Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

3

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen in Pyhra
Gelungenes Praxisprojekt der EMS mit der LFS Pyhra wird fortgesetzt

Der Initiative von Herrn Dir. Josef Sieder (LFS Pyhra), Frau Dir. Helga Fischer (EMS Pyhra) und Herrn Pfarrer Pater Pirmin Mayer ist es zu verdanken, dass im vorigen Schuljahr (2020/21) das einzigartige Praxisprojekt der EMS mit der LFS Pyhra umgesetzt werden konnte. Schüler der Europa - Mittelschule können das vielfältige Praxisangebot der Landwirtschaftlichen Fachschule nutzen. Das Interesse an diesem wegweisenden Praxisprojekt ist auch heuer (im SJ 2021/22) ungebrochen. Gemäß der Jahreszeit...

  • St. Pölten
  • Helga Fischer
Projektvernissage der FH St. Pölten | Foto: (6) FH St. Pölten / Anna Baumgartner
6

Fachhochschule St. Pölten
Projektevernissage und Förderpreise

Studierendenprojekte auf die Bühne geholt: Projektevernissage und Förderpreise ST. PÖLTEN. Diese Woche fand an der Fachhochschule St. Pölten die Projektevernissage statt – die Messe für studentische Projektarbeiten der FH. Bei der Vernissage begutachten Studierende und Lehrbeauftragte Projekte und damit auch Produktideen. Dadurch erfolgt über die Projektgruppen hinweg ein reger Erfahrungs- und Interessensaustausch. Im Rahmen der Veranstaltung konnten fünf Projekte nach einer Pitching Session...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Martin Campregher, Wolfgang Bauer, Monika Forsthuber, MBA, Ingrid Hayden, DSA, Sascha Tobias, Michael Reichl, Mag.a Angelika Hedenig, Eva Gerhartl, Monika Leeb, Kornelia Stegner, Wolfgang Verhounig, Mag.a Doris Holczmann, Gudrun Stradinger, Sabine Weratschnig | Foto: Foto: ZIB Training GmbH

OpenDay „Ask my anything“ in St. Pölten geht in die nächste Runde

Am 28 Juni fand ein weiterer Tag der offenen Tür des Jugendprojektes „Ready 4 New Possibilities“ im Traisenpark statt. ST. PÖLTEN (pa).  Unter dem Motto „OpenDay #ama“ (ask me anything) stellte sich das vom AMS Niederösterreich finanzierte und von ZIB Training durchgeführte Projekt vor. Der Kurs bietet jungen Menschen bis 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Kompetenzen besser kennen zu lernen und dadurch eine neue berufliche Perspektive zu entwickeln. Bis jetzt haben 45 % aller jugendlichen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.