Programm

Beiträge zum Thema Programm

"Echt Guat" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren bringt Walter Kammerhofer die Publikumslieblinge der ORF-Sendung "Narrisch Guat" ins Mostviertel, das zweite Mal ist er mit seinen Kollegen nun schon in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Mit einem quasi "Best of" im Gepäck werden Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler, Karlbarett und Gastgeber Walter Kammerhofer das Publikum am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr unterhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Leonhartsberger , Ingrid Leuteritz, Gerlinde Kern, Martina Amler, Michael Pap, Sandra Gratzer, Evelyne Bruckner.

Mit Körper und Geist im Einklang bei der Gebietskrankenkasse

Die Gebietskrankenkasse lud zum Aktionstag „Mentale Gesundheit“. Zeitdruck, Termine, Freizeitstress – wer tagtäglich im Hamsterrad strampelt, sollte sich bewusst Auszeiten und Verschnaufpausen gönnen. Wege zur körperlichen und geistigen Entspannung bot der Schwerpunkttag „Balance für Körper, Geist und Seele“ der Gebietskrankenkasse im Schloss Zeillern. Schnupperkurse luden zu Fantasiereisen, Muskelentspannung und Gehirnjogging ein, zeigten die Wirkung von ätherischen Ölen und gaben Einblicke in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Gruselspaß mit Kinderschminken, Basteln und Halloween-Party

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 31. Oktober, wird es beim Halloween-Programm im CCA für alle Kinder gespenstisch. 

Von 10:30 bis 17:30 Uhr erwartet alle Besucher Gruselspaß mit Halloween-Bühne, Halloween-Memory, Grusel-Schminken sowie Basteln von Zauber- und Hexenhüten und Grusel-Masken zum Mitnehmen.

 Auch das WIKI-Kinderland im CCA bietet an diesem Tag Grusel-Schminken und lädt zur Halloween-Party von 10 bis 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Vierkanter sind in Neuhofen zu Gast

NEUHOFEN. Die Vierkanter sind am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule in Neuhofen zu hören. “Es wird scho glei pumpern – die etwas andere Herbergsuche” steht dabei auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caro Strasnik

Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 27. Oktober, ist um 19:30 Uhr Alex Kristan mit seinem Programm "Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit" zu sehen. Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an, und ist doch die ganze Zeit in seinem Heim. Die Liebste ist in eine entlegene Wellness-Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Allein-Daheim-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf zum Weistracher Wandertag

WEISTRACH. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt die ÖVP Weistrach zum „Weistracher Wandertag“. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang kann von Jung und Alt mühelos bewältigt werden. Natürlich kann man auch mit dem Fahrrad teilnehmen. Der Start ist ab 8 Uhr beim Gemeindeamt in Weistrach. Entlang der Strecke gibt es insgesamt drei Labstellen, bei denen für das leibliche Wohl gesorgt wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel

Der Kleintier-Rassezüchterverein E 30 Amstetten und Umgebung veranstaltet am Samstag, 24. Oktober, und Sonntag, 25. Oktober, in der Union Stockhalle die traditionelle Kleintierausstellung. "Die große Schau der kleinen Tiere im Mostviertel" kann am Samstag von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag von 8 bis 16 Uhr besichtigt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Grudl, Christoph Marcik, Rudolf Ka?fer, Werner Krammer, Markus Oberklammer, Stephanie Raggl, Fritz Hintsteiner, Gerald Ka?ferbeck. | Foto: privat

Umwelt- und Energietag in Waidhofen

WAIHDOFEN. Am Freitag, 23. Oktober, steht der Obere Stadtplatz in Waidhofen von 8 bis 12 Uhr im Zeichen von Energiesparen und Alternativen. Interessante Infos gibt es rund um Photovoltaik- und Solaranlagen, Wärmepumpen und Wohnraumlüftung aber auch Alternativantriebe. Zwei Elektroautos werden präsentiert und natürlich können sie auch ausprobiert werden. Vorgestellt wird im Zuge des Umwelt- und Energietages auch die neue Elektrotankstelle Waidhofens. Die Mitarbeiter der Umweltabteilung geben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familien- und Erlebniswandertag in Neustadtl

NEUSTADTL. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt der Fremdenverkehrsverein zum Familien- und Erlebniswandertag nach Neustadtl. Neben der „normalen“ Wanderstrecke von rund zehn Kilometer wird auch eine kürzere Strecke mit rund vier Kilometer angeboten. Startzeit ist von 8 bis 13 Uhr, Stadt und Ziel sind beim Haus Kranzl ( Hochriegl) Windpassing 23.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ybbsfeldstreich spielt in Stephanshart auf

ARDAGGER. Am Samstag, 17. Oktober, ist es soweit: Die Gruppe Ybbsfeldstreich präsentiert sich erstmals mit ihrem gesamten Repertoire bei einem Konzert im Saal des Gasthauses Kremslehner in Stephanshart. Das Ensemble Ybbsfeldstreich, bestehend aus sieben jungen Damen und einem Burschen, wurde 2010 von Maria Zehetner im Rahmen eines Musikschulwettbewerbes gegründet. Seither haben die Musiker bereits einige namhafte Preise erspielt. Das Programm für den musikalischen Abend wird von traditioneller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanz: Auf zum Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkskulturverein Stoariegla lädt am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den AK-Saal nach Amstetten zum fröhlichen Tanz mit der Linzer Tanzlmusi. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat wird zudem im Pfadfinderheim (ehemals Tanztenne) getanzt. Mehr: www.stoariegla.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neuhofen: Diözese lädt zum Lehrgang „Im Glauben zu Hause“

NEUHOFEN. Der Lehrgang „Im Glauben zu Hause“, der am 17. Oktober in Neuhofen beginnt, vermittelt ein alltagstaugliches ABC des Glaubens zum Thema Sakramente und Familie. Information und Anmeldung: Doris Kloimstein, 02742/324-3340, d.kloimstein@kirche.at  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Trachtenkirtag im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am 2. und 3. Oktober feiert das CCA Geburtstag und lädt zum Trachtenkirtag mit einem abwechslungsreichen Programm. An beiden Tagen erwartet die Mitfeiernden eine Foto-Station im Trachten-Look, Kulinarik mit Lebkuchenherzen, Schaumrollen und Most und ein Kinderprogramm mit Bullriding und Melkkuh.

 Der Samstag startet zünftig mit Frühschoppen. Naschkatzen dürfen sich auf den Anschnitt der Geburtstagstorte um 10 Uhr mit der Mostprinzessin Elisabeth Berger und Centerleiter Stefan...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Pflege zwischen Pflicht und Erfüllung

WAIDHOFEN. Am Freitag, 16. Oktober, findet in der Raiffeisenbank Waidhofen ein Impulstag für pflegende Angehörige im ländlichen Raum statt. In Zusammenarbeit mit der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Raiffeisenbank laden die Bäuerinnen des Bezirkes alle „pflegenden Angehörigen“ zu dieser Veranstaltung ein. 9.00 - 9.30 Uhr / 14 – 14.30 Uhr Wenn die Seele Hilfe braucht - Umgang mit seelischen Herausforderungen in der Familie und Erholungsaufenthalte für Pflegende Angehörige - Birgit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Raab, Theresia Ledoldis und Hermann Strobl. | Foto: eisenstrasse.info

Regionales Bildungsprogramm erscheint zum zehnten Mal

EISENSTRASSE. Mit 112 Seiten und mehr als 220 Bildungsangeboten ist das Regionale Bildungsprogramm der Eisenstraße Niederösterreich und des BHW-Bezirks Scheibbs so umfangreich wie noch nie ausgefallen. Just zur Jubiläumsausgabe – die handliche Broschüre erschien nun zum zehnten Mal – freuen sich die Verantwortlichen über die neue Bestmarke.   „Unser gedrucktes Bildungsprogramm zeigt, wie umfangreich und vielfältig Erwachsenenbildung im Ybbs- und Erlauftal ist. Die Zusammenschau über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Business Angel“ Investor Michael Altrichter ist Gast bei der Eisenstraße-Veranstaltung „Start up, Metal Highway“. | Foto: www.altrichter.pro

Von „Business Angels“ und Metall-Machern an der Eisenstraße

Die Eisenstraße organisiert „Start up“-Veranstaltung. EISENSTRASSE. Als Investor in der Start-Up-Branche ist der gebürtige Allhartsberger Michael Altrichter österreichweit eine fixe Größe. Am Donnerstag, 8. Oktober, ist der „Business Angel“ zu Gast bei der LEADER-Auftaktveranstaltung „Start up, Metal Highway“ der Eisenstraße. Im Schloss Rothschild in Waidhofen sollen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Interessierte ab 17 Uhr vernetzen. Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tabea und Rubie wären am liebsten gar nicht mehr vom Segway absteigen. | Foto: privat
4

Familiensporttag in Waidhofen

WAIDHOFEN. Das Team des SPORT.LAND.Niederösterreich war zu Gast beim Familiensportfest der Sportunion Waidhofen. Bei angenehmen Temperaturen konnten die zahlreichen begeisterten Gäste verschiedenste Sport- und Bewegungsstationen für alle Altersgruppen besuchen. Vor allem aber auch der Besuch inklusive Autogramme von Hürdenläuferin Beate Schrott zeichneten diesen Tag aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Frauenwortwerkstatt „WORTbeWEGt“ in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Inge Böhm, Schreibpädagogin und diplomierte psychosoziale Beraterin, lädt zur Frauenwortwerkstatt „WORTbeWEGt“. Die Termine bis Jahresende sind am 29. September, 27. Oktober, 24. November und 22. Dezember jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr. Anmeldung und weitere Infos: 0664 8734039; ingeborg.boehm@a1.net

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: weinfranz.at

Auf zum Kollmitzberger Kirtag

KOLLMITZBERG. Vom Freitag, 25. September, bis Sonntag, 27. September findet der – historischen Urkunden zufolge – 499. Kollmitzberger Kirtag statt. Beginn ist am Freitagabend im Festzelt Grünberger mit dem Bieranstich um 21 Uhr. Für die passende Musik sorgen „Die Rainer“. Am Samstag und Sonntag warten rund 300 Aussteller, vier große Festzelte und ein Vergnügungspark den ganzen Tag auf die Besucher. Mit über 30.000 Gästen ist der Kollmitzberger Kirtag der größte Kirtag seiner Art. Alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Let’s talk about baby“ in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. September, werden Hebamme Beatrix Cmolik und Hebamme Michaela Weginger von ProMami Fragen rund um die Geburt beantworten. Weitere Termine und Themen sind: 2. Oktober: Vom Paar zur Familie, 16. Oktober: Kaiserschnitt, 23. Oktober: Tragende Bindungen, 30. Oktober: Mama Workout, 6. November: Beckenboden, 13. November: Essen mal zwei, 20. November: Dein Körper will dir etwas sagen, 27. November: Wir sind jetzt Eltern. Nähere Informationen zu den Terminen:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der offenen Tür im Waidhofner Sozialmarkt

WAIDHOFEN. Am Samstag, 26. September findet von 9 bis 12 Uhr ein Tag der offenen Tür im Sozialmarkt in Waidhofen (Ybssitzer Straße 7) statt. Das Sozialmarkt-Team zeigt dabei den Besuchern das Geschäft und informiert über die Aktivitäten des Sozialmarkts.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Volksmusik in der Schluchtenhütte in Opponitz

OPPONITZ. Das Vokalensemble Lyra und die Urltalmusikanten sind am Sonntag, 4. Oktober, ab 14 Uhr in der Schluchtenhütte in Opponitz zu hören. Auf die Besucher wartet ein gemütlicher Nachmittag mit Volksmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.