Privatisierung

Beiträge zum Thema Privatisierung

1

Poker um Verkauf der Regionalbahnen

Bis Ende 2017 wird sich entscheiden, ob das Land Oberösterreich die Strecken übernimmt. OÖ (pfa, tk). Derzeit laufen zwischen dem Land Oberösterreich und den ÖBB heikle Verhandlungen: Es geht um die Regionalbahnen Mühlkreisbahn, Hausruckbahn, Almtalbahn und Aschacher Bahn (siehe Grafik), die die Bundesbahnen entsprechend dem „Zielnetz 2025“ hinterfragen. Das Unternehmen möchte die Kosten für die Infrastruktur deutlich reduzieren, daher steht der Verkauf von weniger rentablen Nebenbahnen auf dem...

Bürgermeister Froschauer: "Die SP versucht ständig, mich anzupatzen." | Foto: BRS/Archiv

Neue Runde im Wasser-Streit

SP erneuert Privatisierungs-Vorwurf gegen VP-Ortschef Froschauer PERG (ulo). "Er hat uns nicht die Wahrheit gesagt", ist SP-Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner empört. Gemeint ist VP-Bürgermeister Anton Froschauer, dem die SP vorwirft, ein Pilotprojekt zur Wasserprivatisierung mitentwickelt zu haben. In der März-Sitzung des Gemeinderates wies er die Vorwürfe zurück. Nun will die SP neue Beweise haben. Grundlage ist die Antwort von Wasserlandesrat Rudi Anschober auf eine SP-Anfrage. Auf die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Albin
1 3

"Solltet euch schämen"

Eine verbale Watsche kassierte die SP nach Privatisierungs-Vorwürfen gegen den Bürgermeister. PERG (ulo). Einen Plan zur Privatisierung des Perger Wassers mit VP-Bürgermeister Anton Froschauer als treibende Kraft: Das wollte die Perger SP mit Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner in der Vorwoche aufgedeckt haben – unter Berufung auf einen der SP zugespielten Akt. Auf Anfrage der BezirksRundschau wies Froschauer die Vorwürfe bereits zurück. Richtig zur Sache ging es dann in der folgenden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
„Wasser ist zu wichtig, Wasser verkauft man nicht“: Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner (li.) und Parteivorsitzender Franz Aumayer mit Unterschriftenlisten gegen Wasser-Verkauf.
7

SP: „Froschauer will Wasser verkaufen“

Einen Plan zur Privatisierung der Wasserversorgung will die SP aufgedeckt haben. Die VP dementiert. PERG (ulo). „Wir haben erfahren, dass es eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Bürgermeister Froschauer gibt, die ein Konzept zum Verkauf unseres Wassers ausgearbeitet hat. 49 Prozent sollen an die Energie AG gehen, zwei Prozent ans Land Oberösterreich. Nur 49 Prozent bleiben bei der Gemeinde“, erklärte SP-Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner am Freitag der Vorwoche anlässlich des...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.