Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Die StromvomDach Erl GmbH baute auf dem Vordach der HLW FW Kufstein im Rahmen eines Diplomarbeits-Projektes eine Photovoltaik-Anlage auf.   | Foto: HLW FW Kufstein
2

Sonne für klimafreundliche Energie
Grundbaustein für eine bessere Zukunft

Ende Jänner konnte die Implementierung einer Photovoltaikanlage auf dem Vordach der HLW FW Kufstein abgeschlossen werden. Unter Anleitung von Anna Wallensteiner, MSc und Mag. Horst Karrer befasste sich die Diplomarbeitsgruppe der Klasse HLW 5D, bestehend aus Sara-Maria Hintner, Laura Huber, Lisanne Jacobs und Wallner Sophie, mit der Planung und dem Aufbau einer Anlage zu photovoltaischen Stromgewinnung. Die Firma StromvomDach Erl GmbH stellte die Hardware zur Verfügung und half bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Studierende des Bachelorstudiums Berufsbildung Ernährung bei der Prüfung zur Jungbarkeeperin im vergangenen Jahr. | Foto: PHT
6

Gelungene Kooperation
Berufliche Lehrerausbildung positiv evaluiert

INNSBRUCK. Mit dem ersten Tag der Einführung der neuen Bachelorstudien im Bereich Berufsbildung startete 2016 die Evaluierungsstudie als Forschungskooperation zwischen dem Institut für Organisation und Lernen, Bereich Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck und dem Bereich Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT). Am 11. November 2021 wurden die Ergebnisse der Studie an der PHT präsentiert, die die Implementierung der neu entwickelten Curricula für die Sekundarstufe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Über den Startschuss des Projekts „Deutsch im Sommer“ im Kindergarten Schützenstraße freuten sich Landesrätin Gabriele Fischer (Klettergerüst unten), Stadträtin Elisabeth Mayr (Klettergerüst oben) und der stellvertretende Landesleiter des Tiroler Jugendrotkreuz Wolfgang Haslwanter (r.) gemeinsam mit den Kindern des Kindergarten Schützenstraße. | Foto: IKM/ S. Ingenhaeff

Projekt „Deutsch im Sommer“ wird ausgeweitet
Sprache als Schlüssel zur Integration

INNSBRUCK. Startschuss für das Projekt „Deutsch im Sommer“: Das Angebot der Stadt Innsbruck und dem Jugendrotkreuz richtet sich an Kinder mit Förderbedarf in Deutsch. Das Ziel ist eine spielerische und altersgerechte Vorbereitung auf den Schuleinstieg. Hohe NachfrageDas Angebot wird aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr ausgebaut und auf vier Standorte – verteilt über das Stadtgebiet – ausgeweitet. In den Kindergärten Schützenstraße, Reichenau, Dreiheiligen und Hötting-West lernen Kinder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Die Arbeiterkammer Tirol bietet spannende Projekte zur Weiterbildung und Orientierung.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

AK Tirol
Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung

TIROL. Spannende Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung bietet die Arbeiterkammer Tirol. Die Projekte bieten Orientierung und  Weiterbildung. Interessierte ab 15 Jahren können sich jetzt für freie Plätze in Finnland, Griechenland, Tirol und Oberösterreich anmelden.  Rückenwind-Projekte für 15- bis 30-JährigeWer nicht weiß, wie es weiter gehen soll, wer orientierungslos ist und neue Aufgaben sucht, ist bei den Projekten der Arbeiterkammer Tirol genau richtig. Hier kann man Neues...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine BHS mit dem Schwerpunkt Pflegewesen wäre eine Möglichkeit, den Pflegeberuf Jugendlichen schon im frühen Alter näher zu bringen.  | Foto: Pixabay/tomwieden (Symbolbild)

Pflege in Tirol
BHS mit Schwerpunkt Pflegewesen als Pilotprojekt in Tirol

TIROL. Bereits in 2018 brachte die neue SPÖ Tirol im Tiroler Landtag einen Antrag ein, um eine Verbindung von Berufsbildender Höherer Schule und Pflegeausbildung anzustreben. In Kärnten existiert das Modell bereits und soll nun österreichweit in einem Pilotprojekt realisiert werden.   BHS mit Schwerpunkt Pflegewesen als Ziel Es wäre eine sinnvolle und zukunftsfähige Vision im Kampf gegen den Pflegenotstand so der Arbeitssprecher der neuen SPÖ Tirol, Philip Wohlgemuth: eine BHS mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ihre Erfahrungen mit dem Projekt fassten die Schüler in einem Lied zusammen.   | Foto: Eberharter

Uni-Projekt
Schüler forschen in der Volksschule Oberlangkampfen über Bildung

LANGKAMPFEN (be). Unter dem Motto „Chill die Basis“ führte das Institut der Soziologie der Universität Innsbruck ein Teilprojekt an der Volksschule Oberlangkampfen durch. Kürzlich wurde das nunmehr abgeschlossene Projekt in der Schule präsentiert. Im Rahmen des Projektes konnten Kinder gemeinsam über Bildung und Bildungswegentscheidungen forschen. Gearbeitet wurde dabei über mehrere Monate hinweg mit Fotografie und Theaterpädagogik. Die Mädchen und Buben der dritten Klasse wurden dazu angeregt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aktionstag für kulturelle Bildung
9

Kulturelle Bildung an Telfer Schulen

Tag der Kulturvielfalt und persönlichen Helden in Telfs TELFS (tusa). Am 24. Mai 2016 fand der erste österreichweiter Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ statt. Auch zwei Telfer Schulen nahmen an diesem Aktionstag teil, präsentierten ihre Projekte und machten ihr künstlerisch-kreatives Potential im öffentlichen Raum sichtbar. Die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen (3a/ 2c) der Volksschule Josef Schweinester nutzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Tiroler Landtag genehmigt Ausbau der Berufsschule Mandelsberg

Die Junge Volkspartei Tirol sieht mit dem einstimmigen Landtagsbeschluss eine wichtige Investition in die Tiroler Bildungsinfrastruktur. Mit einer Investitionssumme von 15,7 Mio. Euro wird in der Fachberufsschule für Metalltechnik in Innsbruck das Werkstättengebäude erneuert und technisch auf den aktuellsten Stand gebracht. „Damit wird eine hochwertige und qualitätsvolle Ausbildung von jungen Tirolerinnen und Tirolern zu Fachkräften auch weiterhin sichergestellt“, so JVP-Landesobmann Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.