Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Holen Sie sich ein leckeres für Sie zusammengestelltes Menü beim "Blitzwirt" von Franz Blizenec in Dürrwien. | Foto: Marlene Trenker

Der Feinschmeckerpass
Gute Küche beim "Blitzwirt"

Holen Sie sich den Feinschmeckerpass und genießen Sie die gutbürgerliche Küche von Franz Blizenec. PRESSBAUM. "Ich bin ein echter Quereinsteiger", erzählt Franz Blizenec, der seit November 2018 den "Blitzwirt" betreibt. 2003 stieg er in die Gastronomie ein. Davor war die Arbeitskleidung das Fußballtrikot. Mit Rapid wurde er in der Saison 1987/88 österreichischer Meister. Im Lokal "Hawei" oder beim Stadtheurigen "Gigerl" war Franz Blizenec als Geschäftsführer unterwegs. "Mein großer Wunsch war...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Fahrer des neuen Vereins "Eh mobil" sind seit einiger Zeit in Gablitz unterwegs. Im Ort spricht sich der Dienst schon herum. | Foto: Eh mobil Gablitz
2

Neue Inititative
Die ganze Region ist jetzt mobil

Nach Pressbaum ist nun auch Gablitz mit seinem Fahrtendienst gut unterwegs. Das Angebot soll ausgeweitet werden. REGION. Gablitz wird jetzt noch mobiler. "Es ist toll zu sehen, was alles entstehen kann, wenn Menschen zusammenarbeiten", erzählt Gina Wörgötter, Initiatorin des "Eh mobil Gablitz". Das Konzept ist nicht neu. Es handelt sich um ein Vereinsmodell, dass Fahrtendienste für ihre Mitglieder anbietet. Ausgehend von Eichgraben schwappt es nach Pressbaum über, wo der Verein "E Mobil...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Andreas Meinke
4

Pressbaum ist Herbstmeister

Zum letzten Spiel der Hinrunde in der Saison 2022/23 empfing der ASV Pressbaum-Badminton den regierenden Meister aus Linz in der Sporthalle des Sacre Coeur in Pressbaum. Während die Linzer ihre 3. Position in der Tabelle verteidigen wollten, ging es für die Pressbaumer um die Verteidigung der Tabellenführung und somit um die Herbstmeisterschaft. PRESSBAUM. Dementsprechend traten die Pressbaumer mit ihrem Stammkader an, wohingegen die Linzer auf einige ihrer Top-Damen verzichten mussten. Somit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Serena Au Yeong und Philip Birker. | Foto: Andreas Meinke
2

ASV Pressbaum
Internationaler Erfolg für die Badmintonfraktion

Philip Birker erreicht das Halbfinale beim Slowenien Future Series. Vom 24. bis 27. November fanden in Maribor, Slowenien das BWF Slowenien Future Series Turnier 2022 statt. Auf die Reise nach Slowenien ging neben Philip Birker als Teil der ÖBV Nationalkader AthletInnen auch Carina Meinke vom ASV Pressbaum-Badminton. Vor Ort war auch Österreichs Nationaltrainer im Doppel, Adi Pratama, der als Pressbaumer auch in der 1. Bundesliga spielt. Philip Birker trat im neu zusammengestellten Mixed mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
3

Initiative der ÖVP Frauen
Selbst ist die Frau bei der Verteidigung

Großes Interesse am Sicherheitskurs für Frauen im Wienerwald. PRESSBAUM. Zum 2. Mal fand der Sicherheitskurs für Frauen organisiert von Waltraud Frotz, ÖVP Frauengruppe Purkersdorf unter der Leitung von Robert Horak in der Turnhalle Pressbaum statt. Er ist staatlich geprüfter leitender JiuJitsu Trainer in Pressbaum, professioneller Polizeitrainer und hat eine speziell für Frauen abgestimmte Kursmethode entwickelt. Der Kurs findet reges Interesse und großen Anklang bei über 50 Teilnehmerinnen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Von außen sieht beim Feuerwehrhaus alles sehr gut aus.  | Foto: Marlene Trenker

Alles läuft nach Plan
Bald ist das neue Feuerwehrhaus fertig

Pressbaum hat im neuen Jahr ein ein neues Feuerwehrhaus. Das größte Projekt der Stadt verläuft nach Plan. PRESSBAUM. "Es verläuft alles nach Plan", versichert Vizebürgermeisterin Jutta Polzer über den Bau des neuen Feuerwehrhauses. Es ist das größte Projekt, dass die Stadt je gesehen hat und es ist alles vorzüglich verlaufen. Der Baustart war der 28. Februar. "In der Kalenderwoche 49 reichen wir die Fertigstellung ein", schildert die Projektverantwortliche die weitere Vorgehensweise. Die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Joni Madden und Andy Cutic treten nach vielen Jahren wieder mit "The Joy of Christmas" wieder in der Klosterkirche des Sacré Coeur auf.  | Foto: Archiv

Das ist bald los in der Region
Märkte und Musik im heurigen Advent

Heuer gibt es mit Konzerten und Adventmärkten wieder das volle Programm in unserer Region. REGION. In den letzten beiden Jahre waren die Lichter aus in der Region. Jetzt steht wieder das volle Programm. Die Wolfsgrabner läuten den Advent am 19. November vor dem Feuerwehrhaus ein und sind damit die ersten. Jede Gemeinde hat von Ende November bis über den Dezember ihre übliches Adventprogramm. Konzerte mit StimmungWeihnachtliche Stimmung kommt bei den zwei traditionellen Weihnachtskonzerten von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für die Feuerwehr
Arbeiter stürzt beinahe in die Tiefe

Die Feuerwehr Pressbaum wurde zur Unterstützung der Rettungskräfte in die Klaghoferstraße alarmiert. Ein Arbeiter kollabierte auf der Baustelle eines Garagendachs und wäre beinahe in die Tiefe gestürzt. PRESSBAUM. Geistesgegenwärtig zog ein Arbeitskollege den Betroffenen von der Gebäudekante weg und setzte umgehend die Rettungskette in Gang. Da das Garagendach nur durch eine Leiter zugänglich war, erfolgte der Abtransport zum Rettungswagen mittels Kran und Höhenrettungsset der Feuerwehr durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Grafik: Neusser

Aus dem Pressbaumer Gemeinderat
Das Wasser wird wieder teurer

Heftige Diskussionen in Pressbaum: Gebühren steigen um fast neun Prozent, Opposition protestiert. PRESSBAUM. "Es ist dramatisch. Pressbaum hat ohnehin eine der höchsten Wassergebühren in Niederösterreich, dazu kaum Sanierungsbedarf bei Wasser und Kanal, das Geld wird dafür nicht unbedingt gebraucht", meint Wolfgang Kalchhause, Gemeinderat der Liste "Wir für Pressbaum". Darüber hinaus hätten die Grünen Pressbaum in ihrer Wahlwerbung versprochen, mit ihnen werde es keine Erhöhung von Wasser- oder...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
23

Die Wehren trainieren
Große Übung für den großen Ernstfall

Alle Feuerwehren proben für ein mögliches Szenario. REGION. Die Feuerwehren aller Gemeinden arbeiten zusammen, um für den Ernstfall zu üben. Übungsannahme war ein Waldbrand, welcher das Pensionisten- und Pflegeheim Marienheim bedrohte. Die Wasserversorgung wurde sichergestellt und die Evakuierung bettlägriger Bewohner angeordnet. „Das Übungsziel wurde durch die professionelle Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte bestens erreicht, außerdem konnten wertvolle Erkenntnisse für den hoffentlich nie...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Haushälterin Bertha (Beate Strömmer, rechts) sorgt dafür, dass die nichtsahnenden Geliebten sich ja nicht begegnen. | Foto: Marlene Trenker
3

Die Wientalbühne spielt
International unterwegs in Pressbaum

Die Wientalbühne feiert am 4. November mit ihrem neuen Stück Premiere im Stadtsaal. PRESSBAUM. Im Stadtsaal wird fleißig geprobt, wo die Wientalbühne am 4. November Premiere feiert. "Boeing Boeing restarted" bringt einen Hauch Internationalität nach Pressbaum. Bernadette, Redakteurin eines Modejournals, ist gleichzeitig mit drei Piloten liiert, dem Franzosen Pierre, William aus den USA und dem Italiener Angelo. Das System ist eingespielt, damit niemand der Drei voneinander erfährt....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Stefan Steinbichler hält einen Rettungsschirm für Gemeinden langfristig gesehen für unbedingt notwendig. | Foto: Marlene Trenker

Projekte 2022
Die Gemeinden müssen sparen

Die meisten Projekte für dieses Jahr sind abgeschlossen. Dank der Teuerungen wackeln die zukünftigen. REGION. Zu Beginn des Jahres haben wir über jene Projekte, die für das laufende Jahr anstehen, berichtet. Mittlerweile hat sich die Situation geändert und alles wird teurer. Zum Glück ist das Jahr relativ weit fortgeschritten und die Gemeinden hatten Zeit die Projekte umzusetzen. Die Stadt Purkersdorf konnte alle für das Jahr 2022 geplanten Projekte umsetzen, doch jetzt wird auf das Geld...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Schüler aus der Region waren professionell mit dabei. | Foto: Planer
2

Großes Jubiläum
50 Jahre und 50 Hauben für die HTS

HTS St. Pölten: 50 Jahre, 50 Hauben   ST. PÖLTEN/PRESSBAUM. Zum runden Jubiläum der Höheren Tourismusschule St. Pölten (HTS), der Privatschule der Wirtschaftskammer NÖ, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begeistert: „Die Schüler verfügen hier über ausgezeichnete Rahmenbedingungen und erhalten eine Ausbildung auf höchstem Niveau.“ WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser betonte: „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Ausstattung investiert, um immer am Puls der Wirtschaft zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Verhandlung am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Gericht
54 Flüchtlinge in Sattelzug gepfercht – Schlepper verurteilt

Vor einem St Pöltner Schöffensenat musste sich ein polnischer Lkw-Fahrer wegen Schlepperei in mehreren Angriffen verantworten, nachdem bei seiner vorerst letzten Fahrt Mitte April dieses Jahres auf dem A1-Parkplatz Großram 54 Flüchtlinge, darunter drei Frauen und ein Kind, in seinem abgestellten Sattelanhänger entdeckt worden waren. ST. PÖLTEN/PRESSBAUM. Staatsanwältin Maria Lalics warf dem 47-jährigen Polen insgesamt 19 Schlepperfahrten vor, wobei sich der in Österreich noch unbescholtene Mann...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Lecker ist das Altwiener Backsfleisch. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Lernen im Gasthaus Mayer
Die Lehrlinge sind eine Bereicherung (mit Video)

Die Lehrlinge sollen gleich vom ersten Tag an voll im Betrieb integriert werden und mitarbeiten. REKAWINKEL. Über die Jahre hat der Wirt Roland Mayer in seinem Gasthaus am Rekawinkler Berg einige Lehrlinge ausgebildet. Einer davon ist Chefkellner Philipp Zangerl, der bis heute im Betrieb ist. Derzeit bildet er drei Lehrlinge aus: Benjamin, Leander und Toni. Roland Mayer geht gezielt zu den Schülern hin. "Ich mache Projekte in der Mittelschule. Da wird gemeinsam gekocht", erzählt er. So ist auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
6

ASV Pressbaum startet in die Bundesligasaison mit Auswärtsspiel

Am 15. Oktober 2022 startet die neue Saison in der 1. Badminton Bundesliga. Nachdem das Team aus Feldkirch den Rückzug aus der Bundesliga verkündet hatte, gelang dem WBH Wien der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Dagegen gelang dem UBSC Wolfurt erwartungsgemäß der Erhalt der Klasse im mittleren Play-off problemlos. PRESSBAUM. Somit erwarten den ASV Pressbaum in der Saison 2022/23 die folgenden Gegner: der aktuelle Meister BSC 70 Linz, ASKÖ Traun, Badminton Mödling, UBSC Wolfurt und WBH Wien....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Alle versammeln sich bei der großen Eröffnung nachdem der Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das Bierfass angestochen hat. | Foto: Marlene Trenker
6

Pressbaumer Feuerwehrfest
Wir dürfen wieder groß feiern

Nach drei Jahren darf die Pressbaumer Feuerwehr endlich wieder ein großes Fest feiern und alle kommen hin. PRESSBAUM. Das vergangene Wochenende war für die Pressbaumer Feuerwehr sehr bedeutend. Am Freitag ab 16 Uhr die Gleichenfeier für das neue Feuerwehrhaus und dann ging es nahtlos über ab zum Grasl-Gelände, wo Kommandant Georg Krauss nach drei Jahren wieder ein Feuerwehrfest eröffnen durfte. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner in der Schürze gewandet, sticht das Bierfass an, womit die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Pressbaumer Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Wie beteilige ich mich in der Gemeinde?
So bringen Sie Ihr Thema vor

So handeln es die einzelnen Gemeinden mit der Bürgerbeteiligung. So bringen Sie ihr Anliegen vor. REGION. Wie können sich Bürger einbringen, wenn sie ein Anliegen haben? In manchen Gemeinden dürfen vor einer Gemeinderatssitzung Anfragen gestellt werden. Je nachdem wie das Prozedere verläuft, ist das sinnvoll in der Vorgangsweise. Im Purkersdorfer Gemeinderat können Bürger sich nicht direkt einbinden. "Es gibt die wöchentliche Sprechstunde", so Bürgermeister Stefan Steinbichler. Spontane Fragen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Politik, Baufirmen und die Mitglieder der Feuerwehr feiern einen wichtigen Baufortschritt beim neuen Feuerwehrhaus.  | Foto: Marlene Trenker
2

Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Ein Richtfest für das neue Haus

Das neue Feuerwehrhaus in Pressbaum erlangt einen wichtigen Meilenstein und das wird gehörig gefeiert. PRESSBAUM. "Es ist ein wichtiger Meilenstein für Pressbaum", so sind sich alle Redner bei der Gleichenfeier für das neue Haus der Pressbaumer Feuerwehr einig. "Schon lange haben wir nicht mehr genügend Spinde für alle Kameraden", erzählt Verwalter Bernhard Mlynek. "Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte Pressbaums", sagt Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, die das Projekt übernommen hat,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Silvia Weiss hat mit einigen ihrer Produkte Lieferschwierigkeiten. Lampenöl ist erst in einem Jahr wieder verfügbar. | Foto: Marlene Trenker

Was bekommen wir bald noch?
Alles ist teuer oder nicht lieferbar

Egal welche Branche, derzeit gibt es einige Schwierigkeiten am Markt, die es zu bewältigen gilt. REGION. Es wird nicht geliefert oder es ist zu teuer. Derzeit kann man es sich aussuchen. Egal um was es geht, Baustelle, Bestellungen, Lieferungen, in der Region herrscht das große Seufzen. Dabei ist es egal, um welche Branche oder welches Produkt es geht. "Lampenöl bekomme ich erst wieder im September 2023", berichtet Silvia Weiss. Der Preis ist am IndexPurkersdorfer Bürgermeister Stefan...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das Land NÖ sorgt für die nötige Verkehrssicherheit. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Neues aus Pressbaum
Die Brücke über Grotte Wien wird sicherer

Arbeiten für Generalinstandsetzung laufen auf Hochtouren. PRESSBAUM. Die Brücke über die Grotte Wien bei Pfalzau im Zuge der Landesstraße L 2111 im Gemeindegebiet von Pressbaum wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Der NÖ Straßendienst trägt für über 4.500 Brücken die Verantwortung. Sie reichen von Brücken über kleinere Bäche bis hin zu jenen über die Donau oder Talübergänge. Bei den Objekten braucht es besondere Aufmerksamkeit, damit die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehren mussten erneut auf die Westautobhan ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für die Feuerwehr
Serienkarambolage auf der Westautobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden abermals zu einem "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person - unklare Situation" auf die Westautobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Pressbaum, waren mehrere PKW, ein Klein-LKW und ein 3-Achser-LKW miteinander kollidiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Entgegen dem Verdacht gab es keine eingeklemmte Person(en). Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde durch den NEF Lengbach und den ASB Altlengbach...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Pixabay

Neue Einrichtung
In Pressbaum gibt es bald Betreuung für Kleinkinder

Ab Oktober gibt es in der Stadt eine neue Möglichkeit für die Kinderbetreuung. PRESSBAUM. Die Service Mensch GmbH/Volkshilfe NÖ eröffnet in Kooperation mit der Stadtgemeinde Pressbaum ab 3. Oktober eine Kleinkind-Tagesbetreuungseinrichtung für 30 Kinder zwischen ein und drei Jahren in neu adaptierten, großzügig und freundlich eingerichteten Räumlichkeiten des Pressbaumer Bades in der Uferzeile 24. Es handelt sich dabei um eine zertifiziertes "gesundes Kinderhaus". Der Elternbeitrag wird durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.