2024. Nachdem kein Unternehmen in Pressbaum bereit war, die Versorgung mit Postdienstleistungen als Post-Partner zu übernehmen, musste jedoch eine Lösung gefunden werden. Daher erklärte sich die Stadtgemeinde...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Johann Haninger (r.) bringt jede Woche Gemüse. Inge Haas sorgt für die Organisation des Marktes, Nikolaj Hlavka für die Infrastruktur. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Bio ganz aus der Nähe
Viele gute Produkte aus der Region

Für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man nicht unbedingt einer der großen Konzerne aufsuchen. REGION. Supermärkte gibt es in unserer Region genügend. Doch für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man dort nicht hin. Es gibt genügend Angebote für regionale und biologische Produkte. "Wir haben alles", erzählt Inge Haas, die organisatorisch für den Bauernmarkt am Purkersdorfer Hauptplatz zuständig ist. Über 23 ProduzentenJeden Freitag gibt es dort insgesamt 23 Produzenten, die Produkte von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 10. November 1923:

Aus Nah und Fern. Preßbaum. [Verhaftung.] Im Zusammenhang mit den vor 14 Tagen erfolgten Verhaftungen in der Pfalzau, über die wir seinerzeit ausführlich berichteten, wurde nun die in Tullnerbach ansässige Theresia Aflenzer verhaftet und dem Landesgerichte eingeliefert. Ihr Mann ist flüchtig, doch auch hier ist die stets unermüdliche Gendarmerie bereits auf der richtigen Spur. — [Ernennung.] Der Fachlehrer an unserer Bürgerschule Herr Hans Handl wurde vom Unterrichtsminister zum...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Enkelkinder Lina-Anna und Ellen-Claire, hier mit Brigitte Neuhold, sind auch bei den Dreharbeiten mit dabei. | Foto: Privat
6

Adhara's Universum
Das Filmprojekt zum Buch geht munter weiter

Brigitte und Andreas Neuhold haben schon vor einiger Zeit die Figuren ihrer Buchreihe "Adhara's Universum" zum Leben erweckt. "Dabei haben wir einige Rückschläge erlitten", berichtet das Pressbaumer Ehepaar. PRESSBAUM/KOGL. Corona und der Wechsel bei Darstellern hat das Programm durcheinander geworfen. Gefilmt im Wald von Rekawinkel, Richtung Kogl (Sieghartskirchen/Bezirk Tulln). Neu mit dabei ist der Wolf "Merak". Natürlich nur eine Attrappe, die selbst gebaut wurde. "Die Krallen des Wolfs...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In der Forsthausstraße wurden bedeutende Schäden festgestellt.  | Foto: Privat
3

Kontrolle des Bestandes
Bäume haben eine begrenzte Lebenszeit

Sie alle haben eine begrenzte Lebenszeit, bevor sie altersbedingt zur Gefahr werden. Verantwortlich für die Sicherheit ist stets der Grundeigentümer, im öffentlichen Bereich die Stadtgemeinde selbst. PRESSBAUM. So erfolgte eine Kontrolle des örtlichen Baumbestandes, um im Sinne der Verkehrssicherheit eine weitgehende Gefährdung ausschließen zu können! Vorweg erfolgte eine Sichtkontrolle, um bestimmte Pathogene, also krankheitserregende Defekte und statisch relevante Schäden erkennen zu können....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Gruppe rund um die Hausleiterinnen Martina Schmit und Barbara Hausleitner lächelt für die Kamera.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura
Ein Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter

Die SeneCura Sozialzentren Pressbaum und Purkersdorf haben sich mit einem Ausflug bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern bedankt. In Absdorf konnten die Kollegen zwischen einer Tour durch die Kellergassen oder einer Fahrt mit einem Traktor auswählen. Eine Weinverkostung sowie ein Kabarett im Lösskeller rundeten den Tag ab. PURKERSDORF/PRESSBAUM. Die SeneCura Sozialzentren wissen, welchen wichtigen Beitrag ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in den Häusern leisten. Dafür haben sich die Hausleitungen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stadthistoriker Dieter Halama, Stadtbibliotheksleiterin Sonja Lötsch und Karl-Heinz Dorfinger. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
7

Geschichte
Karl-Heinz Dorfinger ist das "lebende Buch" für die Stadt

Karl-Heinz Dorfinger hat viel zu erzählen. Von Salzburg zieht es ihn mit 13 Jahren in unsere Gegend. Als "lebendes Buch" hat er viel über die frühere Zeit zu erzählen. PRESSBAUM. Von einem Pressbaum, in dem es keine Supermärkte oder eine Autobahn gab, dafür aber zwei Kinos. Eines davon in der Pfalzau. Da es noch keine Autobahn gab, war auf der B44 reger Verkehr. An einem Rückreisetag kam man kaum über die Straße. Launig erzählte der 80-Jährige wie es früher war. Er selbst fand über die Vereine...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Credit Nadja Buechler
6

Strandbad Pressbaum
Die Badesaison beginnt heuer am 18. Mai

Bald geht es los mit der Badesaison und das Pressbaumer Strandbad startet mit einer Earlybird Aktion. PRESSBAUM. Vom 18. bis zum 28. Mai gibt es auf alle Saisonkarten 20 Prozent Rabatt. Erhältlich sind sie zu den Öffnungszeiten an der Badkassa. Das Pressbaumer Strandbad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Das 25 Meter lange Sportbecken mit Startblöcken, vier Schwimmbahnen, Sprudelsitzbank und Rutsche wird nicht nur zur Abkühlung, sondern auch für Schwimmkurse, Aquagymnastik und das...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zeigt die Arbeiten des Wirtschaftshofes. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Bauarbeiten
Zufahrt zum Kindergarten 2 wird verbreitert

Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes sind an der Arbeit. PRESSBAUM. Durch den Neubau der Wohnhausanlage neben dem Kindergarten überschneiden sich die Zufahrten zu den jeweiligen Gebäuden. Dadurch kommt es zu unangenehmen Situationen bei der Zufahrt zum Kindergarten, wie Eltern berichteten. Als Lösung des Problems wird vom Pressbaumer Bauhof in Eigenregie der Trichter zur Einfahrt auf den Parkplatz des Kindergartens um ca. 3 Meter verbreitert. Durch die Vergrößerung des Trichters wird auch die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit dem Polier und Asphaltierer der Firma Porr, Martin Schiegl. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Straße ist saniert
Asphaltierungsarbeiten in der Sonnbergstraße

Freie Fahrt in der Sonnbergstraße. PRESSBAUM. Unmittelbar nach Fertigstellung der Straßensanierung in Haitzawinkel begann die Sanierung der Sonnbergstraße, wie in vielen Bürgergesrpächen versprochen wurde. Die Straßensanierungen werden Zug um Zug nach Beurteilung des jeweiligen Straßenzustandes und nach Vorhandensein der notwendigen finanziellen Mittel abgearbeitet. Dabei hat die Stadtgemeinde Pressbaum in den letzten Jahren neben einigen kleineren Projekten auch die größten Brocken wie etwa...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Vereinstreffen
Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes

Bei der Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes wechselte Astrid, Wigger, Romana Kalt als Schriftführerin ab. PRESSBAUM. Obfrau Ilse Slavik informiert über die wichtigsten Ereignisse aus dem Jahr 2022. Der im Jahr 2000 gegründete Verein wurde fast fünfzehn Jahre lang von Obmann Günther Brazda ehrenamtlich geführt. Als sich Günter Brazda 2019 als Obmann zurückzog, wurde vom Verein einstimmig Frau Ilse Slavik als neue Obfrau des beliebten Bauernmarktes gewählt. Slavik hat...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Heidemarie Ertl, DGKP Lea Hofer Wecer, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Lieselotte Wolf, Gaby Schwarz (Gesunde Gemeinde) und Irene Wallner-Hofhansl.  | Foto: Privat

Erfahrungen austauschen
Demenzerkrankte länger zu Hause pflegen

Seit vier Jahren gibt es den Demenzstammtisch in Pressbaum. An- und Zugehörige dürfen sich mit anderen Betroffen austauschen und erhalten fachliche Informationen sowie Zeit zum Entspannen und Kraft tanken. PRESSBAUM. „Durch diesen Stammtisch für An/Zugehörige von Menschen mit Demenz konnten schon vielen Familien geholfen werden, nicht nur in unserer Gemeinde, sondern auch von den Nachbarorten", erzählt Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Mehr als 75 Prozent aller pflegebedürftigen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ingrid Burtscher ist die neue Vizebürgermeisterin. Michael Sigmund bleibt weiterhin Umweltgemeinderat. | Foto: Grüne Pressbaum

Neuigkeit in Pressbaum
Michael Sigmund geht als Vizebürgermeister

Der bisherige Vizebürgermeister Michael Sigmund hat sein Amt zurückgelegt, bleibt aber weiterhin als Umweltgemeinderat. Als seine Nachfolgerin soll Gemeinderätin Ingrid Burtscher bei der kommenden Gemeinderatssitzung am 29. März 2023 gewählt werden. PRESSBAUM. Michael Sigmund zieht Resümee: „Als Pressbaumer Vizebürgermeister und Leiter des Straßenausschusses konnte ich dank starker Unterstützung des Grünes Teams und des Koalitionspartners viele Projekte umsetzen. So haben wir in den letzten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Privat

Neuheit in der Stadt
Buntes Programm für die Gesundheit im Wienerwald

In Pressbaum gibt es die erste Gesundheits- und Freizeitmesse im Stadtsaal . PRESSBAUM. Am 15. und 16. April erfahren Sie mehr über die vielen Gesundheits- und Freizeitangebote in Pressbaum. 25 AustellerInnen präsentieren sich und ihre Produkte zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Fitness, Bewegung, Ernährung, KInder, Sport, Wellness und Musik Tombola, Bastelstation, Modeschau, Fotostation mit einer Fotografin, Lesung einer Kinderbuchautorin, Vorträge zu verschiedenen Themen u.v.m. Am 7. und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kinderbuchautorin Melanie Laibl und Stadtbibliotheksleiterin Sonja Lötsch bewerben den Frühjahrsputz | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Fit für den Frühling
Frühjahrsputz in der Stadtgemeinde Pressbaum

Am 1. April wird die Stadt sauber gemacht. Davor gibt es noch ein spezielles Programm. PRESSBAUM. Die Tullnerbacher Kinderbuchautorin Melanie Laibl beginnt um 10 Uhr mit ihrer Lesung aus dem Buch "So ein Mist!". Was die Autorin in der Theorie vorträgt, machen Österreichische Bundesforste und Biosphärenpark Wienerwald dann anschaulich. Anschließend und anknüpfend an die Lesung bietet eine Station der Bundesforste und des Biosphärenparks Einblicke in den spannenden Kreislauf aus Werden und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
4

Klosterneuburg
Nachhaltige Zukunftsgestaltung der Wienerwald-Region

Die Klima- und Energiemodell (KEM) Region setzt Segel und steuert in Richtung einer sauberen Zukunft. Modellregions-Manager und designierter Geschäftsführer Herwig Kolar hat das Vereinsbüro in Klosterneuburg bezogen. KLOSTERNEUBURG/WIENERWALD. "Dass das Thema wichtig ist, wissen wir alle. Wir haben schon viele Initiativen gesetzt, jetzt schalten wir noch einen Gang höher. Schließlich haben wir noch ein unglaubliches Potential", leitet Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (VP) das Gespräch mit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Holen Sie sich ein leckeres für Sie zusammengestelltes Menü beim "Blitzwirt" von Franz Blizenec in Dürrwien. | Foto: Marlene Trenker

Der Feinschmeckerpass
Gute Küche beim "Blitzwirt"

Holen Sie sich den Feinschmeckerpass und genießen Sie die gutbürgerliche Küche von Franz Blizenec. PRESSBAUM. "Ich bin ein echter Quereinsteiger", erzählt Franz Blizenec, der seit November 2018 den "Blitzwirt" betreibt. 2003 stieg er in die Gastronomie ein. Davor war die Arbeitskleidung das Fußballtrikot. Mit Rapid wurde er in der Saison 1987/88 österreichischer Meister. Im Lokal "Hawei" oder beim Stadtheurigen "Gigerl" war Franz Blizenec als Geschäftsführer unterwegs. "Mein großer Wunsch war...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.