Problem

Beiträge zum Thema Problem

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schweiger
1 2

Warum Amstettner keine "perfekt funktionierenden Sexmaschinen" sind

Therapie und "Bauernviagra": So steht es um den Sex der Amstettner. BEZIRK AMSTETTEN. Haben Sie sexuelle Phantasien oder würden auf manche Erfahrung gerne verzichten? Laufen Sie vor Ihrem Partner davon, oder diesem hinterher? Kennen Sie Sex nur noch aus dem Internet? Sie sind damit nicht allein. Mittzwanziger zählen ebenso zu ihren Klienten wie Pensionisten, Frauen gleichermaßen wie Männer, erzählt Michaela Schotzger. Die Psychodrama-Sexualtherapeutin, die gerade an ihrer Abschlussarbeit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Halbjahresbilanz: AK-Bezirksstellenleiter Robert Schuster, Rechtsexpertin Cornelia Sanitzer-Weber, AK-Vizepräsident Michael Fiala.

Jobs: Die Zeit wird zu Problem

Der Druck auf Arbeitnehmer wächst: Urlaub und Arbeitszeit als große Themen im Bezirk. AMSTETTEN. Die Beschäftigten einer Gebäudereinigungsfirma werden gezwungen, falsche Arbeitszeitaufzeichnungen zu unterschreiben, berichtet Robert Schuster, Bezirkstellenleiter der Arbeiterkammer (AK) in Amstetten. Vermehrt wandten sich Betroffene in den vergangenen Monaten an die Arbeiterkammer. „Die Angst, den Job zu verlieren, verleitet dazu, die nicht korrekten Arbeitszeitaufzeichnungen zu unterschreiben“,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Dorner, Bruno Weber, Susanne Premm, Ernst Kashofer. | Foto: FPÖ

Amstettner Freiheitliche starten Innenstadtbefragung

Die Freiheitlichen starten eine Innenstadtbefragung. Rund 90 Wirtschaftstreibende im Kern Amstettens sollen dabei befragt werden. „Viele Geschäfte in der Innenstadt stehen leer. Das hat zur Folge, dass immer weniger potenzielle Kunden überhaupt die Innenstadt besuchen“, so Stadträtin Brigitte Kashofer zur "derzeitigen Situation". Themen sind das "Verkehrskonzept", die "Parkplatzsituation", das "Stadtmarketingmanagement" und das "öffentliche Verkehrsnetz". "Nun werden wir agieren und mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
ELIAS gegen Schimmel
2 2

Endlich frei vom Schimmel im Wohnraum!

Was ist ELIAS. Gegen Schimmel. ELIAS gegen Schimmel hilft Ihnen, Schimmel in Ihren Wohn-, Geschäfts- und Lagerräumen nachhaltig zu entfernen. ELIAS gegen Schimmel trocknet effizient Ihre Wände und verhindert so Schimmelbildung, denn die Hauptursache ist Feuchtigkeit. Hier geht`s zum aktuellen Folder! Keine Unsicherheiten, kein Schimmel mehr. Es ist so angenehm. ELIAS gegen Schimmel montieren und Sie können beruhigt darauf vertrauen, den Schimmelbefall gestoppt zu haben. Sie und Ihre Familie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • T4L GmbH
Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.

Es brodelt in unseren Familien

Fröhliche Weihnachten: In der Weihnachtszeit kocht oft das über, was im Verborgenen brodelt. Es riecht nach Keksen, Weihnachtslieder sind aus dem Radio zu hören, das Licht ist gedämmt. Der flackernde Schein der Kerzen auf dem Adventkranz wirft Schatten auf die Wände der Wohnung von Menschen, die wild mit den Armen deuten, die auf dem Sofa sitzen, mit dem Gesicht in den Händen versunken. Statt Punsch gibt es an diesem Abend Tränen. Sorgenvolle Weihnachten "Zu Weihnachten soll alles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderat Michael Hofer, Vizebürgermeister Dieter Funke und Nationalrat Andreas Hanger sagen "Nein" zu einer Legalisierung.

Nase voll von Rauschgift

Sucht und Prävention: Sozialistische Jugend löst mit provokativen Flyern Drogendebatte in Amstetten aus. Die Verteilaktion der Sozialistischen Jugend (SJ), bei der Flyer mit der Aussage "Lieber bekifft f..., als besoffen fahren" sorgt für Unruhe in der Amstettner Politik und wurde nun auch Thema im Gemeinderat. Es ginge darum, eine sachliche Diskussion zu starten, erklärt Mirza Buljubasic, SJ-Bezirksvorsitzender. Um Themen wie diese an die Öffentlichkeit zu bringen, würde es aber manchmal einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

E-Mail zum Verkehr in Amstetten

Die Amstettner haben nun die Möglichkeit, ihre Anregungen, Wünsche aber auch Beschwerden unter der Mailadresse verkehrssicherheit@mein-amstetten.at an Gemeinderat Bernhard Wagner, den Verkehrssprecher der SPÖ Amstetten, zu richten. „Wir haben uns schon länger überlegt, wie wir den Dialog zwischen der Bevölkerung und den Entscheidungsträgern, den Verkehr betreffend, noch weiter intensivieren können. Mit der eigens dafür eingerichteten Mailadresse haben wir ein unbürokratisches Mittel gefunden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wenn Gehen zum Problem wird

Wenn Gehen zum Problem wird - über Parkinson und andere Erkrankungen - Vortrag Wann: 17.02.2014 18:30:00 Wo: Landesklinikum Amstetten, Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.