Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Foto: BRS/Pointinger
108

Narrenwecken 2023
Neues Prinzenpaar für das Eferdinger Gauklerland

Mit „Überall auf der Welt scheint die Sonne und besonders hell im Gauklerland“ beginnt die erste Strophe der Gauklerhymne. Und tatsächlich durften die Eferdinger Gaukler, deren Präsident Präsident Wolfgang Boldog ist, am 12. November um 11:12 Uhr bei Kaiserwetter das Narrenwecken zelebrieren. EFERDING. Mit der Überreichung des Gauklerordens durch das scheidende Prinzenpaar Prinzessin Andrea II., der reizenden Brandstätter Wirtin mit Kraut und Bratl und Prinz Kurt I. dem pizzabackenden Jäger vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
V.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Prinz Stefan der Erste von Walzer und Flosse, Prinzessin Claudia die Erste von Schnorchel und Tango. | Foto: Stadt Linz

Linzer Prinzenpaar
Regentschaft von Stefan und Claudia hat begonnen

Das närrische Treiben hat seit Samstag wieder Saison in Linz. Am Südbahnhofmarkt präsentierte sich auch das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit. LINZ. Seit 11.11 um 11.11 Uhr regiert wieder der Fasching in der Landeshauptstadt. Die fünfte Jahreszeit wurde traditionell mit der Schlüsselübergabe durch Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ)an die Faschingsgilde Linz-Ebelsberg-Kleinmünchen eingeläutet. Natülich durfte zuvor auch das Narrenwcken nicht fehlen. Prinz und Prinzessin Mit der Übergabe...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Prinzengarde mit der Bürgermeisterin Karin Kampelmüller. | Foto: Marlene Pühringer
1:58

Faschingsumzug
Im Fasching regiert das Prinzenpaar in Reichenthal

In Reichenthal haben in der Faschingszeit Prinzessin Doris I von der Schenke im Feld zu den Reichen im Tale und Prinz Jakob I vom Herrscher der Teiche zum Hüter des Marktplatzes den Hut auf. Wir waren live dabei bei der Schlüsselübergabe. REICHENTHAL. Die Schlüsselübergabe von Bürgermeisterin Karin Kampelmüller an das Prinzenpaar am 11. November um 11.11 Uhr hat den Fasching in Reichenthal pünktlich eingeläutet. Alle vier Jahre organisiert die Sportunion Reichenthal einen Faschingsumzug, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marlene Pühringer
Das Prinzenpaar übernahm die Regentschaft von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. | Foto: Stadt Linz

11. November, 11.11 Uhr
Im Linzer Rathaus haben die Narren das Sagen

Die Faschingsgilde Linz-Kleinmünchen-Ebelsberg läutete am Donnerstag traditionell die fünfte Jahreszeit in Linz ein. LINZ. Die Narren regieren wieder in der Stadt. Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November um 11.11 Uhr übergab Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, in Vertretung von Bürgermeister Klaus Luger, symbolisch den Rathausschlüssel an das Linzer Faschings-Prinzenpaar. Traditionelles NarrenweckenDer Übergabe ging das traditionelle Narrenwecken voran. Begleitet von den Klängen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
23

Los geht’s in die neue Faschingssaison
Ganz gegen die Tradition eröffnete heuer die Prinzengarde Braunau bereits einen Tag vor dem offiziellen Faschingsbeginn am 11.11. die Saison.

Schuld daran ist der Wochentag! Und so zogen die Prinzenpaare schon am 10.11. um 14:14 zum Braunauer Rathaus, um Herrn Bürgermeister Waidbacher den Rathausschlüssel abzuluchsen. Dieser nahm sich auch am Sonntag Zeit um die Braunauer Faschingsfreunde zu begrüßen und übergab den Schlüssel des Rathauses für die 5. Jahreszeit. Ob das neue Prinzenpaar ihm auch einige seiner Termine abnehmen würde, blieb allerdings dahingestellt! Prinzessinn Rebecca I. und Prinz Werner I. übernehmen von Prinzessin...

  • Braunau
  • Anita Aigner
19

Der Fasching hat in Asten wieder Saison

ASTEN (eg). Am Samstag, 11. November, ging der Faschingsbeginn und die Schlüsselübergabe an das neue Prinzenpaar in Asten über die Bühne. Mit großem Applaus wurde das Prinzenpaar vom vergangenen Fasching, Prinz Pascal der I. aus dem hohen Norden und Prinzessin Yasmin die I. von Spielzeug und Gitarre verabschiedet und das neue Prinzenpaar, Prinz Roland der I. der schnell ist und schraubt und Prinzessin Jacqueline die I. die immer an das Gute glaubt, herzlich willkommen geheißen. Gleichzeitig hat...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Der Schlüssel gehört den Faschingsnarren
9

Der Fasching hat in Braunau wieder Einzug gehalten!

 Pünktlich am 11.11. um 11 Uhr 11 wurden die Narren in Braunau geweckt.  Prinzessin Ines II. und Prinz Roland II. übernahmen von Prinzessin Vanessa II. und Prinz Benedikt I. die Regentschaft und holten sich auch gleich den Rathausschlüssel von Herrn Bürgermeister Waidbacher. Auch die Kinderprinzessin Teresa I. trat ihr Amt an und folgt auf Selina II. Begleitet wurden die Hohheiten von den 4 Gardegruppen der Showdance Company und Prinzengarde Braunau und natürlich vom Elferrat. Sogar der...

  • Braunau
  • Anita Aigner
16

Schlüsselübergabe in Asten

ASTEN (red). Das Astner Prinzenpaar hat den Gemeindeschlüssel und somit die Regentschaft in Asten ordnungsgemäß wieder an Bürgermeister Karl Kollingbaum zurückgegeben. Bei einer lustigen Feier im Astner Gemeindeamt wurde gemeinsam das Ende der diesjährigen Faschingssaison bei Sekt und Krapfen gebührend gefeiert.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Faschingsumzug 2014 - der Countdown beginnt!

Der Countdown für den Steinakirchner Faschingsumzug 2014 am 23. Februar beginnt am Sonntag, den 10. 11. 2013 um 11.11 Uhr auf dem Marktplatz von Steinakirchen ! Mit der Vorstellung des Prinzenpaares und der Schlüsselübergabe an die Narren bereitet sich Steinakirchen auf den großen Faschingsumzug des Kulturparks Eisenstraße Ötscherland vor. Wann: 10.11.2013 11:11:00 Wo: Marktplatz, Marktplatz 13, 3261 Steinakirchen am Forst auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
Foto: ALLE FOTOS von Elisabeth Glück - Regionautin aus Mauthausen
43

Ennser Faschingsbeginn mit neuem Prinzenpaar

ENNS. Zuerst beanspruchten die Goldhauben-Frauen mit Obfrau Elfriede Zehetner den Stadtplatz für sich und ihren karitativen Guglhupf-Verkauf: 111 köstliche Guglhupfe gab es als Auftakt zum Faschingsbeginn. Geburtstagskind Pater Martin nahm viele Glückwünsche entgegen und segnete das Prinzenpaar, das von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger den Stadtschlüssel erhielt. Mit viel Applaus, Musik und Tanz wurden Prinzessin Claudia von Juwelien und Prinz Fritz von Magnetanien mit ihren Jungprinzen...

  • Enns
  • Christian Koranda

Enns startet in die Fünfte Jahreszeit

Prinzessin Claudia von Juwelien und Prinz Fritz von Magnetanien haben die besondere Ehre, die Faschingssaison im Jubiläumsjahr zu regieren. Am Sonntag, 11. 11., wird Bürgermeister Franz Stefan Karlinger pünktlich um 11 Uhr 11, auf dem Balkon des renovierten Museums den Stadtschlüssel übergeben. Pater Martin segnet die neue Prinzenfamilie und die Stadtkapelle sorgt für einen ehrwürdigen musikalischen Rahmen. Um gerade im Jubiläumsjahr nichts dem Zufall überlassen, wurde mit Sonja und Alfred...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.