Programm

Beiträge zum Thema Programm

Carmen Bradford aus Atlanta sorgt für eine Hommage an die verstorbene Ella Fitzgerald mit dem Sonderkonzert "Love for Ella" am Freitagabend, 2. Juni. | Foto: Inntöne
2

Zu Pfingsten wird Diersbach wieder zum Jazz-Mekka

Wenn zu Pfingsten in Diersbach heuer zum 32. Mal das internationale Jazzfestival Inntöne stattfindet, wehen wieder feinste Jazzklänge durchs Innviertel. DIERSBACH. Seit über drei Jahrzehnten existiert das legendäre Inntöne Festival, und genauso lang setzt dessen Mastermind, der Biobauer und Jazzmusiker Paul Zauner zusammen mit seinem Festivalteam alljährlich auf eine gut ausbalancierte Mischung von Jazz-Weltstars und den Musikern, die zur viel versprechenden jungen Garde gehören oder noch...

Eveline Standhartinger und Alexandra Reitinger, die beiden Frauenreferentinnen des AMS Schärding, laden zum Frauentag am 8. März 2017 ins BerufsInfoZentrum. | Foto: AMS Schärding

Ein Tag nur für Frauen im AMS Schärding

Am 8. März ist Internationaler Frauentag: Im AMS Schärding werden an diesem Tag alle Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung, Ausbildung, Beruf und Wiedereinstieg beantwortet. SCHÄRDING. Die Frauenreferentinnen des AMS Schärding, Eveline Standhartinger und Alexandra Reitinger haben anlässlich des Internationalen Frauentags auch heuer wieder die Beratungsangebote gebündelt: Am Mittwoch, 8. März laden sie von 9 bis 12 Uhr alle interessierten Frauen zu einem informativen Schwerpunkttag ins...

76

Lehrlingsmesse in Schärding Tag 1 – morgen Samstag geht's weiter

Schon heute am Freitag wimmelte es in der Bezirkssporthalle geradezu vor wissbegierigen Jugendlichen. Morgen, Samstag geht's um 9 Uhr los. SCHÄRDING (ska). "Die Lehre ist keine Einbahnstraße", sagte Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer bei der Eröffnung der sechsten Schärdinger Lehrlingmesse. Rund 40 Lehrbetriebe stellen dabei ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor – vom Metallberuf über Friseur bis zur Gastronomiefachkraft. Jugendliche können sich vor Ort bei den Firmen und deren Lehrlingen...

Beim Schaf- und Ziegenfest am 2. Oktober 2016 in Schärding gibt es auch einen Streichelzoo. | Foto: H. Berndorfer
6

Meckern erlaubt: Schaf- und Ziegenfest in Schärding

Die Schaf- und Ziegenvielfalt des Bezirkes Schärding wird am Sonntag, 2. Oktober, ab 10 Uhr – bei jeder Witterung – am Schärdinger Stadtplatz präsentiert. Bevor sich die diesjährige Open-Air Saison in der Jubiläumsstadt Schärding allmählich dem Ende zuneigt, darf am Stadtplatz vorher noch ordentlich gemeckert werden. Beim 8. Schaf- und Ziegenfest wartet ein spannendes Programm für die ganze Familie. Wer schon immer bei einer Schafschur zusehen wollte, der hat beim tierischen Fest eine gute...

Was man aus dem Sauwalderdäpfel Köstliches zaubern kann, erfahren Besucher beim Kirtag in St. Aegidi am ersten Septemberwochenende. | Foto: Gemeinde St. Aegidi
2

Zwei Tage lang dreht sich in St. Aegidi alles um die Sauwald-Knolle

Beim Sauwalderdäpfelkirtag am 3. und 4. September steht Genuss an erster Stelle. ST. AEGIDI (ska). Die leckeren Sauwalderdäpfel frisch gekocht und zubereitet gibt es an beiden Tagen im Genusslandzelt. Aber nicht nur die Speisekarte, sondern auch das Rahmenprogramm des diesjährigen Kirtags mit Gewerbeschau in St. Aegidi kann sich sehen lassen. Genusswanderung am Samstag mit Donaupanorama Los geht's am Samstag um 14 Uhr im Ortszentrum mit der Genusswanderung entlang des Höhenrückens des...

Der Taufkirchner Kirtag ist ein Fest für Jung und Alt. Fun Fact: 600 Paar Bratwürstel wandern täglich über die Theke. | Foto: Direttissima
2

Allerlei G'schmackiges gibt's beim Taufkirchner Kirtag

Neu präsentiert sich heuer der Kirtag in Taufkirchen am Wochenende – denn zur Gewerbeschau kommt eine Schmankerlstraße. TAUFKIRCHEN (ska). Was diese so alles zu bieten hat, was sich sonst noch tut und weshalb der Kirtag unverzichtbar für Taufkirchen ist, verrät Organisator Johann Froschauer im Gespräch mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: Eine Schmankerlstraße lässt auf Köstliches hoffen. Wie kam's zu der Idee? Froschauer: Der Kurz hat's letztes Jahr vorgemacht (Anm. der Red.: Heuriger...

Foto: H. Berndorfer

Schärdinger Altstadtfest: Freitags-Programm abgesagt

SCHÄRDING. Das Schärdinger Altstadtfest, das ursprünglich für Morgen, Freitag und Samstag anberaumt war, kann witterungsbedingt nur am Samstag stattfinden. "Der Wetterdienst sagt für Freitagabend Regen und kühle Temperaturen voraus", hat sich Tourismuschefin Bettina Berndorfer informiert. Die Veranstalter, Bums'n, Stadtbeisl und Makis, haben sich deshalb entschiedenn, den ersten Festtag ausfallen zu lassen und den zweiten Abend planmäßig durchzuführen. Bei diesem Fest verwandelt sich die...

1966: Das erste Fußballteam in St. Aegidi. Mit dabei waren: Hinten stehend v. l: Matthias Schasching, Josef Bartenberger, Wilhelm Scheuringer, Josef Mühlböck, Siegfried Hamedinger, Mitte v. l.: Josef Roßgatterer, Ägidius Voglgruber, vorne v. l. : Johann Stadler, Rathmaier, Konrad Sageder, Franz Wallner | Foto: Union St. Aegidi

Union St. Aegidi lädt zur 50-Jahr-Feier

ST. AEGIDI. Seit nun schon 50 Jahren sorgt die Union St. Aegidi für sportliche Vielfalt in der Gemeinde. Das Jubiläum feiert die Union am kommenden Wochenende, 30. und 31. Juli. So finden am Samstag Sportplatz ab 12:30 Uhr ein Kampfmannschaftsturnier statt. Mit dabei neben den Aegidinger Kickern auch der SV Taufkirchen, die Union Neukirchen am Walde und die Union Esternberg. Am Sonntag bei einem Frühschoppen mit Mittagstisch weiter gefeiert. Auf dem Programm stehen dabei ein Rückblick auf die...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Historisches Salzsäumerfest in Schärding

SCHÄRDING. Das Säumerfest findet am Mittwoch, 3. August, statt. In Erinnerung an den mittelalterlichen Salzhandel zwischen Bayern und Böhmen, der durch Schärding führte, zieht um 18.30 Uhr eine Kolonne von Salzhändlern mit Pferden und Planwägen aus der Partnerstadt Grafenau durch das Linzer Tor auf den Schärdinger Stadtplatz ein. Begleitet werden die Grafenauer Säumer von Schärdinger Abordnungen in historischer Kleidung und Trachten. Schärding stand ja einst im Mittelpunkt des Salzhandels...

Das Kellerbierfest findet heuer erstmals an zwei Tagen – Freitag, 22. und Samstag, 23. Juli – statt. | Foto: H. Berndorfer

Kellerbierfest im Seilergraben – heuer erstmals zwei Tage lang

SCHÄRDING. Das beliebte Kellerbierfest im Schärdinger Seilergraben geht heuer gleich zweitägig – von Freitag, 22. bis Samstag, 23. Juli, jeweils ab 17 Uhr – über die Bühne. Wie gewohnt vertrauen die Verantwortlichen des Fests auf einen bewährten Mix: Stimmungsmusik, süffige Baumgartner Biere und eine Location mit viel Flair. Am Freitag rocken „Jolix“ den historischen Seilergraben und am Samstag heizt die Partyband „X-tra“ dem Publikum kräftig ein. Gastgeber ist heuer der Baumgartner Stadtwirt,...

Foto: H. Berndorfer
5

Sich in Schärding durch die ganze Welt kosten: Das Schlemmerfest steht an

SCHÄRDING. Man braucht nicht die Welt zu bereisen, um sich durch Köstlichkeiten aus aller Herren Länder zu kosten: Ein Abstecher zum Schärdinger Schlemmerfest genügt. Heuer feiert die weitum bekannte Veranstaltung ihren zehnten Geburtstag. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, wird in der Barockstadt wieder groß aufgekocht. Jeweils ab 17 Uhr werden Stadtplatz, Altstadt und Schlosspark zu einer einzigen großen Genusszone. Gerichte von allen Kontinenten und aus mehr als 30 Ländern werden den...

Foto: Kinderfreunde Schärding

Schärdinger Ferienspaß: Damit's nicht langweilig wird

SCHÄRDING. Mit dem nun schon 23. Schärdinger Ferienspaß wird das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher auch heuer die Kinder der Barockstadt begeistern. Der Spaß beginnt am 8. Juli mit dem Schärdinger Schlemmerfest und endet am 10 September mit einem großen Abschlussfest beim Fischerhaus in St. Florian. Höhepunkt sind die Badeolympiade im Stadtbad, der Kinderführerschein mit den Jumi-Cars am Stadtplatz und das Jonglieren mit dem Weltmeister aus Rainbach. In der letzten Schulwoche bekommen...

Das Lehrerteam sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ein lustiges und gemütliches Miteinander | Foto: VS Freinberg

Volksschule lädt zum bunten Schulfest

FREINBERG (ebd). Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 24. Juni, ab 18 Uhr zum Schulfest in die ASKÖ-Stockhalle. Auch in diesem Jahr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. So etwa musikalische Aufführungen, ein Schätzspiel, eine Versteigerung, ein Styling-Pavillon. Zudem werden die Schulanfänger vorgestellt und die Viertklassler verabschiedet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

95

Landeswasserleistungs-Bewerb in Schärding: Kräftemessen am Inn

Starke Strömung und hoher Wasserstand: Streckenänderung war nötig, um Sicherheit der Zillenfahrer zu gewährleisten. SCHÄRDING (ska). Wolfgang Rakaseder und Daniel Gerauer eröffneten heute um exakt 13:30 Uhr den Landeswasserwehrleistungsbewerb in Schärding. Seither kämpft Team um Team gegen die starke Strömung des Inns an. Beide Bewerbsstrecken – Bronze und Silber – mussten aufgrund erhöhter Wasserführung gestern Abend geändert werden. So wurde auf der Silberstrecke – auf Höhe des Hotels...

Stadtpfarrkirche Schärding | Foto: Schärding Tourismus

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Schärding

SCHÄRDING, ANDORF. Bereits zum elften Mal findet am 10. Juni in ganz Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Kirchen in Andorf und Schärding öffnen dabei ihre Türen. In der Evangelischen Kirche am Stein wird Kirchenmusik eingespielt. Jeweils eine Viertelstunde vor der vollen Stunde werden in kurzen Referaten Lieder von Paul Gerhard und Dietrich Bonhoeffer vorgestellt, beginnend um 18.45 Uhr. Die Katholische Kirche Schärding lädt um 19 Uhr zu einem Konzert des Kinderchores...

Paul Zauner steckt dahinter, wenn zu Pfingsten Diersbach zum Nabel der Jazz-Welt wird. | Foto: Rudi Klaffenböck

Wenn ein kleiner Ort zum "Woodstock" des Jazz wird

Dann kann nur Paul Zauner seine Finger im Spiel haben. Zu Pfingsten lädt er wieder zum Inntöne Jazzfestival. DIERSBACH. Der Jazz-Virtuose lädt zu Pfingsten wieder zum Festival mit internationelen Musikgrößen auf seinen Biobauernhof. Die BezirksRundschau hat ihn zum Interview gebeten. BezirksRundschau: Die Welt blickt auf Diersbach. 70 Radiostationen weltweit senden live Konzertausschnitte. Erst kürzlich war die Süddeutsche Zeitung auf Ihrem Hof zu Besuch. Haben Sie sich nach all den Jahren an...

Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich. | Foto: ÖVP Riedau
3

"Aufg'mascherlte Pferdeschau": Bald dreht sich in Riedau wieder alles um die Rösser

Am 12. März findet in der Pramtalgemeinde der 68. Pferdemarkt statt – erstmals mit Festzelt am Marktplatz RIEDAU (ska). Herausgeputzte Pferde, geschmückte Kutschen und kulinarische Köstlichkeiten – der Riedauer Pferdemarkt am Samstag, 12. März, wartet heuer wieder mit einem bunten Programm auf. Um 9 Uhr geht's bereits los am Riedauer Marktplatz: Noch am Vormittag werden die Pferde aufgetrieben, von den Juroren gemustert und bewertet. Um 14 Uhr folgt die Pferdekolonne, bei der die behuften...

Die Ortschefs konnten sich davon überzeugen, dass das Geld, das über die die SHV-Umlage eingehoben wird, gut eingesetzt wird.
1 4

SHV Schärding bei Angeboten den anderen Schritt voraus

Trotz weniger Finanzkraft gehört SHV Schärding zu den Innovativsten. WESENUFER, BEZIRK (ebd). Am 13. und 14. Jänner fand die Führungskräfteklausur des Sozialhilfeverbandes Schärding im Seminarhotel Wesenufer statt. Die Herausforderungen liegen laut Obmann Rudolf Greiner in der Bewältigung der demografischen Entwicklung im Bezirk. "Die Leute werden immer älter, die Leistungen sind dementsprechend anzupassen", so Greiner. Schon in den letzten Jahren konnten mit „VIWO – Vitales Wohnen“ und dem...

Am Marktplatz in Riedau wird auch ein Festzelt aufgestellt, um für Schlechtwetter gerüstet zu sein. | Foto: Gemeinde Riedau

Riedau drei Tage lang im Ausnahmezustand

RIEDAU. Ein nicht alltägliches Jubiläum wie es ein 500-jähriges ist muss natürlich gebührend gefeiert werden. So lädt die Marktgemeinde ab Freitag, 28. August, zu einem dreitägigen Fest mit spannendem Programm. Am Freitag starten die Festlichkeiten mit dem ORF-Sommerradio ab 12 Uhr im Lignorama-Park. Um 19 Uhr findet das Wirtefest am Marktplatz mit DJ Roland statt. Am Samstag, 29. August, geht's rund in Riedau mit Zimmergewehrschießen, Lanz Bulldog-Vorführung, Münzprägung, Standlmarkt und...

Foto: privat

Kirchen öffnen ihre Pforten

BEZIRK. Am 29. Mai findet in diesem Jahr die traditionelle „Lange Nacht der Kirchen“ in ganz Österreich statt. Diese ist ein ökumenisches Angebot an alle, die Kirche aus überraschenden Blickwinkeln zu erleben, mit Menschen ins Gespräch zu kommen oder einfach verschiedenste musikalische Darbietungen zu genießen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Allein im Bezirk Schärding öffnen heuer mit Schärding, Andorf, Freinberg und Münzkirchen gleich vier Pfarren ihre Pforten mit einem vielfältigen...

Foto: LFS Otterbach
2

Dieses Fest kann nur mega-"kuhl" werden

ST. FLORIAN. So kreativ wie der Name ist auch das Programm des alljährlichen Otterbacher Schulfests. Beim Ku(h)linarium am Sonntag, 26. April lädt die Landwirtschaftliche Fachschule zu Gaumenfreuden, Showeinlagen und mehr. Los geht's um 10 Uhr mit einem Frühshoppen. Zu Mittag warten die Schüler mit Schmankerl vom Rind auf. Außerdem gibt's Kindergerichte, den Otterburger und Bier aus eigener Produktion. Anschließend zeigen die Schüler, was sie showtechnisch drauf haben. So werden einige...

Bei der Music Austria können Instrumente ausprobiert werden, zudem laden viele Musikhändler zum Direktkauf ein. | Foto: Messe Ried
8

In Ried liegt Musik in der Luft

Musikliebhaber aufgepasst! Von 2. bis 5. Oktober findet wieder die Messe "Music Austria" statt. RIED. Instrumente ausprobieren, sich über Neuheiten informieren, einkaufen, in Noten schmökern oder Bands zuhören: Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, wird Ried im Innkreis wieder zum Treffpunkt für alle Musiker und Musikinteressierten. Die "Kultmesse" Music Austria öffnet ihre Türen. In acht Hallen präsentiert sich hier die Musikbranche. "Rund 300 Firmen beteiligen sich und stellen...

Foto: Sportunion Schärding
3

Schnuppern erlaubt: Neue Kurse starten

Die Sportunion Schärding stellt das neue Turnprogramm vor SCHÄRDING. Von Zumba über Badminton bis zu japanischen Kampfkünsten – egal wo die Interessen liegen, die Sportunion Schärding bietet für alle etwas. Am 15. September startet das neue Turnjahr samt vielfältigem Programm für Jung und Alt. "Schnuppern" in die einzelnen Turngruppen ist durchaus erlaubt – und verpflichtet zu nichts. Für Turner Die kleine Vier- bis Sechsjährigen turnen immer montags von 16 bis 17 Uhr in der alten Volksschule....

Präsentierten das neue strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramms "Innovatives Oberösterreich 2020": Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Forschungs- und Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Geplant: 1,35 Milliarden für Forschung bis zum Jahr 2020

Ab 1. Jänner 2014 soll das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm "Innovatives Oberösterreich 2020" in Kraft treten. Geplant sind, dass das Wirtschaftsressort unter Landesrat Michael Strugl sowie das Bildungs- und Forschungsressort unter Doris Hummer je 225 Millionen Euro beisteuern. Macht in Summe 450 Millionen Euro. Von Bund, EU und Projektpartner sollen dann 900 Millionen Euro für Förderungen kommen. Festgelegt – und wahrscheinlich im Budgetlandtag im Dezember beschlossen – werden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.