Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

9

Kunst ned an Handwerka braucha?

Dengeln, Besenbinden oder Töpfern - viele alte Berufe sind selten geworden. Landjugendliche aus dem ganzen Bezirk haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese vor den Vorhang zu holen. Die Bezirkslandjugend hat das Thema der LJ Oberösterreich „Dorfverstand – bewusst regional“ aufgegriffen und im Laufe des Jahres ein Projekt auf die Beine gestellt. 23 Landjugendgruppen haben in den eigenen Gemeinden einen Blick in die Werkstätten von beinahe vergessenen Handwerken geworfen, um ihnen damit wieder an...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
Das Projekt "Gemeinsam Wege bestreiten & Grenzen vergessen" der Landjugend Schenkenfelden wurde mit Silber prämiert. | Foto: LJ
2

Silber für Schenkenfeldner Landjugendprojekt

BEZIRK. Zahlreiche Ehrengäste und über 800 Landjugendliche versammelten sich kürzlich in der Messehalle Freistadt zur Landesversammlung, um das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen und das kommende Jahr gebührend einzustimmen. Im Rahmen der Versammlung wurden auch die besten Landjugendprojekte Oberösterreichs prämiert. Dabei wurden der Jury 83 Einreichungen vorgelegt. 16 davon wurden in den Kategorien Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Das Projekt "Gemeinsam Wege bestreiten & Grenzen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Gold für den Projektmarathon der Landjugend St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am letzten Augustwochenende 2014 nahm die Landjugend St. Valentin unter der damaligen Leitung Hannes Fuchsberger und Cornelia Mayr am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Die Aufgabe die in nur 42 Stunden umgesetzt werden musste, erfuhr man erst einer Stunde vor dem Start. "Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr übergab uns das geheime Kuvert. Es musste der Park in der Westbahnstraße, neu gestaltet werden", erzählt Mayr. "Zusätzlich musste eine Projektmappe...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

We like to MOVE IT - Landjugend Mauthausen engagiert sich für die Rückenmarksforschung

Am 28.März 2015 haben Donauparkbesucher von 09:00-17:00 Uhr die Möglichkeit mit Kniebeugen und Liegestützen für "Wings for Life" (Stiftung für Rückenmarksforschung) zu spenden. Beim südlichen Donauparkeingang in Mauthausen dürfen für 10 Kniebeugen bzw. 10 Liegestützen jeweils vier oder acht 1 € Münzen in "Spendensäulen" geworfen werden. Dieses Geld wird im Vorhinein von privaten und gewerblichen Sponsoren, denen zahlreiche Werbemöglichkeiten geboten werden, zur Verfügung gestellt. Unter anderem...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
6

Wenn die Landjugend zur Jause bittet...

Am Sonntag den 7 September belegten hunderte von Landjugendlichen auf der Welser Herbstmesse ein Jausenbrett und präsentierten dabei ihre Projekte passend zum Jahresthema "Landjugend is(s)t - Mit Leib und Seele!". Heraus kam dabei das längste Jausenbrett Oberösterreichs. Vom Bezirk Perg waren 6 Ortsgruppen vertreten! (Lj Schwertberg, Lj Naarn, Lj Saxen, Lj Waldhausen, Lj Ried, Lj LSL) Vom Projekt zum Jausenbrett Die Landjugend stellte das Jahr 2014 unter das Motto "Landjugend is(s)t - Mit Leib...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Bezirksleiterin Nicole Bärlein, Pfarrer Samuel, Bgm. Martin Dammayr, Bezirksleiter und Projektorganisator Daniel Aichinger-Biermair.
1 6

Wasser macht Sinn, Landjugend schaut hin

Die Landjugend im Bezirk Grieskirchen engagiert sich unter dem Motto „Wasser macht Sinn, Landjugend schaut hin!“. Ziel ist es, einen Brunnen in Afrika zu bauen. Errichtet wird der Brunnen für eine Landwirtschaftliche Schule in Makumira. Makumira ist ein kleines Dorf in Arusha, einer Stadt im Nordosten Tansanias. Tansania gilt als eines der ärmsten Länder der Erde, es ist zu 100 % von ausländischen Spenden abhängig. 53 Prozent der ländlichen Bevölkerung haben keinen Zugang zu Trinkwasser. „Wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
11

„D´Landjugend schaut mit der Volksschule zum Bauern auf´s Land – mit an Apfel aus da Hoamat in der Hand“

Am 18 Juni organisiert die Landjugend Naarn gemeinsam mit den Lehrerinnen der 2 Klasse Volksschule einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dieser Tag stand ganz im Zeichen zum Jahresthema „Landjugend is(s)t mit Leib und Seele“. Die 46 Kinder wurden auf die Ernährung aufmerksam gemacht und gemeinsam wurde für jede 2 Klasse eine Ernährungspyramide gebastelt. An diesem Tag gab es verschiedene Stationen „zu bewältigen“. Unter anderem wurde bei einer ein Apfelmus und bei der anderen ein sogenannter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Landjugend Laakirchen

Projekt: „Pfarrhofsanierung“ kam bis an die Spitzen

Landjugend Laakirchen wurde mit Besten Projekt ausgezeichnet. Mit dem Projekt TATORT: Pfarrhofsanierung- „HELFEN MIT HILFE“ kam die Landjugend Laakirchen nicht nur bei der Bundesprämierung Österreichs bis Silber. So räumten sie am vergangenen Wochenende bei der „Langen Nacht der Landjugend“ GOLD sowie den LJ-Kreisel ab, der dafür bekannt ist das beste Projekt Oberösterreichs zu prämieren. Mit rund 500 Arbeitsstunden und einer Einsparung von 15.000 € engagierten sich rund 80 Landjugendmitglieder...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
4

Projekt ERDBÄRIG von der Landjugend LSL

Die Landjugend LSL (Langenstein- St.Georgen/Gusen- Luftenberg) startete heuer im Juni ein gemeinnütziges Projekt mit dem Namen: ERDBÄRIG. Gemeinsam mit der Lebenshilfe St.Georgen/Gusen pflückten die Jugendlichen Erdbeeren, verarbeiteten Marmelade und bauten ein Hochbeet. Am 16. Juni ging die Landjugend LSL gemeinsam mit den Bewohnern des Wohnheimes der Lebenshilfe St.Georgen/Gusen auf das regionale BIO-Erdbeerfeld in Luftenberg um dort die reifen Erdbeeren zu pflücken. Während die Erdbeeren zu...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
16

Lj Naarn "knackte" fast den Weltrekord

Am Freitag, den 16. August baute die Landjugend-Naarn im Rahmen der Ferienspiele mit ca. 25 Kindern ein Insektenhotel beim Donau Standl in Au/Donau. Es wurde gemeinsam befüllt und kreativ gestaltet. Die Kinder bauten neben dem „Riesenhotel“ auch kleinere Nistkästen zum Mitnehmen für den eigenen Garten, sowie Bilder aus Materialien von der Natur. Als Abschluss von diesem Tag wurde gemeinsam beim Lagerfeuer "Knacker gegrillt". Das Insektenhotel ist 2 Meter hoch. Mit der Länge von 3 Metern reichte...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Neuhofen – St. Marien: Die Landjugend Neuhofen – St. Marien (Bezirk Linz Land) brachte die umliegenden Lauf- und Walkingstrecken wieder in Schuss. Mit Handschuhen und passendem Werkzeug machten sich die Mitglieder auf den Weg, und sanierten beliebten Laufwege sowie die Rastmöglichkeiten. | Foto: LJ
6

Landjugendgruppen ein Wochenende lang gemeinnützig aktiv

BEZIRK (red). Das österreichweite Projektwochenende der Landjugend Österreich mit dem Titel „Tatort Jugend – Gute Taten im Ort“ war ein voller Erfolg. Rund 90 Orts- und Bezirksgruppen aus ganz Oberösterreich beteiligten sich an dieser gemeinnützigen Aktion. Der Großteil davon am Schwerpunktwochenende 1. und 2. September. Die Landjugendgruppen ließen sich für dieses Schwerpunktwochenende unterschiedlichste Projekte einfallen. Die Palette reichte von der Neugestaltung von Spielplätzen, einem...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.