Produktionshalle

Beiträge zum Thema Produktionshalle

Große Feier bei Gmundner Fertigteile. | Foto: Gmundner Fertigteile

Richtfest in Ohlsdorf
Gmundner Fertigteile modernisiert mit neuer Produktionshalle

Die Gmundner Fertigteile, ein traditionsreiches Familienunternehmen und Teil der Asamer Kies- & Betonwerke sowie der Stern-Gruppe, feierte am 19. Juni mit einem Richtfest den Bau ihrer neuen Fertigungs- und Montagehalle. OHLSDORF. Dieser bedeutende Schritt war eine erforderliche Investition, da die alte Produktionshalle der geänderten Nachfrage und den aktuellen Marktgegebenheiten nicht mehr gerecht wurde. Mit der neuen Produktionshalle passt sich das in Ohlsdorf ansässige Unternehmen optimal...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die FF Neumarkt im Hausruckkreis wurde zum Einsatz in der Produktionshalle gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Neumarkt/Hausruckkreis
Rauchentwicklung in Aushärteofen löste Einsatz aus

In Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Mittwochabend, 10. Jänner, eine Brandmeldeanlage rauchende Gegenstände in einem Aushärteofen in einer Produktionshalle detektiert. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter über eine Rauchentwicklung eines Aushärteofens in einer Produktionshalle informiert. Die Erkundung wurde von einem Atemschutztrupp fortgesetzt, der Ofen geöffnet, gekühlt und die Produktionshalle druckbelüftet. Die im Aushärteofen stark...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Gleichenfeier wurde nun traditionell gefeiert: Mit Gleichenspruch, Gleichenbaum und geselligem Mittagessen für die gesamte Baustellen-Belegschaft. | Foto: Josef Moser
11

Gleichenfeier für die neue Heimat des E-Motors
Neubau im BMW Group Werk Steyr schreitet voran

Im Zeitplan: nächtes Jahr startet die Vorserienproduktion, Beginn der Serienproduktion im Herbst 2025 geplant. Rund 60.000 Quadratmeter für E-Antrieb der nächsten Generation. Künftig montieren in der neuen Halle über 1.000 Beschäftigte bis zu 600.000 E-Antriebe pro Jahr. STEYR. Ab 2025 produziert das BMW Group Werk Steyr neben Benzin- und Dieselmotoren auch E-Antriebe. Dafür baut das Unternehmen aktuell eine große Montagehalle. Am 27. September, feierten Werksleiter Klaus von Moltke, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von links: Josef Rathgeb (Bürgermeister Oberneukirchen & Landtagsabgeordneter), Sonja Entlesberger (Planung), Thomas Wolfesberger (Bürgermeister Bad Leonfelden), Andreas Kreindl (Geschäftsführer SEMA), Doris Leitner (Bürgermeisterin Schenkenfelden), Alexander Pichler (Bauleiter Kapl Bau). | Foto: SEMA
2

Spatenstich
SEMA Klima- und Lüftungstechnik baut in Bad Leonfelden

Eine Produktion am neuesten Stand der Technik, ein Bürogebäude und eine Lagerhalle: Das lässt die Firma SEMA aktuell im INKOBA Sterngartl in Bad Leonfelden entstehen. BAD LEONFELDEN. Die Firma SEMA wird im Frühjahr 2024 ihren neuen Standort in Betrieb nehmen. Die Entscheidung für Bad Leonfelden sei ganz bewusst gefallen, sagt Geschäftsführer Andreas Kreindl: „Wir wollen die Arbeit zu den Leuten bringen, nicht umgekehrt. Wir schaffen Jobs hier in der Region, damit die Leute nicht mehr pendeln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Unternehmen Ginzinger eröffnete im Juli eine weitere Produktionshalle | Foto: Ginzinger Electronic Systems GmbH

Ginzinger electronic systems
Neue Produktionshalle in Weng eröffnet

Das Wenger Unternehmen Ginzinger elecronic systems eröffnete aufgrund der positiven Auftragslage am 22. Juli eine zusätzliche Produktionshalle.  WENG IM INNKREIS. Die Investition für den Zubau beträgt sechs Millionen Euro und wurde durch eine Investition des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die neue Halle bietet mit ihren rund 1.000 Quadratmetern noch mehr Platz für Lager und Logistik, eine zusätzliche Produktionslinie sowie voll- und halbautomatische...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Trumpf erweitert in Pasching: 7.000 Quadratmeter Produktionsfläche und 850 Quadratmeter Bürofläche kommen dazu. | Foto: BRS

Spatenstich in Pasching
Trumpf Maschinen Austria baut zwei neue Produktionshallen

Das enorme Wachstum im Automatisierungs- und Lösungsgeschäft veranlasst Trumpf Maschinen Austria dazu, ihr Werk in Pasching um zwei Produktionshallen zu vergrößern. PASCHING. Trumpf Maschinen Austria ist das Entwicklungs- und Produktionszentrum für Biegetechnologie weltweit in der Trumpf-Gruppe, welche insgesamt drei Standorte in Pasching, Teningen (Deutschland) und Lonigo (Italien) hat. In Pasching befindet sich zudem die Vertriebs- und Serviceniederlassung für das komplette Trumpf-Portfolio...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bei Sonnenschein trafen sich Eigentümer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der Baustelle in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
4

Sano erweitert Standort
Von Garagenfirma zu Lichtenberger Leitbetrieb

Die Sano Transportgeraete GmbH vergrößert seinen Standort. Kürzlich fand der Spatenstich im Gewerbegebiet von Lichtenberg statt. Bis Ende 2023 soll dort auf rund 11.000 Quadratmetern eine neue Lager- und Produktionshalle entstehen.  LICHTENBERG. Die Erfolgsgeschichte des Lichtenberger Leitbetriebs begann 1990 in einer Garage am Pöstlingberg. Dort handelte Geschäftsführer Jochum Bierma mit Transportgeräten. 1991 startete die Entwicklung einer mobilen Treppenkarre für schwere Lasten. 1994 stand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Spatenstich für die neue Produktionshalle der Schmid Baugruppe: Auf dem sechs Hektar großen Areal entsteht eine etwa 3.500 Quadratmeter große Produktionshalle inklusive hochmoderner, CNC-gesteuerter Abbundanlage. | Foto: Schmid Baugruppe
2

Um 6,6 Millionen Euro
Schmid Baugruppe erweitert Holzbauproduktion in Frankenburg

Die Schmid Baugruppe investiert dieses Jahr an ihrem Standort in Frankenburg 6,6 Millionen Euro für die Modernisierung und Erweiterung ihrer Holzproduktion. Auf dem sechs Hektar großen Areal entsteht eine ca. 3.500 m2 große Produktionshalle inklusive hochmoderner, CNC-gesteuerter Abbundanlage. FRANKENBURG. „Mit der Erweiterung unserer Holzbauproduktion investieren wir in neueste Technologien sowie in den Ausbau des Standortes Frankenburg, um für unsere Kunden zeitgemäße Bauteile aus dem...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Wippro
11

Neue Produktionshalle
Wippro baut Standort in Vorderweißenbach aus

Mit einer neuen Produktionshalle für Dachbodentreppen baut Wippro den Standort in Vorderweißenbach kräftig aus und schafft weitere Arbeitsplätze in der Region. VORDERWEISSENBACH. „Uns ist die bisherige Fertigung schlicht und einfach zu klein geworden. Wir brauchen mehr Platz, um der internationalen Nachfrage nach unseren Treppen gerecht werden zu können“, sagen die beiden Firmenchefs Robert und Alexander Wipplinger zu der Investition in Millionenhöhe. Die neue Produktion, die 5.000 Quadratmeter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christian Erlinger, Martin Forstenpointner, Andreas Stallinger Andreas, Harald Hürner, Franz Haas, Christian und Roland Maly sowie Bürgermeister Heinz Leprich. | Foto: framag

Spatenstich gefeiert
Firma Framag errichtet neue Produktionshalle

FRANKENBURG. Die Firma Framag feierte kürzlich den Spatenstich für die neue Montagehalle am Standort in Frankenburg. In der neuen Halle können bis zu 100 Tonnen schwere und bis 10 Meter hohe Anlagen und Bauteile bearbeitet und montiert werden. Neben der Montagefläche sind Flächen für moderne Sozialräume, Büros und Räumlichkeiten für Entwicklungsprojekte vorgesehen. "Ziel ist es, die Wertschöpfung am Standort zu erhöhen und die Prozesse nachhaltig zu optimieren", sagt Geschäftsführer Franz Haas....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ebner

Endlich
Schulanbau wird für knapp zwei Millionen Euro realisiert

Das Warten hat ein Ende: Land hat Kostendämpfungsverfahren für Zubau abgeschlossen. MATTIGHOFEN. Die Kosten für den notwendigen Anbau in der Volksschule Mattighofen werden auf rund 1,98 Millionen Euro brutto geschätzt. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Mattighofen wurde über die Finanzierung abgestimmt. Das Land hat das Kostendämpfungsverfahren abgeschlossen und stellt eine Förderung von 50 Prozent in Aussicht, garantiert sei diese jedoch nicht. Das Projekt kann nun realisiert werden....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Produktionshalle wurde bei dem Brand völlig zerstört.  | Foto: Manfred Fesl
4

Zenz Holzbau
Update: Großbrand in Produktionshalle

Update:  EGGELSBERG. Am 6. August brach aus bislang noch unbekannter Ursache gegen 00.45 Uhr auf dem Gelände der Firma Zenz Holzbau GmbH ein Brand aus. Der Seniorchef bemerkte den Brand und alarmierte umgehend die Feuerwehr. 230 Feuerwehrler von insgesamt 15 Feuerwehren waren bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer dürfte, laut Polizeimeldung, in der Handwerkstatt ausgebrochen sein. In der Werkstatt befanden sich mit Holz, Maschinen und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Photovoltaikanlage, die auf dem Dach des Produktionsgebäudes angebracht wurde, erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 m².  | Foto: B&R

Umweltfreundlicher Solarstrom
B&R hat größte Eigenverbrauchsanlage Österreichs

EGGELSBERG. Bereits im Mai 2018 ging bei dem Automatisierungsspezialisten B&R der erste Teil der eigenen Photovoltaikanlage in Betrieb. Mittlerweile wurde die Anlage so weit ausgebaut, dass sie die größte Eigenverbrauchsanlage Österreichs ist. Die Leistung wurde von einem Megawatt auf 1,5 Megawatt erhöht. Über das Jahr verteilt erbringt die Anlage somit 1.500 Megawatt pro Stunde an klimaneutralem Sonnenstrom. Vergleichbar ist diese Leistung mit dem jährlichen Verbrauch von 430...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Unbekannte Täter haben in Münzkirchen bei einem Einbruch Tausende Euro Schaden verursacht. | Foto: Polizei

Tausende Euro Schaden nach Einbruch in Münzkirchner Betrieb

MÜNZKIRCHEN. Durch ein eingeschlagenes Fenster gelangten laut Polizei unbekannte Täter in der Nacht von 31. März auf 1. April in eine Produktionshalle in Münzkirchen. In weiterer Folge versuchten sie von innen die Eingangstür aufzuzwängen. Von der Produktionshalle gelangten sie ins Bürogebäude. Dort schlugen die Täter das Sicherheitsglas der Eingangstüre ein. Sie durchsuchten die Räume, zwängten mehrere Schubladen, die Handkasse und den Tresor auf und stahlen Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft...

  • Schärding
  • David Ebner
Verbesserte Prozesse und optimale Arbeitsbedingungen in der neuen Frauscher Sensorfertigung. | Foto: Frauscher
3

Neue Fertigunghalle: Sensoren fast verdoppelt

Frauscher baut Sensorfertigung in St. Marienkirchen aus. ST. MARIENKIRCHEN (ska). Ein Jahr nach dem Spatenstich konnte die erweiterte Fertigungshalle von Frauscher am 17. Dezember eröffnet werden. Dieses Projekt war nur der erste Teil eines umfassenden Investitionsprogramms, das im kommenden Jahr mit der Eröffnung des "Frauscher Innovation Centers" seinen Abschluss finden wird. Ziel der Erweiterung war nicht nur, zusätzlichen Raum zu schaffen. Laut Production Director Gerald Buchinger dient der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Brand in Produktionshalle ausgebrochen - Ursache noch unbekannt | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Palting: Brand in Produktionshalle

PALTING. Am 11. Juli 2015 um 7:45 Uhr brach in einer Produktionshalle einer Firma in Palting aus unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich rasch über das gesamte Produktionsobjekt ausbreitete. Wie die Polizei in ihrer aktuellen Aussendung schreibt, komnnte durch den raschen Einsatz von 17 Feuerwehren eine weitere Ausbreitung auf andere Firmenobjekte verhindert werden. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Colop-Geschäftsführer Ernst Faber (Mitte) mit den Mitarbeitern Reinhold Höfer (li.) und Alfred Weixler (re.) | Foto: Colop
4

Produktionsfläche um ein Viertel erweitert

WELS. Die Firma Colop mit Sitz in Wels zählt zu den weltweit führenden Produzenten von modernen Stempelprodukten und liefert ihre Produkte in mehr als 120 Länder. Das Unternehmen ist weiter auf Expansionskurs: Jetzt wurde am Firmensitz in Wels eine neue rund 1500 m² große Produktionshalle eröffnet, wodurch die Kapazität um 25 Prozent gesteigert werden kann. „Aufgrund der hervorragenden Auftragslage und der ständigen Expansion des Unternehmens war der Ausbau unbedingt erforderlich“, betont...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Spatenstich für die 9000 Quadratmeter große Produktionshalle der Beck Fastener Group in Mauerkirchen mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

BECK investiert in Standort Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die BECK Fastener Group konsolidiert ihre drei bisherigen Produktionsstandorte in Waldkraiburg (Bayern), Gutenstein (Niederösterreich) und Mauerkirchen am Standort der Firmenzentrale in Mauerkirchen. Mit Investitionen in eine neue 9000 Quadratmeter große Produktionshalle sowie Neuerungen im Bereich Anlagen, Produkte und Services in Höhe von mehreren Millionen Euro stellt die BECK Fastener Group die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Durch die Bündelung der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Wintersteiger/bene
4

Mehr Fläche für Wintersteiger

Wintersteiger wächst: Seit Herbst 2012 verfügt die Wintersteiger AG über mehr Produktions- und Büroflächen am Standort Ried. RIED. Das stetige Wachstum beim Spezialmaschinenbauer Wintersteiger aus Ried erforderte nun auch eine räumliche Erweiterung. Bereits 2011 wurde daher das Hauptlager in das neue Logistikzentrum in St. Martin im Innkreis verlegt. Anschließend baute das Unternehmen seine Produktions- und Büroflächen im Werk in Ried aus. Die offizielle Neubau-Eröffnung findet anlässlich des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
KOWE-Geschäftsführer Siegfried Kobencic. | Foto: KOWE

Unternehmen KOWE baut Standort in Geinberg aus

GEINBERG. Die KOWE CNC-Metallverarbeitungs GmbH hat einen Großteil seiner Kunden in der Sachgüterindustrie. Nach krisenbedingten Durststrecken in den Jahren 2009 und 2010 konnten 2011 wieder gute Umsätze in diesem Geschäftsfeld erzielt werden. Die Branche ist aber bekannt dafür, ständig an der Kostenschraube zu drehen. Daher ist es notwendig, dass auch die Zulieferer ihre Produktionsanlagen auf Automatisierung umrüsten. Aus diesem Grund errichtet KOWE derzeit eine weitere, 1260 Quadratmeter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.