Priester

Beiträge zum Thema Priester

v.li.n.re.: Kaplan Manuel Sattelberger, Pfarrer Mag. Peter Bösendorfer, Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger, Moderator Dechant Dr. Rupert Grill, Pfarrer i.R. Johann Zarl | Foto: Rudi Hiebl
8

Pfarre St. Valentin
Eisernes Priesterjubiläum - Heinrich Geiblinger

Ein besonderes Jubiläum feierte Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger am Sonntag den 2. Juli 2023 in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. 65 Jahre Priesterweihe das „Eiserne“ PriesterjubiläumBeim Festgottesdienst waren Moderator Dr. Grill, Pfarrer i.R. Johann Zarl, Kaplan Manuel Sattelberger und als Haupt Zelebrant sein Nachfolger in der Pfarre Amstetten St. Marien-St. Stephan Mag. Peter Bösendorfer vertreten. Musikalisch mitgestaltet vom Chor der Pfarre feierten viele St. Valentiner und Amstettner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
142

Priesterweihe und Primizfeier
Neu geweihter Priester für den Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Fünf Neupriester für die Diözese St. Pölten: am Hochfest der Apostel Peter und Paul spendete Bischof Alois Schwarz fünf Diakonen die Priesterweihe. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Dom, um mit den fünf neu geweihten Priestern, darunter auch der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger zu feiern. Unter den Mitfeiernden waren Bischof emeritus Klaus Küng, Weihbischof Anton Leichtfried, Regens Richard Tatzreiter und Subregens Nikolaus Vidovic. 50 Mitfeiernde aus dem Pfarrveband...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Franz Brandstetter beim Priesterjubiläum | Foto: zVg
Video 4

Todesfall
St. Pantaleon und Erla trauern um Altpfarrer Franz Brandstetter

Franz Brandstetter, Pfarrer im Ruhestand von St. Pantaleon und Provisor im Ruhestand von Erla, ist am 8. Dezember im 85. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Priestertums verstorben. ST. PANTALEON-ERLA.  Franz Brandstetter wurde 1937 in der Pfarre Wieselburg geboren. Nach dem Studium wurde er 1960 in St. Pölten zum Priester geweiht. Dann wirkte er als Kaplan in den Pfarren Langschlag, St. Martin und Eggenburg. Von 1967 bis 1973 war er Benefiziat in Ruprechtshofen und für kurze Zeit Provisor in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
22

Pfarre St. Valentin
Männerwallfahrt „Dahoam“

Da heuer die bereits traditionelle alljährliche Männerwalfahrt der Pfarre St. Valentin nicht stattfinden konnte, hat die Pfarre eine "neue Idee" geboren. „An die "Männer-Welt": „Traditionen soll man „NEU“ pflegen", so Diakon Manuel Sattelberger. „Männerwallfaht Dahoam“, so das Motto der heurigen Wallfahrt für die Pfarre St. Valentin und des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel welche am Montag 22. März stattfand. Leider musste witterungsbedingt die Kreuzwegandacht am Rohrberg abgesagt werden. So...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
30 Jahre lang war Johann Zarl Pfarrer mit Leib und Seele. Im September geht er in Pension. | Foto: BRS/Lechner

Wohlverdienter Ruhestand
Pfarrer Johann Zarl geht in Pension

Johann Zarl war 30 Jahre lang Pfarrer in einer der größten Pfarren des Mostviertels. Mit 1. September geht er in den wohlverdienten Ruhestand. ST. VALENTIN. Priester mit Leib und Seele: 26 Jahre lang war Zarl Dechant des Dekanates Haag. Mit viel Geschick und seelsorglichem Engagement war er den Menschen stets sehr nahe. Nun geht er mit 1. September in Pension.  Geboren wurde er am 24. Oktober 1949 in Preinsbach bei Amstetten. Seine Eltern hatten dort ein Gasthaus mit kleiner Landwirtschaft,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Amtseinführung des Franziskaners Markus Schlichthärle am 10. September 2017 in Enns-St.Marien | Foto: Huemer

Kirchliche Berufe: Wenn der Chef im Himmel wohnt

Hinter Berufen wie Pfarrer und Diakon verbirgt sich mehr als nur der Gottesdienst am Sonntag. REGION ENNS (bks). Markus Schlichthärle arbeitete einst in einer Bank. Nun ist er ein Bruder des Franziskanerordens und Pfarrer der Kirche Enns-St. Marien. Wie es dazu gekommen ist? „Mein Job in der Bank hat mir Spaß gemacht, aber mir fehlte das Soziale und Karitative." Gott habe jedem Menschen bestimmte Fähigkeiten geschenkt. „Die einen sind Tischler, andere Künstler, und mich hat Gott in den Beruf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
1. Reihe: Maximilian Kreuzer, Heinrich Geiblinger, Gotthard Schafelner, Theoderich Doppler 
2. Reihe: Pfarrer Johann Zarl (Pfarrer von St. Valentin), Diakon Manuel Sattelberger, Peter Bösendorfer | Foto: Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarre St. Valentin feierte seltenes Jubiläum

ST. VALENTIN. Die Pfarre St. Valentin feierte Doppel-Diamantenes-Priesterjubiläum. Vor 60 Jahren wurden Pfarrer Heinrich Geiblinger und Pfarrer Maximilian Kreuzer zu Priestern geweiht. Der Lambacher Alt-Abt Gotthard Schafelner feierte mit uns seinen 80iger und Hofrat Pater Theoderich Doppler beging seinen 85. Geburtstag. Im Rahmen einer Festmesse am 1. Juli wurde die Berufung dieser vier Geistlichen gefeiert.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Karl Rehberger verstarb im Alter von 83. Jahren. | Foto: Stift St. Florian/Saidnader

Stiftsbibliothekar Karl Rehberger verstorben

Karl Rehberger verstarb gestern, 31. Jänner, im 84. Lebensjahr. Der Bibliothekar und Kustos der Stiftssammlungen bleibt nicht nur als Augustiner Chorherr in Erinnerung. ST. FLORIAN. Karl Rehberger wurde am 5. Dezember 1934 als ältestes von drei Kindern in Feldkirchen an der Donau geboren. Nach der Volksschule besuchte er das Stiftsgymnasium Wilhering. 1955 trat er schließlich in das Augustiner Chorherrenstift St. Florian ein. Am 28. August 1959 legte er die ewige Profess ab. Zwei Jahre später...

  • Enns
  • Katharina Mader
Pfarrer Franz Spaller | Foto: BRS

Franz Spaller und Josef Etzlstorfer werden 60

ST. FLORIAN, ASTEN (red). Am 15. Oktober feiert Konsistorialrat Franz Spaller, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Asten, seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Linzer besuchte das Bischöfliche Gymnasium Petrinum, trat 1974 ins Stift St. Florian ein und wurde 1982 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Mauthausen, Attnang, Ansfelden, Linz-Ebelsberg und Asten (ab 1992) ist er seit 1997 Pfarrer in Asten. Am 22. Oktober 2015 vollendet Konsistorialrat Josef Etzlstorfer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stiftspfarre St. Florian/Varga
2

Florianer Stiftspfarrer Harald Ehrl feiert Silbernes Priester-Jubiläum

ST. FLORIAN (red). Ein besonderes Jubiläum gab es für Stiftspfarrer Harald R. Ehrl. Er wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht und feierte mit vielen Gratulanten sein silbernes Priesterjubiläum. Viele Pfarrangehörige feierten mit dem Jubilar einen wunderbaren Gottesdienst, der vom Florianer Chor „Anklang“ musikalisch umrahmt wurde, bevor noch zu einem gemeinsamen Fest in den barocken Gartensaal geladen wurde. Vertreter der Pfarre, der Marktgemeinde und dem Stift gratulierten sehr herzlich und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Erntedankfest in Kopfing | Foto: Foto: sil

Tiefer gesellschaftlicher Riss in Gemeinde Kopfing

Verbleib von Pfarradministrator Skoblicki entzweit Bevölkerung Beim Erntedankfest in Kopfing teilte sich der Strom der Gläubigen vor dem Gotteshaus in zwei Richtungen: Während die einen zur Messe von Pfarrer Skoblicki in die Kirche gingen, marschierten andere weiter in den Kulturpark, um dort unter freiem Himmel Erntedank zu feiern. (red). Selbst die Erntekrone muss- te beinahe geteilt werden: Während einige Mitglieder der Landjugend das Danksymbol an die Kritiker des Pfarrers übergeben...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.