Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Sie präsentierten gemeinsam den neuen Naturerlebnisweg am Kaiserlift: Markus Atzl (Geschäfsführer Stadtwerke Kufstein), Sabine Mair (Geschäftsführerin TVB Kufsteinerland), Martin Tschurtschenthaler (Stadtwerke Kufstein) und Georg Hörhager (Obmann TVB Kufsteinerland) (v.l.). 	
 | Foto: Barbara Fluckinger
13

Eröffnet
Kufstein wagt mit Themenweg am Kaiserlift Schritt in die Natur

TVB Kufsteinerland und Stadtgemeinde realisieren in Kooperationsprojekt neuen Naturerlebnisweg für Familien und Kinder an der Mittelstation.  KUFSTEIN (bfl). Spielerisch die Natur im Kaisergebirge kennenlernen – das ist eines der Ziele des neuen Freizeitangebots am Fuße der Kaiserlift-Mittelstation in Kufstein. Dort haben der Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland und die Stadtgemeinde Kufstein einen neuen Themenweg realisiert. Besuchen sollen diesen vor allem Familien bzw. Kinder.  Der Weg ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Weg der Lieder eröffnete am 23. August in Wildschönau und so vor allem die Menschen wieder zum Singen anregen.  | Foto: Tourismusverband Wildschönau
2

Wandern & Singen
Weg der Lieder in der Wildschönau eröffnet

In der Wildschönau eröffnete am 23. August der Weg der Lieder. Vor allem will man mit diesem Projekt die Menschen wieder zum Singen bringen.  WILDSCHÖNAU (red). Seit kurzem gibt es auf dem Minzweg zwischen dem Ortszentrum von Oberau und dem Borstadlhof den Weg der Lieder, der am 23. August eröffnet wurde. Der Männerchor Oberau und der Tourismusverband  Wildschönau haben mit großzügiger Unterstützung durch das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen einen musikalischen Themenweg geschaffen, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Schützen und die BMK mit Bgm. Christian Ritzer, LH Günther Platter, LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer.
12

Kindergarten und Sportzentrum feierlich eröffnet

Der neu errichtete Kindergarten mit Sporthalle wurde bei einem Festakt am Samstag feierlich eingeweiht. NIEDERNDORF (mel). Aufgrund von Raumnot, schlechter Bausubs-tanz und nicht mehr zeitgemäßer Verhältnisse der alten Turnhalle und des Kindergartens beschloss der Niederndorfer Gemeinderat vor drei Jahren einstimmig die Errichtung eines neuen Gebäudes. Ein Problem gab es jedoch: die Finanzen. "Als wir die Kosten von 8,3 Millionen Euro erfuhren, waren wir schon ein bisschen geschockt. Aber mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.