Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Die E-Ladesäule der Zukunft ist aus Holz 1. Platz von Links: Benjamin Bastian (Infineon Austria Manager Talent Marketing & Projects), Sieger Michael Kohlmaier , Roland Klauss (Geschäftsführer EnerCharge), Silke Bergmoser (Direktorin HTL Ferlach) | Foto: Infineon
1 3

Erster Infineon Industriedesign Award vergeben
Die E-Ladesäule der Zukunft

VILLACH. FERLACH. KÖTSCHACH-MAUTHEN Wie sieht die E-Ladesäule der Zukunft aus? Unter diesem Motto wurde der „Industriedesign Award“ an der HTL Ferlach – einer Infineon Smart Learning Partnerschule - ausgeschrieben. E-Ladesäule Die Verfügbarkeit einer effizienten und schnellen Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein zur Mobilitätswende und leistet wesentliche Beiträge zur Senkung der CO2-Emissionen. Infineon stellt dafür die zugrundeliegenden Technologien und Leistungshalbleiter bereit. Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Der Gründer Michael Omann und Obmann Stellvertreterin des Vereins Movevo4kids.  | Foto: Crowdstrudel -  Paul Pichler
4

Movevo4kids, Bewegungsschatzsuche fürs Klassenzimmer
"Wir bewegen Kinder in Österreich"

VILLACH.FINKENSTEIN Aufgrund des hohen Bewegungsmangels von Volksschulkindern und deren gesundheitlichen Folgen wurde das Projekt movevo4kids gegründet. Der Gründer Michael Omann aus Finkenstein steht hinter der Bewegungs-App. Zusammen mit Marion Kanalz, die für das Projektmanagement zuständig ist, haben sie die Idee von der Bewegungsschatzsuche umgesetzt. Schlechte Erfahrungen mit Sport sind für Kinder oft Start für ein inaktives Leben. Dies wirkt sich negativ auf die Bewegung der Kinder aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Bei der Arbeit für ihr Projekt: die Schülerin der HTL Villach. | Foto: Stipic
12

HTL-Abschlussarbeit
St. Johanner Kircherl wird zum Diplomprojekt

Frauenpower an der HTL Villach. Zwei Schülerinnen widmen ihre Diplomarbeit der Sanierung des St. Johanner Kircherls. Nun wird ein detailgetreues 3D Abbild erstellt. Ein digitaler Zwilling. VILLACH. Das St. Johanner Kircherl aus Villach Völkendorf ist in diesem Projekt der Star. Einmal wie es da steht idyllisch, im Grünen. Und einmal digital als dreidimensionales Modell auf dem Bildschirm des Computers. Diplomarbeit zweier Schülerinnen Es ist die Abschlussarbeit zweier HTL-Schülerinnen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wer hat DIE Idee für eine Watzlawick-Installation? | Foto: Pixabay
3

Kunst-Installation geplant
Wettbewerb für Paul Watzlawick

Anlässlich des 100. Geburtstages von Paul Watzlawick soll ihm zu Ehren eine Kunstinstallation in der Region Warmbad Villach aufgestellt werden. VILLACH. Im Juli 2021 würde der Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern.  „Wir wollen diesen Weltbürger, der lange Zeit zwar in Kalifornien gelebt hat, aber immer sehr gerne in Warmbad Villach war, würdigen. Daher haben wir einen künstlerischen Wettbewerb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit einem Jahr "pfeift" Wimberger die Nachwuchsspiele
5

Villach
Glücklicher Hilfsschiri mit Disziplin

Franz Wimberger nahm am KFV-Projekt teil und ist Hilfsschiedsrichter. Ein wichtiger "Job", sagt er.  VILLACH. Mehr als 16 Jahre lang war er Trainer (VSV), kennt die Spielregeln, weiß, was Foul ist und was nicht. Nun setzt Franz Dieter Wimberger sein Wissen während des Matches ein, pfeift Nachwuchsspiele. Von Trainer zum Hilfsschiri  Den Trainerjob hängte er vorübergehend an den Nagel. Gründe dafür gebe es mehrere, erzählt er. Zum einen sei das Trainerdasein zeitintensiv, zum anderen habe er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten will mit Kindergärten und Schulen Sportbanden gestalten | Foto: kk

Special Olympics Villach
Kindergärten und Schulen sollen Sportbande gestalten

Bei den nationalen Special Olympics in Villach 2020 sollen auch Kindergärten und Schulen eingebunden werden. VILLACH. Die nationalen Special Olympics Winterspiele finden von 22. bis 28. Jänner 2020 in Villach statt. Dem Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten ist neben dem sportliche Aspekt auch die soziale Verantwortung ein Anliegen. "Längste Sportbande der Welt" Bereits im Sommer sollen Schulen und Kindergärten in die Special Olympics Meisterschaft im Stocksport eingebunden werden. Diese...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die vier HAK Schülerinnen aus Villach realisierten ein vielversprechendes Maturaprojekt. | Foto: KK/Privat

HAK-Schülerinnen forschten nach
Rechnen im Mittelalter

Ein Maturaprojekt der HAK Villach rückte das mittelalterliche Rechnen in den Mittelpunkt.  VILLACH. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg – darüber sind sich Bettina Gaggl, Nuria Herrera, Alina Novak und Katrin Preisl einig. Und da man auch aus der Geschichte lernen kann und sollte, beschäftigten sich die vier Schülerinnen der HAK Villach in ihrem Maturaprojekt mit dem mittelalterlichen Rechenbuch, geschrieben vom Rechenmeister Casper Thierfelder aus Steyr. „Wir haben dieses Projekt zu unserem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein schwebender Raum wird von den Schülern erstellt und soll vor allem die Kreativität fördern und so eine schwebende Skulptur entstehen lassen | Foto: KK
2 2

Wettbewerb für kreative Schüler

BAUerleben soll Schüler für die Bautechnikausbildung begeistern. VILLACH (aju). Noch bis 16. Dezember können sich alle Schüler der achten Schulstufe zum Wettbewerb BAUerleben anmelden. Tolle Preise kann die Gruppe gewinnen, die den kreativsten oder den höchsten Turm aus Zeitungspapier baut. Der Aktionstag Am 19. Jänner findet der Wettbewerb an der HTL Villach statt. "Wir wollen den Kindern einen Einblick in bautechnische Themen wie Stabilität und Statik geben", sagt Richard Obernosterer,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.