Problem

Beiträge zum Thema Problem

3

Payerbach
Wohnungsproblem ist noch ungelöst

Die Streitigkeiten zwischen einer Familie in Payerbach und ihrem Vermieter halten an. PAYERBACH. Die Heizung von Familie Wu und Ye ist außer Betrieb. Während der Vermieter von einem technischen Problem spricht, behauptet die Familie, der Vermieter habe sie absichtlich abgedreht (die BezirksBlätter berichteten). Payerbachs Bürgermeister Jochen Bous zeigte sich hilfsbereit und stellte eine Not-Unterkunft für die Familie zur Verfügung. Doch diese wurde bislang nicht bezogen. Weiterhin böses Blut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Screenshot BezirksBlätter
Aktion 3

Neunkirchen
Technische Panne bei Übertragung der Gemeinderatssitzung

Seit der Corona-Zeit können Interessierte die Gemeinderatssitzungen der Stadt Neunkirchen auch via Livestream am Computer sehen. Doch bei der jüngsten Sitzung zickte die Technik. NEUNKIRCHEN. Immer wieder flogen Online-Zuschauer der Gemeinderatssitzung vom 26. Juni aus der Sitzung. Fazit: politisch Interessierte konnten streckenweise nicht die spannenden Tagesordnungspunkte oder die Debatten darüber mitverfolgen. Inzwischen wurde seitens der Stadgemeinde der Fehler festgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Dieses Mal in Ternitz
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:38

Stützmauer in Pitten neigt sich
Sanierung nötig – bloß: wer zahlt? +++ inklusive Videoclip

Oswald und Renate Hajek sind verzweifelt: seit Jahren neigt sich die Stützmauer vor ihrem Haus. Nun stellt sich die Frage: was ist an dieser Misere schuld? PITTEN. Die Gemeinde Pitten steht in regem Kontakt mit Oswald und Renate Hajek. Das Paar aus der Aspangerstraße wandte sich kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie an die Gemeinde. Doch die Situation lässt sich nicht so leicht beheben. "Die letzten Grabarbeiten an der Straße fanden nachweislich 1996 durch die EVN statt. Doch die EVN sagt, sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Wiesbauer.
2

Verkehrs-Ärgernis in Wimpassing
Seitengassen zu eng für Einsatzfahrzeuge – Lösung in Arbeit

In Wimpassing wird das Verkehrskonzept in den 30-er Zonen überdacht. WIMPASSING. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Straße Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die Gemeindeführung habe er auf diese Problematik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kommentar
Wenn Vandalismus sich im Feld entlädt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mir wurde als Kind noch eingetrichtert, dass uns der Bauernstand alle ernährt. Und es ist nicht so falsch. Woher kommen schließlich unsere Lebensmittel, wenn nicht von unseren Landwirten (und denen aus dem benachbarten Ausland)? Umso unverständlicher ist es für mich, wenn Rowdys mutwillig die Arbeit von Bauern schädigen. So geschehen im Ternitzer Ortsteil Rohrbach. Hier vergriffen sich bislang unbekannte Täter an Futterballen (mehr dazu in Ihren aktuellen Bezirksblättern,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Luna mit Frauchen Christine: Ärger mit faulen Hundebesitzern. | Foto: RAXmedia

Ärger mit der Kacke in Schlöglmühl. Drohen bald Strafen wie in Wien?
Hundstrümmerl auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Im Payerbacher Ortsteil Schlöglmühl gehen derzeit die Wogen hoch. Auslöser des Ärgers sind einige Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner einfach im Park und auf dem Kinderspielplatz äußerln führen und dann zu gedankenlos oder einfach zu faul sind, um die Hinterlassenschaften ihrer geliebten Hausgenossen zu entfernen. Es gibt keine Ausreden "An mindestens vier Stellen sind Behälter mit Gackerlsackerl aufgehängt. Da gibt es keine Ausreden außer Faulheit und Bequemlichkeit",...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.