Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

In Treffen steht neben den unterschiedlichen Projekten auch die Behebung der Unwetterschäden am Programm. | Foto: Gemeinde Treffen/Privat
2

Behebung der Unwetterschäden
"Muss noch einiges getan werden"

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See steht auch 2024 nicht still und hat einige Projekte geplant. Bürgermeister Klaus Glanznig erläutert diese im Interview. TREFFEN. Neben der Ortskernentwicklung Annenheim stehen heuer noch weitere Pläne und Projekte auf der Agenda, wie die Sanierung der Sportplatzes als Teil einer Mehrzweck-Freizeitanlage, die Notstromversorgung je Rüsthaus der FF, die Instandhaltung der Strandbäder, die Sanierung des Bau- und Wirtschaftshofes sowie die Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Gerald Ebner über heurige Pläne und Ziele neben den wichtigen Sanierungsmaßnahmen. | Foto: Gemeinde Arriach

Stärkung der Familien- und Sozialpolitik
"Um der Abwanderung entgegenzuwirken"

Die Gemeinde Arriach weist im heurigen Jahr ein vielfältiges Projektangebot auf. Trotz der Sanierungsarbeiten aufgrund des Jahrhundertunwetters hat die Gemeinde noch Platz für weitere Pläne, das erzählt Bürgermeister Gerald Ebner im Interview. ARRIACH. Knapp zwei Jahre ist es jetzt her, dass das Jahrhundertunwetter auch in Arriach einige Schäden hinterlassen hat. "Das heurige Jahr verspricht für Arriach eine überaus arbeitsreiche Zeit zu werden mit einer Vielzahl an Projekten." Weitere Vorhaben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In der Gemeinde Ferndorf werden fleißig Pläne geschmiedet. Bgm. Josef Haller gibt einen Einblick. | Foto: Gemeinde Ferndorf

Nachhaltigkeit, Bildung und Sanierung
"Projekte so gut es geht umsetzen"

Auch die Gemeinde Ferndorf hat sich gegenüber MeinBezirk.at zu heurigen Plänen, Projekten und Herausforderungen geäußert. Was für Bürgermeister Josef Haller hohe Priorität hat und worauf der Fokus gelegt wird, hat er uns verraten. FERNDORF. "Die geplanten Investitionen realisieren, aber immer im Blickfeld der finanziellen Möglichkeiten", so das Motto von Bürgermeister Josef Haller. Im heurigen Jahr stehen einige wichtige Projekte auf Ferndorfs Agenda. Darunter die Neuerrichtung einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Guntram Perdacher gibt trotz finanziellem Engpass einen Einblick in heurige Projekte in St. Jakob im Rosental.  | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

"Von der Windel bis zur Matura"
Dritte Stufe des Bildungscampus in Planung

Die Gemeinde St. Jakob im Rosental setzt heuer Prioritäten im Bereich der Bildung. Geplant ist die Umsetzung des Jahrhundertprojektes mit der 3. Baustufe des Bildungscampus. VILLACH LAND. Ein großes Anliegen von Guntram Perdacher, Bürgermeister St. Jakob i. Ros., ist die Umsetzung des Bildungscampus, sowie der Ausbau und die Sanierung des Kindergartens. "In unserer Marktgemeinde sind wir in der glücklichen Position eine Bildungslandschaft anbieten zu können, die von der „Windel bis zur Matura"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Harald Haberle, Bürgermeister der Gemeinde Weißenstein erklärt seine Pläne und Ziele für 2024 | Foto: Gemeinde Weißenstein

Viele Projekte auf Agenda
Gemeinde Weißenstein will nicht stillstehen

Vom Schutzwasserbau, über die Energieversorgung bis hin zur Bildung - in Weißenstein stehen im heurigen Jahr gleich mehrere Projekte auf der Agenda. Was genau geplant ist, hat Bürgermeister Harald Haberle im Gespräch verraten. WEIßENSTEIN. Trotz der großen finanziellen Herausforderung, die aktuell alle Kärntner Gemeinden beschäftigt, ist Weißenstein mit Bürgermeister Harald Haberle gewillt im heurigen Jahr nicht stillzustehen, sondern mögliche Projekte und Ziele im neuen Jahr zu beginnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Wernbergs Bürgermeisterin Doris Liposcheck (SPÖ) schnallt den Gürtel heuer enger. | Foto: Adrian Hipp

Gemeindeausblicke
Wernberg startet 2024 mit den notwendigsten Projekten

"Erst das Notwendige, dann das Nützliche und letztlich das Angenehme", lautet das Motto in Wernberg. Trotz angespannter Lage werden auch heuer viele Projekte umgesetzt. WERNBERG. Der Gemeinderat beschloss im Dezember erstmals in der Geschichte der Gemeinde Wernberg ein negatives Budget mit einem prognostizierten Minus in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Dieses Minus ist nicht nur der Weltwirtschaftskrise geschuldet, vielmehr belasten die erhöhten Umlagen-Zahlungen an das Land Kärnten das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5

Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant. VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Photovoltaikfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.